Elternforum Rund ums Baby

Wer kennt sich aus Trennung...wieviel Unterhalt??? Bitte Hilfe!!!

Wer kennt sich aus Trennung...wieviel Unterhalt??? Bitte Hilfe!!!

Eden

Beitrag melden

Hallo Zusammen, möchte mich von meinem Mann trennen, zwischen uns besteht keinerlei Gemeinsamkeit, für ihn gehört die Frau noch an den Herd usw. selbst eine Paarberatung hat nichts gebracht da er es nicht begreifen will. Jetzt haben wir 2 kinder (7 &11) ein Haus (kredit 800euro) ich arbeite auf 400euro (wird dann nicht mehr gehen in dem Job da es nachts war und ich nachts die kinder nicht allein lassen kann, werde also was neues suhen) und mein Mann verdient ca4000 netto. Was würde ich bekommen von ihm im Monat??? würde zwar gerne zum anwalt aber da dreht er noch mehr durch. Da ich dringend eine wohnung brauche möchte ich gerne wissen wieviel ich max miete zahlen kann. Es wäre toll wenn ihr mir helfen könnt, bin im moment ziemlich Kopflos, bei ihm dreht sich alles nur ums geld.... Lieben Dank Eden


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eden

Ohne Anwalt wirst Du nicht klarkommen, denke ich...ohne Anwalt funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn man sich in allen Belangen einig ist...nebenbei brauch er ja von Deinem Anwaltsbesuch nichts wissen... LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eden

Mit Kindern in dem Alter wirst du gezwungen sein ganztags zu arbeiten, denn dein Mann muss dein Leben darüber hinaus nicht finanzieren. Du wirst u.U. Hartz beantragen müssen und dazu MUSST du vorher wissen wieviel du Unterhalt bekommen würdest und da sagt man dir wie groß und wie teuer eine Wohnung sein darf, die man dir finanzieren würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wieso muss der Mann sie nicht "finanzieren"? Als sich die Eltern meiner besten Freundin getrennt haben, musste der Mann Unterhalt für die Kinder und für die Ehefrau bezahlen, da sie die Kinder behalten hat. Und sie hat halbtags gearbeitet und musste nicht Hartz beantragen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab Scheidung und mit Kindern über 3 kann der Mutter mehr zugemutet werden als ein Minijob. Unterhalt für die Kids bleibt, für sie u.U. nicht.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eden

Hi, wenn ihr keine beidseitige Trennung wollt, dann führt der Weg nicht um einen Anwalt herum. Wieviel UH dir zusteht, wird ausgerechnet - da solltest du dich an die Ämter wenden: Jugendamt z.B. An erster Stelle sollten die Kinder stehen und nicht das Geld. Wenn du einen 400 Euro Job hast, dann kannst du zum Arbeitsamt gehen (oder JobCenter) und einen Antrag für ergänzendes Arbeitslosengeld 2 stellen. Wenn du dann einen Teilzeitjob oder gar Vollzeit Job gefunden hast, fällt ALG 2 sowieso weg, wenn dein Einkommen die Grenze übersteigt. Allerdings wird der Unterhalt angerechnet. Kindergeld sollte eigentlich nicht angerechnet werden (auch wenn die ARGE das gerne macht), da es kein Einkommen ist (http://www.gesetze-im-internet.de/algiiv_2008/__1.html §1 Abs. 1 Punkt 8). Wie gesagt, um einen Anwalt wirst du nicht herumkommen - und es kann dir eigentlich auch egal sein ob dein Mann etwas dagegen hat oder nicht, wenn du dich wirklich trennen willst. Wobei man erstmal versuchen sollte sich gütlich zu einigen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Und wenn es über dem H4-Satz ist dann Einkommen auf der Seite der Mutter.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e19aed0899b09.php


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

auch für sie unterhalt zahlen... und es heisst ja nicht dass sie sofort einen job findet...wie man weiß, sind diese nicht gerade leicht zu bekommen... wer weiß was sie arbeitet, und wie die situation in diesem beruf aussieht... man kann (und wird!) sie nicht zwingen irgendeinen job anzunehmen...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kindergeld ist eine Sozialleistung - und Sozialleistungen dürfen eigentlich nicht angerechnet werden. Ich informiere mich nochmal diesbezüglich, meine aber, dass es ein nicht zu berücksichtgendes Einkommen ist, da Sozialleistung. Die Info habe ich erst vor ein paar Monaten bekommen - also recht neu.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Natürlich verstehe ich das, wollte nur nochmal drauf hinweisen, daß es nicht mehr so ist, daß er über viele Jahre Unterhalt für sie zahlen muss. Wie auch immer... es wird definitiv kein H4 berechnet werden können, wenn sie nicht schon bei ntragstellung Zahlen vorweisen kann und das heißt... Anwalt, alles berechnen lassen, Wohnung suchen (noch nicht mieten), dann vom Amt Wohnung absegnen lassen, daß sie nicht zu teuer/groß ist und DANN Antrag auf H4 stellen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Kindergeld wurde immer schon meinen KIids als Einkommen angerechnet Unterhalt auch (wenn sie jemals welchen bekommen hätten) das Kindergeld meines erw. Sohnes wird mir als Einkommen angerechnet, da ich für ihn kein H4 bekomme aber auch Einkommen ist


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

finde ich auch unfair..ist aber so


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Wird es bei mir auch. Wie gesagt, die Info habe ich erst vor ein paar Monaten bekommen. Ich habe gerade nochmal nach der Quellenangabe gefragt - sobald ich Antwort habe schreibe ich nochmal dazu ;).