Landglück
Erstmal vorweg, ich finde die täglich "Kochrunde" echt klasse. Ich koche sehr gerne und liebe es in Rezeptheften-/büchern zu stöbern und finde es daher sehr toll, täglich zu lesen was andere so kochen.
Ich koche auch gerne. Im Moment, weil einfach zu viel Zeit, fast täglich.
Ich, in letzter Zeit hat es etwas nachgelassen mit dem Spaß daran. Das hat aber Gründe, die einfach stressbedingt sind.
Ich koche sehr gerne, aber ich muss zugeben das es weniger wurde.
Aber ich habe eine Regel:
Nur einmal in der Woche ein Fertiggericht wie z.B Tiefkühlpizza
Zur Zeit klappt es, obwohl es manchmal stressig mit meiner 6 Monate alte Tochter ist. Organisation ist alles, obwohl ich nur ein Kind habe
hej!
ich koche seit Kindesbeinen, das paßte super, weil meine Mutter mittags müde in den Benien von der Arbeit kam und ich müde im Kopf aus der Schule.
Dabei habe ich viel gelernt.
Menie Töchter werfen mir fast vor, da ßich sie seltenst gelassen habe- stimmt: Ich koche zu gerne selbst.
Und meine Kochbuchsammlung beweist das auch - ich lese auch gern Kochbücher, übrigens auch schon seit buchstäblich Kindesbeinen, sowie ich eben drankam .
Ich mag den wöchentilchen Überblick im Kochforum lieber, nicht, wei lich ihn meisten eröffne - die Idee ist sowieso in Gemeinschaft im Kochfirum entstanden.
Sondern weil mir das zu lästig ist, täglich eine lange Schlange Mahlzeiten zu lesen.
bei uns gibt es abends warm, seit ich arbeiten gehe, also schon in Dtld. - in DK sowieso, da könnte ich eh nichts zum Tagesplan beitragen.
Oft entschließe ich mich spontan 1 Stunden vorher
.
Anscheinend haben diejenigen, die den tägl. Kochplan isn kochforum mitnehmen wollten, auch nicht genug Ausdauer dafür - dort also bislang weiterhin "nur" den wöchentlichen. Den aber verläßlich und sehr harmonisch und anregend. (Genug Werbung
)
Gruß Ursel, DK
moin..ich koche gern..als Köchin sollte ich das eigentlich auch...lach....seit wir hier zu zweit sind koche ich fast immer für zwei Tage....Kochbücher besitze ich auch..da werden aber nur ab und an mal Rezepte draus gebraucht....die Sammlung ist inzwischen auch schon gut halbiert....und ich oute mich..ich lese den Wochenessensplan auch..und wenn ich da was brauchbares für uns finde " klau " ich da auch manchmal Ideen....genau so wie hier....lg Regina
Vielleicht sollte ich mir den auch mal ansehen...Werbung funktioniert
Ich hole mir eher bei der täglichen Kochumfrage meine Inspiration. In den Wochenplan schaue ich äußerst selten. Da steht immer soviel anderes drin. Das finde ich etwas anstrengend zu lesen
Hihi, ist angekommen - aber da in letzter Zeit so eine Art treue Stammbesetzung nur noch mitmacht, sind wir uns eben anders ans Herz gewachsen, und in der Coronakrise hält man auch nochmal anders zusammen. Vor allem aber finde ich es immer nett zu hören, wenn jemand erzählt, nun habe der Mann gekocht (oder die Kinder) - udn warum, oder daß man die ganze Woche in Urlaub essen war - auch was gegessen wurde, lesen wir gern, etc. All das hat ja Einfluß auf die Küche. Vielleicht taufen wir es um in etwas: etwas Persönlicheren Wochenplan? Letztendlich finde ich aber, alle haben nach und vor ihren privaten Anmerkungen den Plan doch übersichtlich --- da hat man schneller die 7 Tage durchgeschaut als immer einen neuen Tagesabschnitt ..Die Tage/Übersicht schreibt ja niemand in einen fließenden Text. Gruß Ursel, DK
Ich koche auch richtig gerne. Von Montag bis Freitag ist es aber eher schnelle Küche und an manchen Tagen auch gar nicht. Mittlerweile sind meine Kinder schon recht groß und wenn sie unterwegs sind (waren ;) ), reicht meinem Mann und mir oft eine Scheibe Brot oder einfach ein paar Gemüsesticks mit Quark. An den Wochenenden lasse ich mich aber gerne sehr ausführlich aus. Was mich bremst, ist oft die fehlende Lust meiner Familie auf neues. Und ins Kochforum gucke ich auch öfter mal, meistens um Anregungen zu kriegen.
Huhu...
Also ich koche an sich sehr gerne und eigentlich täglich. Dabei bemühe ich mich frisch und halbwegs ausgewogen zu kochen.
Das „eigentlich“ bezieht sich auf Ausnahmen wie mal auswärts essen gehen, oder etwas bestellen.
Das Einzige was mich tatsächlich oft nervt/stört ist, dass auch die Planung des Essens, also das „was koche ich heute/Morgen...“ fast ausschließlich auf meinen Schultern lastet...obwohl in letzter Zeit sich von Schatzi, oder den Kindern mal tatsächlich Wünsche kommen.
Daher finde ich die tägliche Kochumfrage super! Um mir mal Inspirationen zu holen , oder auch mal zu sehen, was andere so essen. Sehr spannend! Deshalb bin ich da ganz frech einfach mal mit eingestiegen.
Kochen kann ich selbst leider nicht mehr. Das erledigen jetzt mein Mann und meine Töchter mit wechselnder Begeisterung. Ich rühre höchstens mal um und gebe Ratschläge. Da werde ich leider oft ungeduldig, weil ich es gerne noch selbst könnte. Die jüngere Tochter kocht schon richtig toll und wagt sich auch an schwierige Gerichte. Die Große (20) lässt eher das Wasser anbrennen, kann dafür aber hervorragend backen, was ich noch nie gerne gemacht habe. LG
Ich, mit Kleinkind zuhause aber selten so, wie ich es mag, also in aller Ruhe. So ist es oft relativ schnell, also maximal eine Stunde, eher nur 30 Minuten.
Ich koche und backe eigentlich sehr gerne, aber zur Zeit fehlt mir dazu die Energie und Lust- ich bin einfach von allem so erschöpft
Ich koche gerne und probiere auch gerne Neues aus. Besonders in meiner Kenwood Cooking Chef. Wir gewöhnen uns gerade aneinander.
.
Ich koche überhaupt nicht gerne und verstehe nicht, was daran entspannend sein soll. Backen mache ich ganz gerne, aber Kochen ist halt ein Muss, weil die Familie was zu essen haben will. Wenn mein Mann Zeit hat kocht er meistens, das finde ich toll.
Ich hasse Kochen.
Zum Glück muss ich das auch nie so wirklich.
Mein Mann kocht immer.
Ich =) Und ich backe auch total gerne!
Ich hasse kochen
Eine Erklärung habe ich dafür leider nicht
Ich! Dank Corona oft zweimal am Tag. Sonst mindestens ein Mal. Außer mein Mann kocht, der kocht nämlich auch sehr gerne.