Elternforum Rund ums Baby

Wer kennt sich damit aus? Phimose...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer kennt sich damit aus? Phimose...

aum

Beitrag melden

Mein Sohn hat eine Vorhautverengung und nun meinte der Arzt man solle es baldmöglichst machen lassen, noch vor der Schule. Im Internet steht aber das volle Gegenteil....wird viel zu früh gemacht....in 85% der Fälle gibt es sich bis zur Pubertät.... Probleme hat er keine. Keine Schmerzen.... Was mache ich denn jetzt?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Ich würde nochmal einen Termin beim Arzt machen und ihm deine Bedenken schildern. Vielleicht kann er dir dann gezielter erklären, warum just bei DEINEM Kind ein frühes Vorgehen sinnvoller sein könnte. Im Zweifelsfall hol dir noch eine zweite Meinung ein, möglichst bei einem Kinderurologen. Mehr kann man dir hier nicht raten, hat ja keiner von uns dein Kind und seine Vorhaut je gesehen und kennt auch die weiteren Umstände nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Also mein Sohn hat seit 3 Jahren damit Probleme. Wir sollen nochmal dieses Jahr vor Einschulung kommen zum gucken. Ich bin aber für eine OP, dann is nämlich ruh und er hat keinerlei Probleme mehr.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es mit 10 Jahren machen lassen und laut unterschiedlicher Ärzte waren wir sehr spät dran und haben Glück gehabt, das es keine schweren Entzündungen vorher gegeben hat, da alles sehr verwachsen war. Ich würde mich nochmal von einem speziellen Facharzt beraten lassen und dann entscheiden. LG leaelk


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Bitte das hier lesen und weiterverbreiten: http://www.beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=16 . . . und andere Beträge dort. Sogenannte "Phimose" ist normal bei kleinen Jungen! Sie brauchen die Eichel nicht und darum wird sie von der Vorhaut geschützt. Sie unbedingt zurückziehen zu wollen obwohl es nicht geht, kann zu Verletzungen führen, die später Probleme bereiten. In den Heften zu den U-irgendwas-Untersuchungen steht das so drin, als ob es eine Krankheit wäre, die behandelt werden muss. Aber das hat Zeit bis über den 10./11. Geburtstag hinaus. Meistens löst sich das ganz von alleine, wenn der Zeitpunkt naht, da Bedarf dafür besteht. Auch das wird dort berichtet: "noch vor der Schule" - damit man keinen Unterricht verpasst, wenn es später doch gemacht werden muss! Wäre ja schrecklich.