Elternforum Rund ums Baby

Wer kann der Vater sein?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer kann der Vater sein?

xnessxs

Beitrag melden

Hallo, am 6.01 oder 07.01 hatte ich GV mit einem Mann, weil ich und mein Freund einige Monate getrennt waren. Danach hatte ich um den 15.01 mich mit meinem Freund wieder versöhnt und ab den Tag hatten wir die nächsten Wochen immer regelmäßig GV. Ich war mir eigentlich sicher, dass mein Freund nur in Frage kommen könnte aber je weiter es mit der Schwangerschaft ist, desto mehr Sorgen habe ich. Meine SS wurde am 29.02 festgestellt laut Messungen auf 7 SSW gemessen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

Das kann nur ein Vaterschaftstest beantworten.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

Ich würde auch sagen der Freund. Der andere ist zu lange her. Was aber nicht die Fragen klärt, warum man nicht gescheit verhütet? Nicht nur wegen Kindern auch wegen Krankheiten. LG


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

06./07.01. ist eindeutig zu lange her, wenn Du am 29.02. in der 7. SSW warst.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

Das ist auch meine Meinung. In der 7 SSW ist die Befruchtung ja erst 4-5 Wochen her.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Nein. Nicht wirklich. Spermien überleben ein paar Tage. Und wenn es keine riesen Abweichungen gibt, rechnen die Ärzte mit einem 28 Tage Zyklus. Auch dann wenn die Frau in Wirklichkeit einen 34 Tage Zyklus hat. Unf schon ist der Abstand nicht mehr so riesig.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wie soll denn die Befruchtung 7 1/2 Wochen her sein, wenn die Fragestellerin in der 7 SSW war (gerechnet ab dem ersten Tag der letzten Periode) war? Mag sein, dass ich jetzt einen üblen Denkfehler habe, aber mE ist die Möglichkeit - bei einem wenigstens einigermaßen gewöhnlichen Zyklus - ausgeschlossen


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Aber hier wurde die ssw mit Hilfe der Messung des Fötus bestimmt Ansonsten gebe ich dir recht- das hatte ich bei meinem ersten Kind :)


xnessxs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Was meinst du, was hattest du bei deinem ersten Kind?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hatte ich auch. Bei der ersten Schwangerschaft, beim nächsten Termin hieß es dann, kann nicht stimmen. 2 Wochen später wurde korrigiert. Aber auch nur deshalb, weil das Kind deutlich zu klein war und sogar eine FG im Raum stand - wegen der Abweichungen. Damals hat der Arzt es mir erklärt. Bei den anderen Kindern hatte ich teils am selben Tag mehrere Untersuchungen. Verschiedene Geräte. Und öfters 3-4 Tage Abweichung. Hier wissen wir nicht einmal, ob 6+0 oder 6+6 - beides wäre 7te SSW. Freundin von mir hatte es sogar mal so, das sie absolut sicher sagen konnte, am dem und dem Tag muss es passiert sein. Sie hatte nur an diesem Tag Sex. Laut Berechnung fehlten da 2 Wochen. Für sie war es am Ende richtig nervig, weil die Ärzte am ET festhielten und die Geburt unbedingt einleiten wollten. Sie musste dann sogar unterschreiben, das sie auf eigenes Risiko ablehnt. Kind kam dann 2,5 Wochen nach dem errechneten ET und war definitiv nicht übertragen. Kann eine gute Hebamme ja leicht anhand Käseschmiere usw einschätzen. Da wir nichts davon wissen wie lang ihr Zyklus ist. noch wann sie die letzte Blutung hatte, noch wie der Arzt gerechnet hat. würde ich mich nie so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, der erste Mann kann es definitiv nicht sein. Nicht bei gerade mal einer Woche Abstand. Auch wenn die Chancen größer sind, das der Freund oder Exfreund den Treffer versenkt hat.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

Bei der knappe Kiste - beide. Ich würde mir aber deutlich mehr Sorgen um mögliche Jrankheiten machen. Wer der Vater ist, kann man nach der Geburt leicht per Test herausfinden.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

Du solltest das klären lassen. Denn in Zukunft kann für dein Kind durchaus wichtig werden, im Falle von Erkrankungen, wer gentisch das Patch iist, aus dem es stammt. Menschlich wäre es auch wichtig, wenn alle Bescheid wüßten und nicht ein lebenlang unwissend oder du mit immer wieder aufkommenden Fragezeichen älter wirst. Warum du ungeschützt mit einem anderen Mann ins Bett gehst, verstehst nur du. Und auch dein Partner sollte eigentlich wissen, was gelaufen ist. Eine Zukunft auf Halbwahrheiten aufzubauen oder mit Geheimnissen ist für das kommende Kind kein guter Plan...


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

Wann hattest Du denn Deine letzte Periode? Wie lang ist Dein Zyklus und ist er regelmäßig?


xnessxs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

Also ich hatte aufjedenfall noch nach dem GV mit meinem Freund einmal eine Blutung wann genau kann ich leider nicht mehr sagen, seitdem ich die Pille abgesetzt habe, waren die nicht mehr wirklich regelmäßig.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

Ok, ob es die Periode war, weißt natürlich höchstens Du selbst. Wenn ja, kann er nicht der Vater sein. Bei der Berechnung Deiner Ärztin bin ich auch schlicht davon ausgegangen, dass Sie einigermaßen gute Geräte hat, kompetent ist und deshalb exakt gemessen und gerechnet hat. So kenne ich es von meinen beiden letzten Schwangerschaften. Da passten die Maße immer exakt zum Schwangerschaftsalter, das ich beide Male sehr exakt wusste. Laut meinem Gyn wachsen alle (gesunden) Embryonen in den ersten 10 Wochen nach Konzeption gleich. Erst danach kommt es zu Abweichungen. Und wenn die Messung wenigstens einigermaßen korrekt ist, kann der Freund ebenfalls nicht der Vater sein. Aber da sind natürlich ein paar Faktoren dabei, die nur Du selbst (oder Deine Ärztin) beantworten kann(st).


xnessxs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

Es war so am 24.02 hatte ich den SST von Clearblue gemacht und der zeigte mir 3+ an: also 5+ schwanger und Empfändnis 3+ daraufhin hatte ich einen Frauenarzttermin am 29.02 gemacht und konnte meiner FA nicht mehr sagen wann genau ich die Periode hatte also gab ich den ungefähren Zeitraum an. Die FA hatte dann nochmal nachgemessen und sagte der 15.03 passt so hin die Messung war 7+0 ET 17.10 Embryo: 0.89 cm danach hatte ich noch einen Ultraschall in der 8 SSW am 11.03 laut Messung 8+1 Embryo: 1.78 cm ET 20.10. Mein eigentlicher ET im Mutterpass ist der 21.10.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xnessxs

um deinetwillen: du musst die vaterschaft unbedingt klären lassen, sonst wirst du deines lebens nicht mehr froh, du wirst immer zweifeln und dich fragen, hoffen, verwerfen! auch deine beziehung wird das immer belasten. (das jugendamt fragt übrigens bei der klärung der vaterschaft einen zeitraum von 4 monaten vor dem vermeintlichen zeugungstermin ab)


xnessxs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Das hatte ich vor, wollte nur ungefähr einschätzen wer überhaupt in Frage kommen würde. Könnte auch mit der Ungewissheit nicht leben.