Früchtebrot
Und welchen habt ihr? Seid ihr zufrieden? Ist es sehr eng im Auto? Passen auch 3jährige problemlos rein? Danke schonmal für Antworten! Grüsse
Was ist ein Reboarder?
rückwärtsgerichtete Sitze
Ah okay.....aber da könnte ich meinen 3Jährigen ganz sicher nicht rein setzen. Erstens würde der vorne raus gucken wollen und zweitens wäre er bestimmt zu groß dafür!
Kann ich mir grad auch nicht vorstellen, dass das Kind das will in dem Alter und ich frage mich grad wie groß ein Auto sein muss, dass das Kind platz hat.. und die Kinder schauen sich die Lehne an
Bei uns wird es auf jedenfall einer! http://www.hts.no/downloads/HelmMut.pdf http://www.ardmediathek.de/das-erste/ratgeber-auto-reise-verkehr/kindersitze?documentId=12563366
Dann holt euch einen....ich kann es mir, gerade mit größeren Kindern gar nicht vorstellen! Wir hatten und haben normale Sitze und die sind völlig in Ordnung!
Hallo allerseits! Ich habe mir jetzt auch einen Reboarder zugelegt.Es wurde der hts besafe izi combi x3 und ich muss sagen, ich bin super zufrieden! Aus der Babyschale ist meine Kleine jetzt schon rausgewachsen und in einen anderen Sitz würde ich sie nicht setzen. Wer sich auf den entsprechenden Seiten GUT! informiert, wird nichts anderes wollen, weil es einfach sicherer ist. Wegen der Größe: Unser Auto (Mitsu ASX) ist kein Platzwunder, aber der Sitz passt rein und ich kann vorne noch gut sitzen. Bin 1,72m groß. Natürlich hat man mit einem normalen Kindersitz mehr Platz, aber Sicherheit geht hier meiner Meinung nach einfach vor! Achja, langeweile hat jedes Kind im Auto ab einer gewissen Zeit. Da nimmt sich die Fahrtrichtung nichts und alles ist ja bekanntlich Gewohnheitssache. Für alle die nicht lesen wollen: http://www.youtube.com/watch?v=Ub5npKxDIcA
Wir haben den besafe x3. Er passt problemlos in einen omega Kombi, signum, den neuen Passat Kombi und in den c5 Kombi. Meine Freundin wollte den auch kaufen. Allergings haben sie den 5er Bmw als limo und da.ist der Sitz so schräg, dass man darin kein Kind transportieren kann. Das rückwärtsgerichtete ist reine Gewohnheit. Meine Kinder haben beide keinerlei Probleme damit. Allerdings wird er ab etwa zwei Jahren zu klein, dann muss man ihn vorwärts richten.
Wir haben den Cybex Sirona im Geschäft getestet. Er braucht exakt so viel Platz, wie die Babyschale von Cybex (Aton mit Isofix) auch. Kann jedoch ausschließlich mittels Isofix befestigt werden. Unsere Kleine ist erst 9 Monate, von daher haben wir ihn noch nicht gekauft, sondern wollen noch weiter schauen. Ein Reboarder wird es aber definitiv.
http://www.mywavo.com/index.cfm?contentid=10&shopAction=showProductDetails&id=54 http://www.hts.no/de/products/izicombi_isofix.php http://cybex-online.com/de/carseats/sirona.html http://www.axkid.se/en/products-en/kidzofix-9-25kg-2
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige