Elternforum Rund ums Baby

wer hat noch Tiere draußen trotz Kälte?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wer hat noch Tiere draußen trotz Kälte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ICh hab ja meine 3 Zwergkaninchen draußen. Sie haben ein Haus aus Holz mit Styropor von außen und Hanfmatten, Heu,Stroh und Einstreu von innen und ab und an lege ich den Kaninchensnuggel rein, zum aufwärmen. Aber weil es schon so lange so kalt ist tun sie mir doch schon leid. Sogar ihre Möhren etc frieren ein,wenn sie es nicht schnell genug essen. NAja wahrscheinlich macht man sich nur als verwöhnter Mensch solch Gedanken. Die 3 sitzen jedenfalls meist im Auslauf. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Hunde sind auch draussen, allerdings nicht die ganze Zeit sondern nur ein paar Stunden, im Sommer sind sie immer draussen. Wenn du die möglichkeit hast würd ich die Hasen zumindest nachts reinholen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie es gewohnt sind und der Stall und nicht direkt im Windzug stehen würde ich sie draußen lassen. Und ich würde sie nicht nachts reinholen und tagsüber raus, denke der Temperaturunterschied ist da viel schlechter für die Tiere als die ganze Zeit draußen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde sie glaub ich reinholen, aber eben nur weil mir selber schon so arsch kalt ist, meine katze ist bei dem Wetter auch mehr drinnenw ie draußen aber von sich selbst aus, ich lass sie raus wenn sie will, seid es wieder so kalt ist kommt sie so nach 2 std wieder sonst bleibt sie auch mal die nacht draußen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gegoogelt und herausgefunden, dass sei dann eher krank werden als wenn man sie draußen lässt. Sie würden wohl diese kalt-warm umstellung nicht vertragen. Selbst wenn ich sie in den Keller setzen würde wären da auch min 10 grad + oder so. Und in nem Minnikäfig in der Garage ist auch nicht toll. Dann ist es trotzdem kalt aber sie haben keinen Platz zum warmhoppeln. So wie ich es herausgelesen hab ist es am besten sie bleiben wo sie sind . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja unser Kaninchen ist komplett draussen. Wir haben aber den Hasenstall zum Anfang des Winters direkt geschützt an unser Haus gestellt. Ich hatte vorher auch mit einer Züchterin gesprochen, wie ich das mit Füttern&Co am besten den Winter über mache. Die Katze (12J.) hole ich das erste Jahr jetzt nachts rein. Tagsüber verbringt sie weiterhin vorwiegend draussen. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hat denn die Züchterin bezüglich des Futters geraten? ICh gebe weiterhin viel Grünzeug und Heu und dazu auch Ferigfutter , was sie normalerweise nicht bekommen. aber ich hab gelesen sie haben im Winter einen höheren Kalorienbedarf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgens bekommt sie sehr viel Heu , mittags auch Fertigfutter und abends auch Grünzeug und Heu . Wasser erneuer ich dann auch jeweils und wichtig kaltes Wasser, auf keinen Fall lauwarmes. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so in etwa mache ich es auch. Danke