Mitglied inaktiv
Ich überlege ob ich für den Urlaub so ein kleines Teil kaufe. Wie schmal lassen die sich denn zusammenklappen? Ist das ein großer Unterschied zu den norrmalen Buggys? Ist die Lehne da so hoch, dass das Kind (meiner ist grad 2 geworden) seinen Kopf da gemütlich anlehen kann? Danke schonmal für die Antworten :)
Nee, haben wir nicht...wir haben damals den Quinny Zapp gekauft und der ist inzwischen auch 5 Jahre alt. Jetzt sitzt der Kleine drin, und wenn er den nicht mehr braucht, fliegt der Quinny weg und es gibt auch nichts Neues.
Mir sehen die 20Euro Dinger immer zu klapprig aus....
Ja, ich find die auch klapprig, aber ich dachte dass ich so im Kofferraum Platz spare????
Naja, wenn du den wirklich nur für den Urlaub brauchst, mag es gehen, aber sonst würde ich wohl was Hochwertigeres kaufen. LG, Jana
Ja, nur für den Urlaub. Ich habe ja bereits einen guten Buggy: Peg Perego für 200€.
wir hatten damals einen als wir mit sarah ( also sie grad 2 wurde) nach mallorca geflogen sind. wollten den teuren teutonia nicht mitnehmen. war ganz okay, wenn wir abends nochmal spazieren sind. aber für über wiesen und felder geht so ein buggy gar nicht. wo gehts denn hin in urlaub?
für wiesen und felder würde ich schon eher in die tiefe tasche greifen , die teile sind ungeeignet dafür. für normale fusswege gehen sie, also z.b. freizeitparks e.c.t. aber für sand und co und geeignet. habe dann immer den wagen stehen gelassen und bin mit kind gelaufen .... er ist aber wirklich extrem platzsparend , das war der + punkt warum wir so ein teil gekauft hatten....
Wir würden den Buggy für unseren Österreich- und Frankreichurlaub brauchen. Aber dann eher für asphaltierte Straßen. Zum Wandern in Ö kommt er in die Trage.
Für asphaltierte Straßen ist der Buggy in Ordnung, aber mach Probesitzen mit dem Kind, manche Kinder sitzen da richtig unbequem drin! Nicht zu empfehlen für Strandurlaub!
und das Ding ist grausam! :-) Ich mag aber ohne Hin die Buggys nicht, die 2 einzelne Griffe haben, sondern habe einen Liegebuggy mit durch gehender Schubstange, wie beim Kinderwagen. Bei dem 20€ Ding (damals noch 20 Mark!) habe ich außerdem immer unten vor getreten, schrecklich! (Und ich bin mit 168 kein riese, trotzdem war die Schubhöhe für mich zu niedrig.) lg. Anny