Elternforum Rund ums Baby

Wer ist zuständig/ältere Nachbarin/komisches Verhalten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer ist zuständig/ältere Nachbarin/komisches Verhalten

Marianna81

Beitrag melden

es geht um eine Nachbarin,so um die 70. Sie riecht recht streng,im Treppenhaus,wo ihre Wohnung ist riecht nach Urin. Sie verwirrt sich häufig bei uns,ein Stockwerk höher und versucht die Tür des Nachbars,wohnt über ihr,aufzuschließen.Merkt nicht sofort,dass sie da falsch ist.Habe den Eindruck,dass sie nicht immer Leute erkennt.Wenn man sie grüßt,fragt sie öfter wer man ist.Kinder hat sie,aber der Kontakt ist nicht so gut.Sie wird kaum von jemanden besucht.Gesundheitsamt anrufen?Sie hat schon paar mal vergessen das Wasser auszumachen und der Nachbar unter ihr hat was abbekommen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hier ist es so Bei Personen ist das Sozialamt zuständig Bei der Wohnung ist das Ordnungsamt zuständig Vermutlich ist es überall anders, wenn du nicht weißt wer zuständig ist würde ich auch beim Gesundheitsamt nachfragen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Zuständig ist in NRW der sozialpsychiatrische Dienst. Sonst hat natürlich jeder das Anrecht zu verwahrlosten. Das ist leider so.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, wenn man sich willentlich dazu entscheidet. Im Falle von Demenz oder Alzheimer ist es keine freie Entscheidung.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

werde da mal morgen anrufen.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du kannst beim sozialpsychiatrischen Dienst anrufen, die sind die richtige Anlaufstelle genau für solche Probleme. Sie können dann mal nach ihr schauen und ihr erklären, welche Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten ihr jetzt zustehen. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Habt ihr in eurem Bundesland einen Senioren-und Pflegestützpunkt? Dann würde ich mich dort erkundigen. Die kennen das Hilfesystem, können beraten und machen durchaus auch Hausbesuche. Zumindest bei uns ist Altersdemenz kein Fall für den Sozialpsychiatrischen Dienst, es sei denn, eine Unterbringung nach PsychKG ist nötig.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Bei uns hat die Seniorenstelle der Stadt geholfen. Gibt es sowas bei Euch? Das ging soweit, dass über die Seniorenstelle dann sogar (viel später, also nicht sofort) ein Antrag auf Betreuung gestellt wurde. Viele Grüße D