FrauUngewöhnlich
Wer hat Erfahrung mit Plazentainsuffizienz? Hallo Ich bin 36+3 und mein Baby ist sehr klein, besonders der Bauchumfang. Im Moment wird es noch gut versorgt, aber es wird weiter beobachtet, ob eine Plazentainsuffizienz besteht. Mein Baby wiegt jetzt ca. 2200g. Wie war der Verlauf bei euch, als ihr die Diagnose bekommen habt? Habt ihr, falls sie bei euch zu einer frühzeitigen Geburt geraten wurde, einen Wehenbelastungstest gemacht oder habt ihr euch zur Sicherheit direkt für einen Kaiserschnitt entschieden? Wart ihr in einer Klinik mit Kinderklinik oder waren eure zu kleinen Babys dann so fit, dass sie keine Kinderstation brauchten? Mein Wunschkrankenhaus hat nämlich keine Kinderklinik. Haben die denn dann ein Wärmebett auf der normanen Säuglingsstation? Erzählt mal, falls ihr Erfahrungen hattet! Dankeschön!
Ich hab die eben im SWN geschrieben.
Wärmebettchen gibts in jedem Krankenhaus, ich hab bei 35+5 spontan entbunden, Kind war topfit und brauchte keine Starthilfe, einzig etwas starke Gelbsucht hatte sie, was für Frühgeburten aber normal ist... Team der Frühchenstation eines entfernten Krankenhauses (ich schätze 100km) wurde allerdings informiert und stand in den Startlöchern...
wie ich mit zweitem im krankenhaus war, war da auch eine mutter mit baby, dass aber zum geburtstermin, normal geborene kind hatte nur ca 1800 gr., sehr grenzwertig, aber da es sonst keinerlei probleme hatte, wurde es nicht in ein anderes krankenhaus mit neo geflogen, sondern die beiden konnten im aderen krankenhaus bleiben. natürlich wurde sehr aufs gewicht geachtet, die mama hatte leider keinen richtigen milcheinschuss und es wurde halt früh (allerdings sehr stillbefürwortenden kinderkrankenschwester, die immer sehr viel geduld usw aufgebracht hat) doch geraten dem kleinen mäderl etwas zuzufüttern, weil wenn es zuviel mit dem gewicht abgerutscht wäre, hätte man das kind in die andere klinik geflogen. beide mussten bis zu einem bestimmten gewicht des kindes im krankenhaus bleiben, aber bei einem sehr ruhigen 3 bett zimmer gut auszuhalten, denn es durften nur die ehemänner und die lebensgefährten ins zimmer. wärmebettechen etc. war immer vorhanden und kinderarzt jederzeit abrufbar und eben im notfall der transport per heli in die andere klinik. dafür kam zeitgleich ein anderes baby mit über 4 kg zur welt, dass musste sofort verlegt werden. beide kids wurden normal entbunden, ks team war aber bereit. ich wünsche dir viel glück und das dein kind trotzdem gesund und munter zur welt kommt. lg shelpy
Habe dir privat geantwortet
Habe dir privat geantwortet
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein