Mitglied inaktiv
Hallo, Wenn man Ingenieur ist (Elektrotechnik, also ein Diplom an einer Uni, nicht FH gemacht hat) ist man dann einem Elektromeister gleichgestellt? Was kann/darf ein Meister mehr als ein Elektriker? Darf ein Ingenieur das gleiche wie der Meister, oder der Dr. Ing? Wir wissen es nicht.
Ein Ingenieur ist einem Meister nicht gleich gestellt sondern drüber. Ob der Ingenieur das gleiche darf weiß ich nicht, er macht meistens garnicht die selbe Arbeit. Der Meister ist in der Regel der direkte vorgesetzte vom normalen Elektriker
hmm, wenn nun ein Ingenieur eine elektrische Arbeit verrichten möchte, wie Herd anschließen oder Strom verlegen, Sicherungskasten umbauen, dann heißt es überall: das muss ein Meister abnehmen. Muss ein Ingenieur dafür einen Meister beauftragen?
Der Elektriker verrichtet Arbeiten, die der Meister dann nachschaut und abnimmt?
Das bedeutet der Ingenieur kann bestimmt diese Arbeiten machen, nur abnehmen muss dann ein Meister, oder kann er das sogar selbst
Was hat denn ein Ingenieur mit einem Stromkasten zu tun ? Das macht im Alltag ein Elektrikerbetrieb, da arbeitet sicher ein Meister aber ein Ingenieur sicher nicht. Ob der Meister ein Stromkasten abnehmen muss weiß ich nicht. Ein Ingenieur verlegt sicher keine Leitungen, dafür wird er ja nicht studiert haben.
Stimmt schon...aber theoretisch, wenn es ihm Spaß macht, könnte er doch Leitungen verlegen, zum Beispiel zu Hause....
Elektrische Anlagen in Gebäuden müssen IMMER von einem Meister abgenommen werden, egal, ob derjenige, der die Strippen gezogen hat, Elektriker (Normalfall, wenn eine Firma das macht), Bäcker, Müllfahrer oder Dipl.-Ing. für Elektrotechnik ist. Ist in anderen Bereichen genauso, ich musste zB. auch extra einen Schweißerschein machen, obwohl ich einen Dipl.Ing. u. a. in Schweißtechnik habe, sonst darf man keine sicherheitsrelevanten Bauteile (zB schon Treppengeländer) schweißen.