Elternforum Rund ums Baby

wer hat erfahrung mit spezieller Milchnahrung bei Verstopfung von Säuglingen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wer hat erfahrung mit spezieller Milchnahrung bei Verstopfung von Säuglingen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (2 Monate) hat seit der Fläschchennahrung starke Verstopfung. Waren sogar im Krankenhaus, weil er sehr lange geschriehen hat und die Nahrung verweigerte. Die Ärzte haben lediglich Milchzucker verschrieben. Ich habe jetzt von einer Bekannten gehört, dass spezielle MIlch für so was gibt. Habe gestern diese gekauft und er trinkt sie seit gestern Nachnmittag. Die Verstopfung ist noch da, was ja noch normal ist. Meine Frage ist, wird durch diese Nahrung erst Mal der Darm sozusagen gereinigt? Da kam jetzt so ein Zeug raus, das glaubt kein Mensch. Wie durchgekautes Graß schaut des aus. Der kleine ist jetzt ruhiger. Ich gebe ihm normalerweiße Milch von Milupa. Sollte ich diese umstellen? Bitte keine Verweise auf Ärzte. Die bringen eh nichts. Da kann ich 100 mal zum Arzt gehen. LG Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ihm die neue milch bessr bekommt würde ich umstellen.welche gibste denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was gibst Du jetzt?


lali77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, kommt drauf an, was Ihr Euch so leisten könnt. Wie teuer war noch gleich Milupa? Wir hatten damals Humana (preislich also das Mittelmaß). Ich nahm es, weil es diese Milch auch im Krankenhaus gab (und ich nicht stillen konnte). Bin dann zwischenzeitlich auch mal auf eine Billig-Variante umgestiegen und das hat die Kleine überhaupt nicht vertragen. Sie schrie noch viel mehr und der Stuhlgang war auch anders; auch die Blähungen hatten dadurch zugenommen. Haben dann wieder Humana gekauft. Wurde zwar etwas besser, aber spezielle Nahrung für Verstopfung gab es damals nicht und teure Milch konnten wir uns damals noch nicht leisten. Ich kann Dir nur raten, dem Baby zwischendurch mal den Bauch zu massieren und damit den Darm anzuregen. Leg sie irgendwohin und massiere den Darmbereich. Außerdem kannst Du ein paar Schlückchen Wasser aus der Nuckelflasche verabreichen. Muss man zwar bei der heutigen Nahrung nicht, aber wenn sie so arg Verstopfung hat, würde ich es Dir raten. Und weiterhin dann erst mal abwarten, was Ihr mit der neuen Nahrung so für Erfahrungen macht. Wie sieht es aus mit einer Hebamme? Viel Glück, LG Jenny


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

ich vermute du nimmst jetzt grade aptamil comfort oder beba sensitiv? wär wichtig um zu sagen wie du am besten weitervorgehst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ich gebe jetzt diese spezielle Milch von Aptamil. Das ist aber sehr sehr teuer 14,- pro Packung. Das können wir uns nicht wirklich leisten. Wollte dann auf andere umsteigen, die so vielleicht 7,- kosten sollte. Habe da schon einige Firmen gesehen. Muss ich ausprobieren, was er davon verträgt. Mit Bauchmassagen und so funkitioniert leider nicht. Musste z. B. gestern drei Mal abführen. Er kann die Sch... nicht rausdrücken. Weil das eben so hart alles ist. Ich hatte kein Glück mit meiner Hebamme dieses Mal. Als ich Probleme mit Stillen hatte, hatte sie mir keine Hilfe geleistet. Die war nur zwei Mal nach der Geburt da und das wars. Wenn ich anrufe, dann gibt so allgemeines Zeug von Ihr. Danke auch. Als ich gestillt habe, war es sehr schlimm. Dann hat diese ihm nicht gereicht. Am Anfang ging im super mit der Milupa-Milch. Und jetzt nach zwei Wochen massive Verstopfung. Ich habe schon die Nahrung verdünnt, aber es hat nichts gebracht. Milchzucker pur hat er nicht getrunken. Habe jetzt erfahren, dass ich es auch ins Fläschchen rein tun kann (das sagt wiederum kein Arzt mir, so ein sch...). Versuche damit, Aber ich denke ich muss die Milch auf Dauer umstellen. Also andere versuchen. Wir gaben ihm Kümmelzäpfchen und Bauchmassage mit Windsalbe und Lefax. Kann man alles vergessen. Und ich kannn auch Lefax nicht so oft kaufen. Kostet auch 15,-. Reicht grade mal für ein Monat. Ist einfach zu teuer. Kein Arzt verschreibt es heutzutage durch die sch... Gesundheitsreform. Lg Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

ich gebe comfort.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja echt nen ding. konnte dank meiner hebamme auch nicht gut stillen, lotte wurde nicht satt - flaschennahrung - verstopfung - tausend sachen ausprobiert - zäpfchen, salbe, lefax, etc. tja, irgendwann gings mit prenahrung und dann 1er von aptamil mit milchzucker. jetzt geb ich actimel 1x früh und das ist TOP! keine probleme mehr, aber jetzt isse auch schon 15 monate...


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

das mit dem Actimel merk ich mir dann schonmal! Meiner ist knapp 10Mon alt und bis auf die Stillprobleme haben wir das selbe durch ;-) (wir hatten andere Stillprobleme ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Dann bin ich ja nicht allein mit so was. Na ja, ich habe zuerst alles super gemacht. Gestillt ohne Probleme. Dann Milchstau und meine Hebi hat nicht auf mein Fieber reagiert. Ich hätte wahrscheinlich zum Arzt gemusst, aber es war Wochenende. Tja, dann weniger Milch geworden und er wollte noch weiter essen. Hat sehr lange geschriehen, bis ich das gecheckt habe. Dann habe ich nur Nachts ausreichend Milch gehabt und dann doch wieder weniger. Also habe komplett abgestlillt vor 2 Wochen. Und jetzt so was.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten dann aptamil comfort genommen - naja, so ganz ohne nachhelfen gings leider auch nicht... am besten wars mit pre-milch von aptamil, aber da wurde sie nicht so satt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

was heißt nicht so satt? wie oft wollte sie was? er hat sowieso jetzt wachstumschub und will alle 2 Stunden was. Aber er trinkt auch nicht wahnsinnig viel. 50-100 ml pro Mahlzeit.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle 2 stunden... dann aber auch nicht übermäßig viel, hielt halt nicht so lange wie die comfort - tags ist das ja egal, aber nachts...


Junica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im Verhältnis soll Aptamil Pre günstiger sein als Milumil pre. Hab ich aber noch nicht nachgerechnet. Dein Problem kommt mir aber bekannt vor, könntest glatt über uns schreiben. Mittlerweile ist mein Sohn knapp 10 Mon alt. Was hattest du vorher? Milumil Pre oder Milumil 1 oder HA? Wir machen es übrigens mittlerweile so dass er 1-2 Flaschen am Tag (hintereinander) Apta Comf bekommt und den Rest Milumil Pre (er trinkt noch viel Milch für sein Alter) und es klappt wunderbar! Aptamil Comf braucht so 2-4 Tage bis es sich einspielt dass er gescheit absetzen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Ich geb Milumil 1. Habe das mit pre gar nicht geblickt. Ist Neuland für mich. Beim ersten habe ich bis zum 6. Monat gestillt. Aber jetzt ist alles ganz anders. Musste sogar im KH feststellen, dass ich Fläschchen falsch gebe. Dachte immer, da muss Luft drin sein. Mein armer Sohn. Ich sag ja, kein Glück mit Hebi dieses Mal.


Junica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann versuch doch mal nach einer packung aptamil comfort milumil pre. da ist keine stärke drin, das lässt sich leichter vertragen. und zur not wenn du merkst das hilft auch noch nicht soooo gut dann gib morgens die ersten beiden fläschchen aptamil comfort und den rest milumil pre. ich habs mit arzt und hebamme abgesprochen, da beides von milupa ist ists völlig okay!