Elternforum Rund ums Baby

Wer kocht bei euch?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer kocht bei euch?

Birte0504

Beitrag melden

Mich würde interessieren, wer bei euch kocht: Ihr selbst, der Mann oder gar das Kind - oder jeder mal? Bei uns koche immer ich und das nervt mich zunehmend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Sowohl als auch. Jenachdem wer grade Lust hat


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Zu über 90% mein Mann, er ist begeisterter Hobby Koch


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Da ich sehr gerne koche, koche ich. Zumindest als ich noch die Wahl hatte. Oft haben wir aber auch zusammen gekocht.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich. Mein Mann kocht gelegentlich für sich, bzw muss für sich kochen wenn er zu spät ins Haus kommt und ich dann nicht mehr mag


Lucina23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Mein Freund :D Und das macht er mit Leidenschaft. Ich koche ganz ganz selten. Ich habe keine Geduld dafür und auch kein Talent.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich, allerdings auch sehr gerne. Wenn's mal nervt, gibt's Brot. Meine Söhne (15&19) kochen auch ab und zu, der große macht tolle Nudelsalate und backt auch ab und zu Brot. Der kleine kann Rührei und kriegt super pfannkuchen hin Mein Mann kocht nur im Notfall und dann gibt es Frikadellen Mich stört am meisten, dass gerade er wenig probierfreudig ist. Wenn's nach ihm geht, würde es immer als gleiche geben.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich - zu 90% jedenfalls.


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Das ist ziemlich ausgewogen. Vielleicht nicht gerade 50/50, aber fast.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Bei uns koche ich 70%, er 30%. ...wobei seinem Empfinden nach liegen wir bei 50/50


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hallo, mein Mann kocht bestimmt sechseinhalb von sieben Tagen. Ab und zu muss ich ran. Ich mag kochen überhaupt nicht, obwohl ich es ganz gut kann. Ich koche auch überwiegend nach Rezept, mein Mann frei Schnauze. Dafür backe ich zu 100%. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wer Zeit hat... Außer Sonntagsbraten, den mache ich, wenn es einen gibt. Besonders bei Wild.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wir kochen beide (die Kinder sind zu klein) Je nachdem wer gerade mehr Zeit hat /die Hände frei hat. Wobei mein Mann eher für Dinge wie Rouladen, Gulasch usw zuständig ist


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Zu 95% mein Mann. Wenn der nicht da ist und ich kochen muss ist alles was man nur aufwärmen oder zusammen basteln muss mein Freund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Mein Mann kocht wenn er Frei hat und ich arbeite,die Großen können auch einfache Dinge selber kochen(wobei sie lieber backen) Küche aufräumen ist doch viel schlimmer,das macht bei uns aber zu 90%mein Mann Es gibt Essen die mag ich null,wie z.b.Lauch Käse Suppe.mit Tofu,die könnte ich auch nicht abschmecken weil ich das ziemlich eklig finde,das kocht immer er Andere Sachen wie Fleischgerichte mag ich zwar auch nicht(ich esse seit ca 30 Jahren kein Fleisch mehr),aber da macht mir abschmecken nichts aus


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

In der Regel ich. Als Hobbyköchin macht mir das Spaß


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Wer Zeit und Lust hat. Unter der Woche meist ich, am Wochenende oft er. Die Kinder freuen sich wenn Papa oft kocht, dann gibt es mehr Nudeln


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Zu 90% ich, ich koche aber auch gerne. Mein Mann kocht auch gern und ganz gut, aber aufräumen danach mag er nicht. Außerdem hat er selten Zeit.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Zu 98 % koche ich. Er kocht nur, wenn ich nicht da bin oder wenn ich was gekocht habe, das ihm so gar nicht schmeckt.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Überwiegend ich aktuell. Mein Mann kann nicht, dazu kommt er zu spät nach Hause. Da haben die Kinder und ich schon Hunger. Er natürlich auch wenn er dann nach Hause kommt. Als unsere Kleine noch ein Baby war hat er hauptsächlich gekocht da er andere Arbeitszeiten hatte und schon um 14.30 Uhr zu Hause war. Wir essen auch abends warm. Wie gesagt, aktuell ist es meine "Aufgabe" und wochenends mal so mal so, wer gerade kann. Aber da möchte ich nicht zuuu aufwendige Gerichte da ich lieber mehr Familienzeit haben möchte statt dass einer lange in der Küche steht.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Zu 100% ich, was mich auch zusehends nervt. Die Kids sind mit 2+4 zu klein und mein lieber Mann würde eher verhungern, als dass er sich selbst was zu essen macht...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich...mein Mann ist da ein Totalausfall und bräuchte selbst für Nudeln eine Anleitung, Messbecher und Waage. Dafür bäckt er Kuchen ab und wann. Da ich backen noch mehr hasse , als kochen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Meistens ich, sei denn mein Mann möchte Ungarisch Karnickel oder Sahnesteaks haben.....das muss er selber kochen. Dafür ist er derjenige der im Sommer öfter mal am Grill steht. Dazu weigere ich mich nämlich.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wenn ich zuhause bin, koche fast ausschließlich ich. Falls doch aus irgendeinem Grund mein Mann kocht, muss ich mich dazu zwingen nicht in die Küche zu gehen, sonst regt mich das zu sehr auf. ;-) Dafür macht mein Mann sonst fast alles im Haushalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hmmmm, bis auf meinen Mann - jeder. Ja, meine Kinder kochen gut und sehr gerne. Vor allem mein 17-Jähriger. Am Samstag Abend will mein Größter immer kochen, das läßt er sich nicht nehmen. Also ich koch dann etwa 4 x die Woche, den rest teilen sich die Kids. Mir macht kochen aber auch Spaß.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Derjenige, der am meisten Zeit hat. Da mein Mann zur Zeit in Elternzeit ist und ich voll berufstätig bin, kocht er. Am Wochenende wechseln wir uns ab, im Urlaub ähnlich. Die Kinder kochen nur mit, nicht alleine Viele Grüße


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wir kochen beide gerne. Als ich arbeitstechnisch noch nicht so eingebunden war, war es ausgewogen, und wir haben abwechselnd gekocht. Inzwischen komme ich meist vor 8 oder 9 nicht nach Hause, gerade letzten Freitag wurde es sogar wieder 11 Uhr nachts... da macht es keinen Sinn, dass alle hungrig auf mich warten, die Küche anzuwerfen. Anfangs haben wir noch versucht uns abzuwechseln, aber nach ein paar Monaten hat es sich dann doch zu meinem Mann hin verschoben, am dem gerade alles hängenbleibt, auch das Gros im Haushalt. Mittlerweile bekocht uns auch manchmal meine Große (12) und hat viel Spaß dran. Nudeln, Reis und Pfannkuchen sind ja auch schnell und einfach gemacht. Selbst Pizza hat sie schon selbst gemacht, allerdings braucht sie da meinen Mann zum Nachkneten, damit der Teig schön luftig wird.


Mama1237

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich koche immer tue es aber auch gerne und wenn ich dann mal ausnahmsweise keine Lust dazu habe gibt es halt Chicken Nuggets mit Pommes oder wir kaufen was


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Meistens koche ich. Mein Mann ist auch mit Brot zufrieden. Wenn es Frikadellen bzw. Hackbällchen gibt muss er das machen. Er grillt auch. LG


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Meist ich, wenn der kleine ungehalten ist oder ich keinen Nerv habe mein Mann. Aber dann kann ich immer Küche putzen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

….. Recyclinghof, Auto's in die Waschanlage fahren, diverse Arbeiten daran, Haus und Hof sauber halten, nach Urlaub suchen, unnötige Dinge wieder verkaufen ….. etc. pp. …. ich würde mir auch manchmal wünschen, mein Mann übernehme das kochen, aber ich will die anderen Dinge nicht machen. Säße mein Mann nur rum, während ich "koche", würde ich mit dem Pantoffel hinter ihm herrennen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wenn es dich nervt, warum kocht dann niemand sonst? Zu faul, zu ungeschickt? Bei uns koche meistens ich und lege auch einen guten Hamstervorrat an "Überschuß" der gekochten Gerichte für die Kühltruhe an. An vielen Tagen am Wochenende bin ich mittags entweder auf Arbeit oder schlafe noch nach der Nachtschicht. Da muß mein Mann dann ran. Viele Gerichte kriegt er aber nicht gut hin. Auftauen und warm machen klappt aber ganz gut. Er übt aber weiter ;-) Der Hamstervorrat an fertig gekochten Gerichten, die eingefroren werden, hilft mir auch bei der Frühschicht. Bzw komme ich erst kurz vor den Kindern von der Arbeit und brauche es dann nur noch warm machen. Spart Zeit in dem Moment und bei der Vorbereitung koche ich einfach größere Mengen und friere dann ein. Ist also kein Mehraufwand.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Meistens ich (70%), aber der Mann kann auch. Kommt immer drauf an, was es geben soll. Manche Sachen sind ganz klar aufgeteilt, wer es besser kann.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Meist koche ich. Aber mein Mann kann auch sehr gut kochen und macht es ab und zu. Meine 5 Kids lieben es (mit) zu kochen Imm dürfen es auch ab und zu.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wenn wir beide Kapazitäten frei haben, dann kochen wir gemeinsam. Wenn einer gerade etwas anderes im Haushalt oder Garten erledigt, kocht der andere parallel alleine. Wir versuchen uns das schon fair aufzuteilen. Jetzt im Wochenbett kocht mein Mann allein, dafür habe ich während des Mutterschutzes oft alleine gekocht, damit er nach der Arbeit direkt etwas Warmes zu essen hatte.