Maluna
Hallo,
Unsere Tochter feiert in wenigen Tagen ihren 2. Geburtstag. Ich würde gerne so eine Zahlentorte machen, hab aber ein bisschen Angst, dass ich es nicht hinbekomme (ich gehöre nicht unbedingt zu den Frauen, die backen als ein Hobby angeben würden - meine Erfahrung hält sich also in Grenzen). Nun schwebt mir aber so eine Torte vor. Im Internet hab ich gesehen, dass oft Kekse als Boden verwendet werden. Ich würde sie aber lieber gerne mit Biskuitt und einer Füllung dazwischen machen, oben dann mit ganz vielen Beeren dekoriert. So der Plan.
Hat jemand sowas schon mal gemacht? Wie aufwendig ist das? Ist es für "Backamateure" machbar? Gibt's was Besonderes zu beachten? Würde mich über eure Erfahrungen freuen
ich backe viel und sehr oft kindergeburtstagstorten. du kannst dir entweder eine backform in form einer 2 kaufen, oder einen runden kuchen machen und die 2 ausschneiden. das erfordert bei ner 2 aber ein gewisses maß an geschick. hol dir am besten so ne 2er form, back einen biscuitboden und schneid ihn durch. wenn der boden kalt ist, würde ich 1 becher sahne steifschlagen, ne halbe beerenmischung (tk, aber aufgetaut) pürieren und das unter die sahne heben. torte damit füllen. aus frischkäse, butter, etwas zitronensaft und puderzucker ne buttercreme machen und die torte damit eindecken. dann über nacht in den kühlschrank. am nächsten morgen dann dekorieren.
https://www.kuechengoetter.de/torten/number-cakes Deren Bauplan für Zahlen und Buchstaben ist grandios.
Hallöchen,
Ich bin auch nicht sonderlich begabt habe es aber trotzdem geschafft zum 1. Geburtstag.
Ich habe mir eine 1 ausgedruckt in DINa4.
Dann habe ich einen Teig angerührt (war kein Biskuit aber mit Biskuit habe ich es auch schon gemacht) den Teig in einen Spritzbeutel und dann die 1 unters Backpapier gelegt und "nachgemalt".
Dann habe ich es gebacken (2×) und mit einer Creme auf den unteren Boden Tupfen gemacht.
Das ganze etwas fest werden lassen und dann den 2. Boden draufgelegt und auch Tupfen drauf gemacht.
Zum Schluss habe ich es mit frischen Beeren dekoriert.
Sie war sicher nicht perfekt aber das muss sie auch nicht werden

Diese 18 habe ich mal gemacht. Eigentlich mag ich keinen Fondant... aber sie ist echt schön geworden. Die 8 wurde leider aber nie gegessen. War einfach zu viel. Vielleicht ist das ja etwas für dich... zumindest als Anleitung. https://www.google.com/search?q=18+Geburtstag+Zahlentorte+mit+fondant&rlz=1C1CHBD_deDE903DE903&oq=18+Geburtstag+Zahlentorte+mit+fondant&aqs=chrome..69i57j33i160j33i15i22i29i30j33i22i29i30.13184j0j15&sourceid=chrome&ie=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:855a3df9,vid:EzYe3rsiL0c
Hi :) Ich habe mal eine 60 gebacken. Den Biskuitteig einfach aufs Blech gemacht und ausgeschnitten. Bin etwas geübt mit Motivtorten fand es aber trotzdem schwer. Meine Nachbarin hat iwo ein Set für zahlen Formen gekauft das man wohl iwie immer umstellen kann ^^. Deren zahlentorten sehen echt mega gut aus. Hab jetzt nicht gegoogelt, aber das findet man bestimmt. Ansonsten is es auch möglich nen Mürbeteig in der zwei zu machen u mit Obst und Sahne zu "Schichten " das sieht auch toll aus und erfordert nur beim zusammensetzen dann die Nerven ^^. Liebe Grüße und gutes gelingen!
Wenn du es ganz einfach haben willst, back einfach einen Biskuit deiner Wahl auf dem Blech und schneide die Zahl raus. Hab ich zum 40. von meinem Mann neulich gemacht. Das schmeckt uns allen besser wie die Keksvatiante. Der Verschnitt wurde trotzdem gefüllt und verziehrt und auf einem separaten Teller als Stücke serviert. Alternativ sind Cakepops auch gut zu machen aus dem Rest... oder er wird weggenascht Viel schiefgehen kann da eigentlich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht