Mitglied inaktiv
Habsch fast vergessen:
Auf was muss ich beim Ranzenkauf achten? Mit welcher Marke habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke
wir haben den von mc neill ergo light 900 und sind suuuuuper zufrieden. der ist schön leicht und ergonomisch geformt. was mir wichtig war, ist das die schultergurte schön nahe beieinander sind, was bei denen von scout nicht der fall ist oder damals vor 2 jahren war.
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_mcneill_ergo_light_900_p68351.html ich hab bei allen 2 kindern den easy II http://bilder.afterbuy.de/images/54675/Dino_EasyII.jpg und http://files.tradoria.de/0722139feac5617fb7c148f36aceecfb/images/23430737_714782.jpg
Meine Tochter (7) hat einen step-by-step von Hama und da wir sehr zufrieden sind bekommt ihr Bruder (6) auch einen. Ich habe verschiedene Marken angesehen, Kind optisch aussuchen lassen, Favoriten getestet, Gewicht war wichtig, Rückenpolster, Reflektoren usw.
Danke schonmal. Ich hab noch nichtmal angefangen, Sachen zu testen.....
.
lach, kein problem
http://www.test.de/themen/kinder-familie/test/Schulranzen-Die-Haelfte-bleibt-sitzen-1359904-1365136/
hier kann man sehen, wie schön nahe die schultergurte zusammen sind und wie praktisch sie somit für die nacken und schultermuskulatur ist. bei meiner tochter ist überiegends in jetzt fast 2 jahren schulzeit noch kein tropfen regen durch gekommen.
Ich habe mir den Test VOR dem kauf auch angesehen aber mich doch für den entschieden der nicht so gut eábgeschlossen hat. Signalwirkung ist beim Hama echt nicht der Hit aber der schulweg ist bei uns 2min und über einen Zebrastreifen also wirklich ungefährlich und ich bringe die Kinder morgens und hole sie nachtmittags ab. Gewicht war wichtig und die Maße, weil meine Kids nicht zu den größten gehören und nicht zuletzt sollten meine Kinder den Ranzen bekommen den sie schön finden.
Wat bringt mir(und vorallem meinem Kind) ein Ranzen, der mit "sehr gut" abgeschnitten hat, welcher aber gar nicht passt, weil zu groß und zu schwer? Wenn die Dinger zu groß sind dann, rutschen die ollen Schultergurte auch von den Schultern! Von den Rückenbeschwerden später(denn gefüllt sind die ja so einiges schwerer!) mal abgesehen. Beim Anprobieren inkl. Probegehen und Proberennen blieben die Gurte fein da, wo sie hingehörten. Und der Krümel findet seinen Ranzen "Saurierstark"!
Nicht jedes Kind ist gleich gebaut und die Dinger haben schon Unterschiede in Breite und Höhe. Mein Zwerg(er ist wirklich einer *ggg*), dem passte der Scout gar nicht. Zu breit und zu hoch. Na zwei oder drei verschiedene Modelle ausprobieren, haben wir dann auch den McNeil Ergo 900 ausprobiert und der passt wie angegossen. Wir waren auf einer Ranzenmesse im Januar, da werden wir auch 2011 und 2012 sein, dann kommen nämlich die Mädels in die Schule. Mal schauen, welcher Ranzen denen passt ;)