Elternforum Rund ums Baby

Wer hat 3096 Tage von Natascha Kampusch gelesen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer hat 3096 Tage von Natascha Kampusch gelesen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und wie fandet ihr das Buch?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nicht....meiner Meinung nach vermarktet die ihr Schicksal zu sehr...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Habe es auch nicht gelsen , habe es auch nicht vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

da bist du gleicher Meinung wie mein Mann ;) Ich hab's mir gekauft und gerade angefagen zu lesen. Habe vorher das Interview bei Beckmann mit ihr gesehen. Ich finde das nicht, dass sie es zu sehr vermarktet. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es ist ja auch ihr Recht Geld damit zu verdienen, damit wird sie das ja auch alles verarbeiten....aber ich finde es, meiner Meinung nach, extrem. LG


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde es interessieren ist mir momentan zu teuer. Ich habe Ihr Interview bei Kerner gesehen und fand es sehr interessant


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

nicht das sie das zu sehr vermarktet. Das Buch an sich war schon aufschlussreich wenn auch einige Fragen offen bleiben aber ich will nicht zuviel verraten wenn du erst damit angefangen hast.Finde das dieses Mißtrauen ihr gegenüber einfach falsch ist.Und dieses kommt nur auf(meiner Meinung nach),weil sie nicht die typische Opferhaltung hat was auch immer das sein mag. Gruss Sandy


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

also ich würde es lesen ich finde auch nicht das sie sich zu sehr vermarktet, keiner kann nachvollziehen wie es ihr geht, das was sie erlebt hat ist schrecklich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

ich werds noch lesen aber jetzt muss ich erst "jene gräfin larisch" zzeudne lesen udn bion vorhin mit "robert enke .ein allzu kurzes leben" von ronald reng angefangen bin jetzt auf s 13 und beim gedicht musst ich schon heulen....die stimmung is überhauot bei dem buch ganz anders als bei dem anderen was ich hab,viel persönlicher, emotionaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Genauso sehe ich das auch. Sie nimmt nicht die erwartete Opferrolle ein und wirkte im ersten Interview nach ihrer Flucht sogar ein wenig überheblich. Ich frage mich, wie man beurteilen kann, wie man sich in so einer Situation verhält? LG


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke das wird im Buch deutlich warum sie da so war wie sie eben war.... ich habs jedenfalls so empfunden....Und ich war teilweise schickiert was sie von Menschen für Angebote nach der Flucht bekam.... viel "Spass" beim Lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Danke, bis jetzt liest es sich gut. Bin aber noch in der Zeit vor der Entführung.