Elternforum Rund ums Baby

Wer kocht hier..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer kocht hier..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eigentlich so selber noch richtig? Heißt nicht nur Fertigprodukte rinnhauen in die Pfanne sondern auch z.B. Nudeln selber machen etc? Gibt es hier jemanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen neurodermitis, nesselsucht, unverträglichkeiten gegen viele sachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorrangig aus dem selben Grund wie 32+4, aber auch, weils einfach gesünder ist und besser schmeckt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier, wir. kein fix oder ähnliches, nudeln auch mal selbst mit verschiedenen mehlsorten und nudelmaschine. macht spaß, ist nicht teurer und man weiß, was drin ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich richtig gut!! Ich finde auch Babymahlzeiten kann man selber kochen! Einfach hochwertiger und wie schon gesagt man weiß was drin ist :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nudeln mache ich eigentlich nicht selbst...ausser spätzle oder pelmeni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fertigfrass isst hier keiner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache Brot und Brötchen selber. Auch Pizzateig, Kuchen,Kekse, Aber Nudeln nein da kaufe ich fertige Nudeln. Ich koche viel und inzwischen auch meist ohne Maggifix und Co. Aber ich koche auch ab und zu mal mit Maggifix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Nudeln selber machen ist wohl etwas hoch gegriffen(auch wenn es nicht sooo viel Aufwand ist. Aber wir machen fast alles selber und frisch da ich Laktoseintoleranz habe. Es schmeckt eben auch besser und geht im Grunde genauso schnell. Meine Schwiegis und Familie essen nur Fertigzeug. Es schmeckt nicht nur total eklig, nein, viel zu salzig und überwürzt(Natriumglutamat läßt grüßen). Zudem haben alle sehr starkes Übergewicht(was natürlich mehr davon kommt, weil alle 3-4 Portionen essen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat keiner Übergewicht, wobwohl ich ab und an gern mal Fix-Produkte nehme... geht einfach schnell und ich muß nicht ewig in der Küche stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das liegt daran, dass übergewicht zum teil auch genetisch bedingt ist. aber trotz allem wäre ich gerade bei ad(h)s mit fixprodukten äußerst vorsichtig. so lange dauert selber kochen nämlich auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich, habs ja auch beruflich lange gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter der Woche essen meine Kids in KiTa und Schule und da habe ich keinen Einfluss auf die Zutaten. Klar koche ich auch richtig aber wenn ich nach der Arbeit mit den Kids noch raus gehe bis 18Uhr stell ich mich sicher nicht hin und koch noch ewig sondern mach was schnelles. Meine Kids sind ausgesprochene Suppenkasper und Übergewicht droht wohl nicht wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch mal: übergewicht hat auch eine genetische komponente. und selber kochen geht genau so schnell. diese argument mit der zeitersparnis ist ein witz. was schnelles kochen kann man auch ohne fix-produkte, das ist alles, was ich schon die ganze zeit zu erklären versuche. für einen überbackenen toast braucht man keine tüte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sage ich ja auch immer wieder man kann die fixprodukte ja nehmen, wenn man will aber das mit der zeitersparnis ist ein mächen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überbackener Toast mit Tüte? Gibts das? Nee sowas mach ich nicht... ich nehme mal Fix für Bolognese oder so... aber... aus Neugier las ich mal auf der Tüte und da stand nix was man nicht auch selbst hinein tut Ich mache Kartoffenpü selbst, wenn es schnell gehen muß auch mal aus Pulver.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern darum was an nährstoffen in der nahrung ist, an zusatzstoffen, geschmacksverstärkern und sonstigen abfällen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, denn hefeextrakt & co. macht niemand freiwillig in die sauce. und was geht dann so viel schneller? sorry, das argument langweilt mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn es ist erwiesen, dass menschen, die vermehrt geschmacksverstärker etc. zu sich nehmen, zu übergewicht und schweren darmkrankheiten neigen. dass der persönliche geschmackssinn total kaputt gemacht wird, ist eine nette randerscheindung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex ist Koch, mein Sohn hat sehr warscheinlich ADHS. Er hat sehr viel Ahnung und in den Tüten ist nur Müll! Das was da drin ist, würde man selber da in den Mengen nie rein tun und außerdem ist es eben nicht nur ungesund sondern auch viel zu überteuert. Man kann alles viel schneller und gesünder selber machen und spart dabei noch Geld weil man ja irgentwann alle Grundzutaten im Haus hat! Man kann es zwar mal machen, aber ich schmecke den Unterschied sofort und finde es nicht lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber ist es nicht so dass da einfach auch appetitanreger drin sind, die dich dann mehr essen lassen? das natürliche "hungergefühl" ausgetrickst wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja meine Mutter hat ausschliesslich mit Maggi Fix gekocht. Raus kam bei mir Magengeschwür....Unverträglichkeiten...Allergien. Seit ich alles selbst und ohne Päckchen koche ist es etwas besser geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muß mich ja nicht rechtfertigen oder? ich finds cool, brate Hack an, Wasser dazu und Pulver rein und für mich ist das schnell... muß doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er alles selbst machen will doer nicht. Ich backe auch keine Sahnetorten sondern kaufe gefrorene... ich angle auch keinen Fische sondern kaufe Filets. Ich bin noch die Generation die richtig kochen gelernt hat aber ich ahbe lange genug die Superhausfrau spielen müssen und nun lebe und koche ich wie ich es will und mit so wenig Aufwand wie möglich. Oft koche ich auch garnicht... gehe mit den Kids raus, wir holen und unterwegs was vom Bäcker und kommen abends erst nach hause... für mich wichtiger und angenehmer als ind er Küche stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das machen wir auch oft. Eine gesunde Mischung machts sag ich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du rechtfertigst aber selbst, indem du jedes mal darauf hinweist, dass da ja nix drin ist, was man selbst nicht reintun würde usw. usw. klar muss das jeder für sich entscheiden. aber viele krankheiten etc. könnte man z. t. vermeiden oder vermindern, wenn man mehr auf die ernährung achten würde. die zeitersparnis ist m. e. kein argument, denn wenn die kinder später chronische krankheiten haben, dann ist das geheule wieder groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich muß mich ja nicht rechtfertigen oder?" wo steht denn das? finde dazu nix geht doch vor allem darum, daß es tatsächlich NICHT schneller geht und eben viel drin ist, was nicht sein sollte mir schnuppe..aber wenn jemand für mich kocht, würde ich das gerne vorher wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur bestätigen, ich sehs täglich an meiner Schwiegerfamilie. Die Hackklöpschen mit Fix z.B. sind sowas von salzig, nur merken die das nicht. Mein Sohn stinkt dann 3 Tage nach den Gewürzen... Meine Schwiegermutter ist nicht nur sehr dick, sie kann sich auch nicht bremsen bis alles alle ist weil es ja soooo lecker schmeckt und normal gekochtes ist ihr zu fad..... Sie hat nur Magen- Darm- Probleme gegen die sie eben lieber Medis nimmt statt endlich was zu ändern. Meine Nichte ist auch schon so ein Vielesser und wird immer dicker, das finde ich am allerschlimmsten denn Kinder können sich nicht wehren. Mal ist nicht schlimm, aber wenn man sich nur so ernährt ist es sehr bedenklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich ist das auch eine konsequenz daraus. dass keine nährstoffe und nix gesundes drin ist, ist das eine. und hinzu kommt, dass man sich krank macht, wenn man das zeug zu oft isst. ab und zu schadet nicht, meinen viele. es gibt aber leute (wie mich), die schon nach ein paar löffeln einer fertigsauce krank werden. da erzähl mir noch einer, dass "ab und zu" nix ausmacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich um einen ganzen Abend mit Durchfall auf dem Topf zu sitzen *hust* Meine Mutter hat früher oft so gekocht :( Vielleicht bin ich deshalb so empfindlich geworden? Als ich es noch regelmäßig aß hat es mir scheinbar (noch?) nichts ausgemacht...Aber Kinder bleiben ja nicht immer Kinder, lernen hoffentlich irgendwann selbst wie man selbst und richtig kocht und dann kann der Schaden schon angerichtet sein... (Laktoseintoleranz kam jetzt noch dazu)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch..... viel mit Dinkel und anderen alten Getreidesorten. Nudeln, Teige, Saucen etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja gut fast - wir kaufen auch mal fertige nudeln ;) aber fixprodukte kommen mir nicht in's haus! was da für abfall und müll drin ist - BÄ! wir kochen frisch und kochen selbst und ausgewogen. kuchen usw. wird selbst gemacht, brot oft auch (nicht immer), maultaschen sind nur selbstgemacht richtig lecker (mit selbstgemachtem teig), pizza wird hier selbst gemacht (auch der teig) usw. spätzle werden auch selbst gemacht... gerade DAS macht doch spaß, oder? DAS ist doch kochen? wenn ich oft höre... heute gibt's bolognese mit fix *grusel* oder man "kocht" maultaschen... dh. es wird keine gemüsebrühe aufgekocht sondern ein brühwürfel kommt in heißes wasser, fertige maultaschen aus der packung rein und das war dann "kochen" ... joah... *lach* muss aber dazu sagen dass es auch ein hobby von uns ist. mein mann kocht auch leidenschaftlich gern, hat er aus seiner familie (teils asiatisch) mitbekommen. wir kochen gern, viel und international...asiatisch, deutsch (auch viel schwäbisch) und amerikanisch (was weitaus mehr ist als burger und pommes!). oder gern auch mal italienisch, indisch usw. mein sohn wächst damit auf, ist jetzt 17 monate und hilft beim kochen mit *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird alles selber gekocht.........mag Fix oder ähnliches ÜBERHAUPT nicht! Erstens schmeckts nicht und zweitens kann ich mich danach den ganzen Nachmittag nicht mehr rühren, weil mir das so schwer im Magen liegt! Aber Nudeln kaufen wir schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Raucher finden auch, dass es "schmeckt", wenn sie sich mal dran gewöhnt haben, riechen auch den Qualm an ihrer Kleidung oder in der Wohnung nicht mehr. Erst wenn sie aufhören zu rauchen fängt das Zeug für sie zu stinken an und ihnen wird vom Geruch schlecht und wenn sie dann nochmal rauchen merken sie, wie übel das schmeckt! Genau so ist es mit den Fixprodukten auch. Klar schmeckt es, wenn man es gewöhnt ist. Ist ja auch mehr als genug Chemie drin, damit das Hirn denkt es schmeckt, damit der Speichelfluss angeregt wird und man mehr Hunger hat usw. Aber wenn man erstmal eine Weile ohne kocht merkt man erstmal, wie Lebensmittel WIRKLICH schmecken. Wie eine Tomatensoße eigentlich schmeckt, wie Gemüse schmeckt, wie die einzelnen Gewürze schmecken. Und wie furchtbar Fixprodukte schmecken *grusel* Schneller geht es wirklich nicht (gerade beim würzen) aber ganz ehrlich? Ich möchte meinen Kindern ein gesundes Bewusstsein für Nahrungsmittel mitgeben und finde es traurig, dass Kinder heutzutage nichtmal wissen, wie Lebensmittel RICHTIG schmecken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meist selber,... kommt aber auch mal vor, dass maggi gekocht wird... ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin selbst raucherin (max. 4 zigaretten pro tag) und ich rieche SEHR wohl, wie ich nach rauch müffel und wie sehr andere danach stinken. bei den fix-produkten gebe ich dir allerdings recht. die leute, die das zeug häufiger essen, sind geschmacklich so versaut, dass ihnen normal gewürztes essen nicht mehr schmeckt.