Elternforum Rund ums Baby

Wer ist Frühschmücker?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer ist Frühschmücker?

curvi0815

Beitrag melden

Nein, nicht Frühstücker Ich lese und höre immer wieder, dass die meisten ihren Weihnachtsbaum erst kurz vor dem Fest aufstellen und schmücken. Ich mag zwar den Winter nicht, dafür Weihnachten umso mehr. Deswegen habe ich schon dieses Wochenende mit mir gehadert, nicht gleich nach meinem Ikea-Rausch die komplette Deko samt Baum aufzustellen. Mein selbst gesetztes Ziel war "ich warte wenigstens noch den letzten Geburtstag vor Weihnachten ab". Das war mein eigener letzten Donnerstag und ich habe somit mein Ziel erreicht Viele denken jetzt bestimmt, ich hab einen Schaden...und ja, das stimmt. Aber ich finde es so schön, wenn es abends überall in der Wohnung durch indirektes Licht sooo gemütlich aussieht, wenn man aus dem Fenster schaut und weiß, dass man grad viel lieber drinnen ist und wenn es drinnen so gut nach Weihnachten riecht. Und dazu dann dieser Pyramiden-kitsch Ausserdem...wozu geb ich soviel Geld aus für Nippes, wenns dann nur zwei- drei Wochen im Jahr ausgepackt ist?!? Das muss sich schon rentieren (weihnachtlicher wortwitz) Ich konnte mich übrigens noch zurück halten aber kommendes, allerspätestens übernachstes Wochenende darf mein Mann den Keller durchforsten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich mag Weihnachten überhaupt nicht und schmücke nur für die Kinder und das so spät wie möglich. Weihnachtsbaum haben wir gar nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich hätte keine Lust über Monate um das ganze Dekogedöns herum zu putzen. Ich mache die Deko 2 Wochen vorher und den Baum frühestens 1 Tag vor dem Fest. In diesem Jahr vielleicht das 1.Mal ganz baumlos, da wir an keinem der 3 Weihnachtstage da sein werden.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich putz nicht drum herum sondern räum immer komplett ab, da wo Deko steht. Allergie sei Dank. Zudem mag ich es nicht, wenn das Kind dann mit Deko spielt und da wo sie vorher stand sieht man noch Staubränder. Bäh :( Gut, der Baum wird jetzt noch nicht einziehen aber ich schätze vor Mitte November ist auch der da


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich nicht! Bei uns wird der Baum zusammen am 23.12. geschmückt und ab dem 1. Advent schmücke ich so schon etwas. Vorher nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Weihnachten kommt immer so plötzlich.... Ich schmücke die Wohnung irgendwann nach Nikolaus, den Weihnachtsbaum frühsten am 23.12., vielleicht auch erst am 24.12. mit der Familie. Und ja nicht so viel von den Zeugs...


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Baum wird am 23.12 geschmückt. Weihnachtlich geschmückt wird am 1. Advent.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Der Baum kommt erst kurz vor Weihnachten. Die Deko meisten zum 1. Advent. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich erfreue mich auch gern lange am Weihnachtsschmuck. Von daher schmücke ich gern früh (ab Ende November) - und mir ist SCHNUPPE, was der Rest der Welt macht oder davon hält,


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir auch so. Ich liebe es wenn alles Weihnachtlich geschmückt ist. Bald ist es wieder soweit :-)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das sieht aus wie in einem Bilderbuch für Weihnachten...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Der Baum wird am 23.12. Geschmückt Mit Deko fange ich in den Tagen vor dem 1. Advent an. Am Freitag vorher ist noch Adventsbasar in der Schule und da finde ich bestimmt wieder was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hier wird nachm Totensonntag geschmückt. Der Baum am 22,/23,12. Er bleibt aber auch meist bis in den Februar stehen. Je nachdem wie er durchhält.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Nach Totensonntag wird Dekoriert. Der Baum traditionell ein Tag vor Heiligabend. Allerdings gibt es dieses Jahr wieder keinen Baum hier, da wir Heiligabend bei meinem Verlobten sind und die anderen beiden Tage sind wir auch nicht da. Lg. Anny


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Die erste Weihnachtsdeko ist bei uns der Adventskalender (bzw. zwei weil zwei Kinder) spätestens am 1. Dezember. Das sind keine DIN A4 Kalender mit Billig-Schoki, sondern wirklich große, auffallende "Sonderanfertigungen". Letztes Jahr waren es 2 x 24 weihnachtlich herausgeputzte Jutesäckchen, die im ganzen Wohnbereich verteilt waren (hatte was von Ostereiersuchen ). Im Jahr davor waren es Socken (keine Dekosocken, sondern richtige, die von den Kindern anschließend getragen wurden, sie haben einen hohen Socken-Verschleiß) mit kleinen Überraschungen, rund um den weihnachtlich geschmückten Kamin drapiert. Davor war es ein Weihnachtsdorf aus Klopapier-Rollen auf der Fensterbank. (War richtig viel Arbeit, deshalb nur 23 Häuser und eine Kirche, es musste also geteilt werden. War nicht schlimm, der Kleine war noch ein Baby.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Auf der "das Letzte was ich haben will - Liste" ist ein Weihnachtsdorf aus Klorollen ziemlich weit oben ;) Ich habe erst mit der Herbstdeko angefangen. Wintergedöns ab Anfang Dezember oder so, Weihnachtsbaum erst am 24.12.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich kann das absolut nachvollziehen, ich liiiiebe auch Weihnachtsdeko. Haben wohl den gleichen Schaden Aber hier aufm Dorf ist es üblich erst nach Totensonntag (oder so) weihnachtlich zu schmücken.


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Bei uns und allen die ich kenne wird der Baum ausschließlich am 24.12.aufgestellt


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich mag die Weihnachtsdeko auch sehr. Schmücken tu ich um den 1. Advent. Da wir immer einen frischen Baum haben muss ich warten bis man sie kaufen kann. Das ist bei uns meist um den 5. Dezember herum.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wäre mir zu früh, aktuell ist es hier herbstlich dekoriert. Ende November sieht dann die Weihnachtsdeko ein und der Baum erst am 23& wird am 24. geschmückt. Aber ich liebe die Weihnachtsdeko auch


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

dann wird am 1. November die Winterdeko aufgestellt und dann an Christkönig erst Weihnachtszeug. Im Oktober ? Keine Chance


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wann ist Christkönig? Bin gerade zu faul zum Googeln... Halloween wird hier auch sehr gern als Feierlichkeit genommen, denn NOCH ist es echt schön, und hat nichts von blöden Streichen frustrierter Halbwüchsiger.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kath. Christkönig ist am evangelischen Totensonntag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

bin trotzdem nicht wesentlich schlauer durch diese Aussage. Aber ich habe jetzt doch mal gegoogelt. Hat sich rausgestellt, dass wir auch direkt an Christkönig anfangen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, entschuldige. Das war jetzt natürlich fürn Popppes. Das Datum wusste ich nicht auswendig.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Jetzt schon Weihnachtsstimmung, bei diesem Wetter?! Wir haben überall Herbstdeko stehen. Ich beginne erst mit den Weihnachtsdekorationen zu handieren, kurz bevor der 1.Advent ansteht. Der Christbaum wird traditionell am 22.oder 23.12. gekauft und von meinem Mann am 24.12.aufgestellt und geschmückt, wenn ich mit unserer Tochter spazieren gehe. Die Bescherung selbst ist bei uns immer abends. Ich freue mich schon darauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Geschmückt wird nicht vorm Totensonntag, auch wenn es noch so in den Fingern kribbelt


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Du hast völlig recht: Du hast nen Vollschaden aber ich gebe zu: ich würde am liebsten auch schon


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

OmG, ich hab noch nicht mal herblich geschmückt, hier stehen die Geranien und Petunien auf dem Balkon noch in voller Blüte :)