FamilyLove
Wart ihr schon mal Campen? Wenn ja, würdet ihr das immer wieder machen? Mit was habt ihr das gemacht? Also mit Wohnwagen oder Zelt? Öffentliche Stelle oder direkt aufm Campingplatz? Nah am Wasser? Erzählt mal :)
Also ich war die letzten beiden Jahre Pfingsten mit den Kindern auf einem Campingplatz und wir werden dieses Jahr wieder gehen. Allerdings bevorzuge ich dann doch die etwas luxeriösere Variante mit Mobilheim. Platz direkt am Strand ist auch wichtig!
Also wir wollen es mit Zelten versuchen... :) Wollen dann schön am Wasser dann Zelten... Unsere Tochter würde sich richtig freuen..also wir haben ihr den Vorschlag gemacht und sie fand die Idee super :) Ob wir unseren Hund dann zu meinen Eltern geben.oder mitnehmen wissen wir noch nicht... Müssen wir dann sehen..:) Uns wäre es echt lieb wenn wir ganz alleine irgendwo wären ;)
Du weißt das "wildes campen" verboten ist?!
Also aus dem Alter bin ich raus ;-) Mein "Problem" mit dem Zelt ist u.a., dass ich da keine eigenen sanitären Anlagen drin habe. Wenn ich aber mit den Kindern allein unterwegs bin, brauch ich das!
Man muss sich nur die Genehmigung eben holen... :) Hab mich schon erkundigt...
Da bin ich skeptisch
Sag mal Bescheid wenn das geklappt hat ;)
Ist ja erst im Sommer...
Lach wir kaufen uns son minni camperklo zum mitnehmen
Na du hast ja eine appetitliche Ausdrucksweise Redest du auch "real" so?
Früher haben wir das sehr gern gemacht,erst mit Zelt,dann mit Wohnmobil. Immer auf Campingplätzen und Wasser war ein Muss,egal ,ob Meer,See oder Fluss. Unseren Kindern hat es immer sehr viel Spaß gemacht. Nun sind die Kinder groß und ich ziehe bequemes Hotel vor,aber mein Sohn ist leidenschaftlicher Camper geblieben.
Mit der Schulklasse war ich mal campen, das war nix für mich... seit dem auch nie wieder gewesen... ich mag es einfach nicht.
zelten und wohnwagen zeltplatz nah am Wasser einmal im jahr 3tage
bis ich 17 war jedes jahr erst zelt, später wohnwagen direkt aufm campingplatz und immer nah am wasser sodass man hinlaufen konnte. see oder nord/ostsee. ich habs geliebt......!!!!!!!!!!! schöneren urlaub gabs nich für mich als kind und als mutter auch nicht nirgends anders kann man sein kind den ganzen tag in badebux rumlaufen und matschen lassen als an nem see oder am meer aufm campingplatz. keine festen essenszeiten, kein anzieh-zwang, man geht im jgginganzug zum spülen, und selbst DAS hat uns kindern damals spass gemacht ! immer und immer wieder. aber heute lieber wohnwagen als zelt. is doch rückenfreundlicher ;)
Als Mutter : NÖ!!! Der "Hauslhalt" und sei er noch so klein bleibt hängen, auch wenn der Mann mithilft. Das ist für mich kein Urlaub.
Aber ohne Kinder! Mit denen 14Tage auf 4qm??? Nie im Leben! Das ist nicht meine Welt! Wuhaha , das würden die glaub ich auch nicht wollen , vom schnarchenden Vater ganz zu schweigen!
Zu zweit was ganz anderes, da kann man auch öfters mal essen gehen,.... aber zu viert mit meinen beiden auf engstem Raum ?? Ich wüsste nicht wer da zuerst reisaus nimmt.
Ich bin mit Camping (Wohnwagen) groß geworden. Ich fand`s immer toll und wollte das mit meinen Kindern auch so machen. Als mein 1. Kind 1Jahr alt war haben wir es das erste Mal versucht. Es war nur am regnen und mein Kind (damals lief noch nicht) hatte kaum Platz zum krabbeln in dem kl. Wohnwagen. Denn draussen war ja nur Matsche. --> Campingversuch gescheitert 2. Versucht, dann mit 2 Kindern. Mein jüngstes Kind war damals 8 Mon. alt. Und er konnte nachts in der fremden Umgebung überhaupt nicht schlafen, was zur Folge hatte, dass auch alle anderen Familienmitglieder in dem 1-Raum-Wohnwagen kein Auge zu machen konnten.--> Campingversuch wieder gescheitert, da wir alle tagsüber völlig übermüdet und genervt waren. Allerdings waren wir mit den Kindern (damals gerade 3 und 5 Monate alt) mal 1 Wochenende zelten. Das hat super geklappt! Mein Sohn war damals noch so klein, dass er die fremde Umgebung noch nicht so wirklich realisiert hat und sowieso noch viel geschlafen hat. Fazit unserer Campingversuche: wir starten unseren nächsten Campingurlaub erst wieder im nächsten Jahr, dann sind die Kinder 3 und 5. Früher war für uns einfach zu früh. Für mich kommt da übrigens nur ein Campingplatz in Frage (man darf doch auch gar nicht wild campen, oder?!). Wasser durch Meer und See in der Nähe ist im Urlaub immer schön.
Mein Mann und ich waren früher auch gerne campen, meistens in Frankreich. Mit unserer Tochter in den letzten Jahren insgesamt 2 x im geliehenem Wohnwagen, aber das war nicht so toll.Mein Arbeitskollege fährt mit Familie (er, seine Frau und 4 Kinder) immer auf speziell familienfreundliche Campingplätze, da kann man vor Ort ein "Mobilhome" mieten...teilweise mit mehreren Zimmern und auf jeden Fall mit eigener Toilette hier mal ein Link dazu:
http://www.vacansoleil.de/unterkunfte/mobilheim/
ich glaube, so würde mir campen auch wieder Spaß machen :-)
und lieben es. Meine beiden 5 und 15 lieben es ebenfalls. Fahren meist im Pfingsten 10 Tage Deutschland, Sommer 2,5 Wochen Italien. Und wenn es klappt mal übers Wochenende oder wenn ein Feiertag günstig liegt. Kannst gerne fragen. Denk aber dran wenn du ein Campingklo (Thetford o.ä.) mitnimmst, dann brauchst du ein Mittel ins Wasser rein. Und dann kannst du es nicht einfach irgendwo hin leeren.
Ich war vor meinem Kind regelmäßig 4 Tage im Jahr zelten, das aber eher zwangsläufig: Rockfestival. Außerhalb davon mag ich campen/zelten nicht so gern.. Vielleicht ändert sich das ja mal, wenn Kind alter ist aber momentan bevorzugen wir noch Hotel.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M