Muttisteffi
Hi, mein kleiner ist gerade 13 monate alt und immer wieder habe ich diesen innerlichen druck , er müsse vieles können und er soll ein schlauer junge werden. ich mag dieses gefühl gar nicht. ich setze mich immer wieder unter druck und erwische mich bei der frage "mach ich genug mit ihm?" oder "kann er genug"?
Meine Tochter ist auch 13 Monate. Was verlangst Du denn von ihm? Du brauchst ihm keinen Druck machen, das kommt alles von allein. Ich gehe mit meiner Tochter täglich raus, schaue Bücher mit ihr, spiele mit ihr und rede viel mit ihr...das reicht völlig, alles andere kommt von alleine ;) Gruß
ich mache ihm keinen druck. niemals. aber ich habe das gefühl, das der druck von aussen auf mich fällt. aber ich bilde mír das ein. das ist nur so ein gefühl
Von außen lässt man sich schnell unter Druck setzen...das ist Blödsinn, Dein Kind entscheidet schon, wo es lang geht.
Wenn du unsicher in Deinem Erziehungsverhalten bist, dann "hörst" Du mehr auf die "Einflüsterungen" von Außen.
Lass Dir keinen Druck von Außen machen.
Wichtig ist ein konsequentes Erziehungsverhalten, so wie Du (und der vater des Kindes!) es für richtig halten. Nichtd as,w as andere sagen, denn dann fängst du an zu eiern.
Kenn ich nicht, ich weiß, das mein Kind ein individueller Mensch ist und sie nicht in irgend ein Schema reinpassen muß...
Nein, ich kenne das nicht. Unsere Kinder können das was sie können.
Was soll dein Sohn denn können?
ja ich weiß es auch nicht. ich sag ja, das ist nur so ein gefühl von aussem. z.b. kommt der vergleich von jemanden "der kann schon opa und oma sagen." meiner kann das aber noch nicht. dann mache ich mir stress
Meine sagt auch noch nicht Oma und Opa
Oh, das kenne ich. Ich sag dann immer unser kann pupsen und sabbern wie kein zweiter Mach dir da keinen Stress bzw. lass dir keinen Stress machen, jedes Kind hat sein Tempo. Die einen sind sprachlich eher dran und andere dafür motorisch. Meist kommt dann auch ein großer Schub und die Kurzen können wieder so viel neues.
was kann deine denn sagen?
Im Moment sagt sie nur "ham" (wenn sie was haben möchte), wau wau, Mama und Papa (wobei sie das nicht sehr oft sagt). Mein Sohn z.B. konnte mit 13 Monaten schon viel mehr sagen...Kinder sind total unterschiedlich.
hab vertrauen, erzwingen kannst du nichts sonst drehst spätestens in der grundschule am rad und dein kind knabbert an den nägeln, nässt ein und hat angst, dass mama was nciht gefällt. ganz ruhig auch wenns schwer fällt. wichtig ist aber, dass du was gutes willst und nciht vernachlässigst. sehr positiv.
Kenne ich, es relativeirt sich alles, wenn das zweite Kind kommt. Da hat man einfach keine Zeit mehr für solche Gedanken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?