Elternforum Rund ums Baby

Wer hat alles einen Essensplan??

Wer hat alles einen Essensplan??

knuddel-maus

Beitrag melden

Ich bin immer wieder erstaunt, wer alles so einen Plan hat. Ich geh einkaufen und da schaue ich was es gibt. Oder ich stell mich vor Kühl und Küchenschrank und schau mal was dabei heraus kommt, oder ich schaue in die Tielkühltruhe. Aber hier scheinen doch einige einen Plan zu haben was sie kochen. Sowas mache ich nur an Feiertagen, bzw. wenn wir Besuch bekommen und es muss definitiv für mehr Leute sein. Für uns vier finde ich immer was leckeres.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich koche nur am WE unter der Woche essen die Kids mittags in der Schule abends gibts manchmal was ganz schnelles ich habe keinen Plan gibt es keine Essenswünsche gehe ich planlos einkaufen und entscheide spontan da es keinen Mann gibt gehts nach Kinderwunsch bei allgemeiner Faulheit geht auch TK-Pizza


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

das hat was damit zu tun, das ich das zeug heute kaufe, einfriere und dann danach koche. ich mache den plan gemeinsam mit der wochenwerbung. im endeffekt ist das auch nur dafür, das ich UNGEFÄHR einen plan habe, ich muss jetzt nicht strikt nach vorgabe kochen. ich tausche die gerichte eigentlich STÄNDIG durch. aber ich habe eben dann nur das, was ich habe.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich bin erlich.. wi rhaben as mal eine Zeit gemacht, ist aber irgendwie wieder eingeschlafen.. ABER es hatg echt viele Vorteile - du mußt nicht jeden morgen überlgene, was du kochst - nicht jeden Tag einkaufen gehen (weil ma ja alles vorher schon für die Woche gekauft hat) - UND man spart echt Geld.. warm das bei uns eigeschlafen ist .. viell. sollten wir das mal wider einführen.. achja.. z.Z. JEDEN Morgen die Diskussionen was gibt es/Wer darf sichw as wünschen.. fast jeden Tag einkaufen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich koche meist auch nur am WE. Kind isst im Kindergarten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich koche meist auch nur am WE und dann ungesunde Sachen auf der Kirmes einwerfen


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Am WE bin ich meist planlos. Unter der Woche koche ich nur für mich und meinen Sohn, der das Essen dann mit zur Schule nimmt. Die 3 Kleinen essen im Kindergarten und Hort.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich koche auch nur wenn alle 2 Wochen, weil Kind dann beim Papa ist. Letzte Woche war sie in Bulgarien (All In), kannst dir vorstellen, was es da zu essen gab.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ist bei mir auch so jedes 2.WE sind sie bei Papa ich lasse mich zum Essen ausführen oder schmeiß was in die Mikro oder es gibt nix Frühstück gibts dann mittags im Bett und ich finds toll


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So sieht es aus. Finde ich perfekt. :)


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

bin gerade dabei! ich habe keine lust unnötige dinge zu kaufen, die anschließend doch nicht gegessen werden!. Außerdem bin ich nicht der typ der sich jeden tag aufs neue überlegen muss was es zu essen gibt! Einkaufen geht durch die liste viel schneller, nichts wird vergessen und es ist einfach praktischer auf dem plan zu schauen was es gibt!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Sowas geht vielleicht, wen man den nächsten edeka etc in laufweite hat oder nur einmal am Tag kochen muss. ich muss für jedes Päckchen Milch 3 kilometer weit mit dem Auto fahren und ich habe 5 personen die 3 mal am Tag etwas vernünftiges zu essen wollen. ich setzt mich doch nicht jeden Tag ins Auto..schipper in die Stadt und kaufe dort ein...???!!!! meistens überlege ich mir am Montag was ich die Woche über kochen möchte und besorge das dann. Da spart man viel zeit und auch geld. Mittwochs kaufe ich dann frische Sachen nach. Lg reni


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ich kaufe zu Fuß ein und schleppe meine Einkäufe allein gehe also mehrmals in der Woche einkaufen, weil ich nicht Schwarzenegger bin lustig, wenn manche Einkaufen FAHREN als Stress ansehen


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

was ist daran lustig? ich weiß definitiv was besseres mit meiner Zeit anzufangen als jeden tag einzukaufen. Außerdem ist laufen hier so gut wie unmöglich. ich wohne am Arsch der Welt und muss 3-4 Kilometer über Land und einen ätzenden berg hoch. Im winter wenn hier meterhoch der Schnee liegt und nur noch die Schneebegrenzungspfosten raus schauen müsste ich mitten auf der Bundesstraße laufen. Es ist absolut nervig jeden Tag den gleichen Trott zu haben. Würde mir sowas Spaß machen wäre ich vermutlich Haushälterin geworden... Lg reni


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

So ging es uns damals in Berchtesagden. Nichts ging mehr an manchen Tagen im Winter. Und am Arsch der Welt wohnten wir noch nicht, aber ich konnte ihn schon sehen. Ich gehe auch nur 1x wöchentlich einkaufen. Dann aber alles, bis aud Brot&Obst. Das hole ich dann immer nochmal nach.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich denke ja etwas praktisch und habe schon bei der Wohnungs-Suche beachtet, dass ich Einkaufsmöglichkeiten, Kita und Schule in der Nähe habe. Damals hatte ich zwar einen Mann und ein Auto aber als beides weg war machte sich meine Denkweise bezahlt. Am Arsch der Welt wohnte ich auch mal und da wollte ich weg.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Tja....berchtesgaden ist nicht weit weg von uns:) ich hab früher in bad reichenhall gewohnt. Inzwischen sind wir ein stück richtung Chiemsee gezogen. macht schneetechnisch aber nicht wirklich was aus...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ein Grund, warum wir jetzt zivilisiert leben. Habe gegenüber meiner Wohnung den Aldi.Für kleine Dinge sehr parktisch. Alles andere hole ich im Kaufland.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Haben auch 2 jahre in Bad Reichenhall gewohnt, dann in Bischofswiesen und zum Schluss in Berchtesgaden. Nun wohnen wir zwischen Köln und Düsseldorf. Ist ein Kulturschock gewesen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Die Schlepperei nervt mich tierisch und ist anstrengend aber in 10min erreiche ich Norma, Edeka und Diska, Schule 2min und in die Kita waren es 10min maximal. Arsch der Welt mag ja für Kinder zum Toben schön sein aber für Eltern ist das ätzend. Ich bin zum Landei auch nicht geboren, brauche eine City zum Bummeln, Straßencafés, Möglichkeiten auszugehen usw. sonst würde ich versauern.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dann leb mal 7 Jahre im tiefsten Bayern, wo gegen 20 Uhr alles tot ist. Katastrophe,sage ich dir. Zum Urlaub machen völlig okay,aber nie wieder dort leben. Schon gar nicht mit 4 Kindern.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

als wir hier her gezogen sind vor 4 Jahren gabs in den Dorf zumindest noch einen kleinen Edeka. Da konnte man dann das Nötigste besorgen das ausgegangen war. Der hat inzwischen dicht gemacht. Auch die Filiale der bank und ein kleiner getränkemarkt. alles was uns gebleiben ist sind Kirche und friedhof... Näher in die nächste Stadt würde ich aber auch nicht wollen. Unser dorf hat eine eigene grundschule die nur 200 meter entfernt leigt und die Schulbushaltestelle für die weiterführenden schulen liegt direkt vor der haustür. Das haus das wir uns hier gemietet haben kostet im vergleich zu einem haus in der Stadt nur die Hälfte und hat einen riesigen garten und ich kann die Kids hier ohne bedenken über Wiesen, Wald und felder toben lassen. nein...in die Stadt würde ich nie wollen... Dann leiber 1-2 mal die Woche den Einkaufsmarathon mit dem Auto... lg reni


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

oh mein Gott... ich sehe gerade dem Almöhi vor mir


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube, selbst der hatte mehr Kultur als wir damals.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

lol..kann ich mir vorstellen. kennst du noch Schneizlreuth/Weißbach (ist das Kaff zwischen schneizlreuth und Lofer) ???? Da hat es uns damals hinverschlagen... Nie mehr sag ich dir....die sind da am Sonntag tatsächlich mit dirndl und lederhosen in die Kirchen...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

In Scheizelreuth wohnte mein ExMann von 2002 bis 2005. Wäre ja ein Scherz, wenn ihr euch kennen würdest. Sind danach alle zusammen auf einen Bauernhof in Bischofswiesen gezogen. Aber da hinten ist ja wirklich alles tot.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Hmmmm..hatte er zufällig irgendwas mit Straubs zu tun? Das Outddorcamp in Schneizlreuth? Da hat mein Mann damals gearbeitet? ich hab in Marzoll im Schlossberghof mein Dasein gefristet. Wir sind auch 2002 von schneizl weggezogen... Lg reni


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nein, seine Frau arbeitete direkt in Weißbach im "Alpengasthof" und er in Bad Reichenhall auf dem Predigtstuhl. Ist das das Restaurant in Marzoll, wo die Löwen vor der Tür stehen? Hatten mal eine Wohnung am Kugelbachweg.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ist ja witzig....ich hab 2 Häuser neben dem Alpengasthof gewohnt... Der schlossbergof in Marzoll ist ein Gasthaus mit Sanatorium. ich hab da als Krankenschwester gearbeitet. liegt direkt neben dem alten schloss. dahinter ist der golfplatz. Ob da Löwen vor der tür stehen weiß ich nicht mehr..hab ich verdrängt...war entsetzlich dort zu arbeiten! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Weil wir einmal die Woche einkaufen.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hallo, wir haben einen Essensplan. Der ist nicht das Heilig-Gebet-Buch und ich variiere da durchaus, aber es spart - wie schon mehrfach gesagt - Zeit und Geld, ein wenig vorauszuplanen. Es fehlen keine Zutaten und wird nicht so viel weggeworfen. Wir wohnen zwar nicht am A* der Welt, aber sind ein 6 Personen-Haushalt, da möchte ich auch nicht zu Fuß (ich stelle mir das einmal vor allein schon bei unserem Milch- und Getränkeverbrauch...) und schon gar nicht täglich einkaufen gehen. Ganz davon abgesehen, dass es zeitlich gar nicht machbar wäre, nutzen wir die uns zur Verfügung stehende Zeit auch anders. Wir sind beide berufstätig und machen alle regelmäßig Sport bzw. haben auch noch andere Hobbies, da wäre gar keine Zeit für tägliches Bummeln durch die Supermärkte. :-) LG