Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Römer Babyafe Autoschale für meinen Sohn. Der sitzt nun schon im größeren Sitz. Mein Nachbar hatte gefragt, ob er den Babysafe haben kann. Ich habe zugesagt. Nun habe ich alles abgezogen und gewaschen. Die Plastikschale an sich ist top in Ordnung. Nur das Sitzpolster bzw. diese Styroporeinlage ist gebrochen. Also nicht das Plastik und auch nicht oben das Polster, sondern eben dazwischen diese Lage Styropor. Was meint Ihr? Kann man den Sitz dennoch verwenden oder ist das ein Sicherheitsmangel? Ich glaube nicht, weil es nur die dünne Styroporeinlage ist. Mein Nachbar will den Sitz dennoch, aber ich bin nicht sicher..... ich zweifle noch. melli
Frag doch mal im Fachgeschäft nach Ersatz für das Styroporteil. Oft kann man das noch nachbestellen lassen beim Hersteller.
ich würde auch mal in nem geschäft nachfragen ...ich denke aber nicht das es den sitz beeinträchtigen wird
unsere war auch gebrochen- mein mann ist dann zum bauhaus und hat ne neue besorgt die hat er zugeschnitten und alles wieder tutti- ich denke dieses styropr ist eher als schonding gegen das harte plastik gedacht und hat sicherheitstechnisch nicht viel wert, sondern eher damit der rücken nicht so gegen das harte plastik drückt
werd ich es nochmal mit meinem Nachbarn besprechen, ggf. tauschen wir das Teil dann aus. Ich denke eben auch, es ist nur zur "Gemütlichkeit", dass eben die Plastiteile nicht so drücken. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?