Nad1234
Erstmal weiß ich dass man das garnicht planen kann und man sich nach dem Kind richten muss aber ich würde gern wenn möglich auf lange Zeit stillen. Die ersten 6 Monate oder sogar länger vollstillen ohne feste Nahrung hinzuzufügen. Ich hab meinen Sohn nicht gestillt und obwohl es ihm heut an nichts fehlt und vollkommen gesund ist hab ich dieses starke Gefühl das mich bereuen lässt nicht gestillt zu haben. Also dass ich das bereue ist jetzt nicht weil meine Hormone mich durcheinander bringen sondern schon als ein zweites Baby geplant war hab ich sofort gesagt dass ich auf jedenfall stillen möchte. Leider ist es in meiner Familie und in meinem Freundeskreis eher so dass man das Stillen über das erste Lebensjahr hinaus als merkwürdig ansieht. Ich hab mir sehr viele Videos angeschaut in denen Mütter ihre Kinder auch dann noch stillen wenn eine neue Schwangerschaft eingetreten ist. Da unsere Familienplanung mit Kind zwei noch nicht abgeschlossen ist würd ich gern wissen: Ist es auch in Ordnung ein Kind zu stillen obwohl man wieder Schwanger ist ? Ich weiß es sind ganz schön viele Fragen die für die einen Verständlich und für die anderen Unverständlich ist. Bei meinem ersten Kind hatte ich keine Hebamme weil ich da eher auf das Wort meiner Mutter vertraut habe. Aber meine Mama ist kein Fan davon dass Kinder über das erste Lebensjahr hinweg gestillt werden oder mit über zwei Jahren wie mein Sohn noch im Elternbett schläft. Dieses mal hab ich eine Hebamme mit der ich nächste Woche den ersten Termin zum kennenlernen habe. Was meint ihr übers stillen ? Stillt ihr außerhalb auch wenn andere merkwürdig schauen ? Stillt hier jemand sein Kind noch mit über zwei Jahren ? Was denkt ihr übers Stillen trotz neu eingetretener Schwangerschaft ? Findet ihr es eher Gesundheitsgefährdend die erst 6-12 Monate zu stillen ohne feste Nahrung (wenn das Baby keine Anstalten macht mehr zu brauchen) oder habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht. Ich freu mich über zahlreiche Antworten. Lg
Mein Sohn hat mit vier Monaten angefangen, Brei zu essen. Jetzt ist er 15 Monate, isst mit Genuss alles mit und stillt mit Genuss - überall und mir ist es egal, was andere sagen. Ich sehe auch nicht ein, mir da reinreden zu lassen. Ab dem 7. Monat sollte ein Kind aber feste Nahrung zu sich nehmen - sagen alle Kinderärzte.
.... das war eine tolle Erfahrung. Insgesamt hab ich 3 Jahre gestillt. Bei Kind 2 war es top. Da war ich dann ein Profi.
Was interessiert mich was andere denken? Ich habe fast 4,5 Jahre gestillt. Unser Sohn hat es einfach gebraucht. Beikost hat er bekommen seit er etwa 5,5 Monate war. Gearbeitet habe ich kaum wie er ein jahr alt war. Und nein, nach dem Säuglingsalter haben wir nicht mehr woanders gestillt, war aber auch nicht nötig. Stillen und Schwangerschaft muss man unterscheiden. es gibt Frauen die warum auch immer nicht schwanger werden solange sie stillen bzw solange sie VIEL stillen. bei vielen hat das aber keinen Einfluss auf eine erneute Schwangerschaft. Da meine Periode wiedergekommen ist wie unser etwa 7 Monate alt war, würde ich sagen hätten wir es drauf angelegt, wäre ich damals sicherlich schwanger geworden. Einen Eisprung hatte ich nämlich 100%. Davon ab gibt es aber auch Kinder welche sich selbst abstillen sobald die Mutter erneut schwanger ist. Der Geschmack der Muttermilch ändert sich wohl etwas. Aber auch das muss nicht immer der Fall sein. Es gibt durchaus auch Mütter welche beide Kinder stillen - ja auch das geht. Ach ja, wir haben es sogar fast schon schriftlich das unser Sohn extrem mehr Probleme heute hätte wenn er nicht gestillt worden wäre und auch wenn nicht so lange. Ins einem Falle war es in mehreren Bereichen riesen Pluspunkte die ihm einiges erleichtert haben.
Hallo, ich hab meine Jüngste 2,5 Jahre gestillt. Sie hat Brei verweigert, aber Fingerfood gegessen. Unser KiA sah das sehr entspannt, da sie viel probiert hat, auch wenn sie keine kompletten Mahlzeiten ersetzt hat. Mit Beginn der Kita (mit 2 Jahren) haben wir nicht mehr öffentlich gestillt, sondern nur noch im Bett. Das hab ich aber so ab 15 Monaten runter gefahren mit stillen außerhalb der vier Wände. Bei uns im Bett hat sie knapp 3 Jahre geschlafen. Dann war es uns zu eng. VG Silke
Ich stille unseren Juengsten mit gut 14 Monaten noch ziemlich viel, er isst zwar gerne, aber sehr wenig. Und es geht ihm gut dabei. Eines unserer Kinder hat erst mit 10 Monaten angefangen Beikost zu probieren. Und er war immer sehr gross, sehr schwer und sehr gesund als Baby. Man muss nicht mit genau sechs Monaten anfangen Beikost zu geben, manche Kinder brauchen laenger. Und eher hast Du einen Naehstoffmangel als Dein Kind.
Ich stille meine Kleine jetzt seit 2 Jahren und 2 Monaten und bisher ist auch noch kein Ende abzusehen. Ich stille überall, wo es mir passt ^^ Auf dem Spielplatz, bei Freunden, beim Arzt, im Restaurant... kommt alles öfter mal vor, wobei die Kleine "ausserhalb" bereits weniger stillt, als beispielsweise als Baby, oder mit einem Jahr noch. Also inzwischen meldet sie sich eher, wenn wir Zuhause sind, unterwegs kommt es aber auch noch vor. Ein paar Ausnahmen mache ich aber auch, so weiß ich beispielsweise, dass meine Mutter das Stillen gar nicht gerne sieht bzw, dass ihr das unangenehm ist. Also stillen wir dort nur im absoluten mega Notfall, oder eben zurückgezogen. Ich würde dir aber raten, nicht so weit vorauszuplanen :-) Wenn ich das richtig rausgelesen habe, bist du aktuell noch schwanger, jetzt bereits über das Stillen während der nächsten Schwangerschaft nachzudenken, finde ich etwas verfrüht ^^ Fakt ist, dass man auch schwanger stillen kann (wobei manche Kinder sich da von alleine abstillen und auch manche Mütter abstillen, weil die Brustwarzen vielleicht extrem empfindlich sind oder oder oder), auch kann man zwei Kinder gleichzeitig stillen (Tandem-Stillen), aber das ist wie gesagt ja noch total unwichtig für dich :-) Für dich wäre es aktuell wohl sinnvoller dich auf die bevorstehende Stillbeziehung zu fokussieren und dann schau ganz in Ruhe, wie lange ihr beiden mögt, unabhängig von "aussenstehenden". Vielleicht hast du ja - wenn es erstmal so weit ist - gar keine Lust über den 6. Monat / den ersten Geburtstag / den zweiten Geburtstag hinaus oder schwanger zu stillen, vielleicht schon. Beides wäre in Ordnung :-)
Ich habe meinen ältesten Sohn drei Jahre gestillt. Was andere denken, sollte Dir egal sein. Man lebt einfacher, wenn man sich nicht rechtfertigt. Ich habe draußen aber schon ab sechs Monaten nicht mehr gestillt, weil mein Sohn sich nur in dunklen, ruhigen Räumen gut stillen ließ. Und später war das einfach mit Schlafenzeit verbunden. Beim Kleinen ging das auch mit einem halben Jahr los, dass er Ruhe zum Trinken braucht. Zuhause stille ich ihn aber natürlich auch, wenn andere da sind. Wann ein Kind Beikost bekommt, würde ich immer daran festmachen, ob das Kind Beikostanzeichen zeigt. Google das ruhig mal. Und dann würde ich auch eisenreiche Beikost anbieten. Kinder, die mit 12 Monaten vollgestillt werden, sind selten. Die können dann tataächlich einen Eisen oder Zinkmangel haben. Ich kenne so einen kleinen Jungen, der aufgrund chronischer Mittelohrentzündungen auch einfach Schmerzen beim Kauen hatte. Mit einem Kind, das auch mit einem Jahr wirklich überhaupt nichts isst, auch nicht mal hier und da was mitknabbert, wäre ich beim Arzt.
Ich persönlich finde es eher befremdlich, wenn Kinder im Kindergartenalter noch gestillt werden. Irgendwie passt es für mich nicht mehr so richtig zusammen. Aber das ist mein persönliches Empfinden und das soll andere nicht scheren. Und genau das ist der Punkt. Dein Baby und du entscheiden das und sonst niemand. "Okay" ist alles, was euch gefällt. Ab einem gewissen Alter könnte ich mir auch vorstellen, dass andere Kinder das Kind hänseln, so ala "Du Baby". Und wenn es deshalb deinem Kind unangenehm wäre, wenn es jemand erfährt, dann wäre es für mich spätestens Zeit zum Abstillen. Andere Nahrung sollte das Kind aber doch zeitig kennenlernen, denke ich. Wenn ein Kind Interesse daran zeigt, sollte man nicht bremsen. In der Öffentlichkeit stillen finde ich grundsätzlich absolut normal, allerdings muss man nicht jedermann seine Brust präsentieren. Gerade letzte Woche in Spanien holte eine Frau mitten in der Einkaufsstraße (sie bot dort Zöpfe flechten an) ihre Brust raus und legte ihren etwa 1 3/4 Jahr alten Sohn an. Das finde ich nicht gut. Ein bißchen bedecken gehört dazu, finde ich. Eine Brust bleibt ja ne Brust, auch wenn sie zum Stillen genutzt wird. Mach dir einfach nicht so viele Gedanken. Du musst doch jetzt überhaupt nichts planen. Du stillst einfach. Irgendwann werden dein Kind oder du oder beide nicht mehr wollen. Und dann hört ihr halt auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?