Mitglied inaktiv
und lang meine ich zwischen 7 und 8 stunden...mir draußt es ein wenig... fahre am wochenende eine sehr sehr gute freundin besuchen..
Ich habe das mit meinem Sohn gemacht als er 1 Jahr und als er 2 Jahre alt war. Es war jedes Mal kein Problem. Beim ersten Mal hat er das Verdeck des Buggys auf und zu gemacht (etwa 5h), den Rest gepennt. Beim zweiten mal hatte ich Bücher und Spielsachen dabei und war in einem Abteil. Das ging auch prima. Unterbochen von viiiielen Brotzeiten und SPaziergängen war er sehr brav. Gute Fahrt Anouschka
Ich fahre öfters mit 4 Kindern zwischen 1 und 8 Jahre Alleine lange schrecken von 4-5 Stunden mit mehrfachen umsteigen. Und es klappt immer besser als meine Bedenken sind :)
wir haben das schon öfters gemacht und werden wir eventuell auch wieder im Sommer (von Bayern an die Nordsee)...sind auch 7 1/2 Std. wie gesagt ich finde es viel angenehmer wie Auto fahren, denn 1. kann man immer mal wieder aufstehen und bissl durch den Zug gehen 2. haben wir immer ein geschlossenes Abteil mit Tisch (öfters auch mal nur für uns *g*), auf dem man Brotzeit machen, Spiele spielen, malen etc. kann 3. hat mein Freund auch immer seinen Laptop dabei und da haben wir dann zugegebener Weise schon auch mal eine Sendung Micky Maus Wunderhaus oder ähnliches laufen lassen# 4. in manchen Abteilen konnten wir sogar schon unsren Buggy mit reinstellen sodass sie sich auch mal bissl da reinlegen und schlafen konnte
Die letzten 10 Beiträge
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit