HappyFamily2008
Ich bin noch unschlüssig. Habe ja das Buch gelesen und das war schon heftig und schafft es der Film es so rüberzubringen wie im Buch? Wie ist es mit euch?
ich habe das buch nicht gelesen, aber den film werd ich mir angucken. Man kann sich ja vorher denken, daß es kein "heile-Welt" Film werden wird. Das erinnert mich an damals, als Titanic anlief und mich meine Freundin fragte: Sieht man da viele Tote??
Der Film soll ganz anders werden als das bekannte Buch. Sexualität etc wurden im Buch rausgelassen. Im Film kommen mehr Themen vor.
Habe das Buch gelesen, habe auch das Buch von Miep Gies gelesen und einige andere. Habe verschiedene Verfilmungen gesehen. Habe am Fenster im Anne Frank Haus gestanden und dort wo sie geschlafen hat. Ich brauche nicht noch einen Film.
Ich kenn das Buch und das war und ist ja schon recht heftig. Ob ich den Film gucken werde? Das weis ich noch nicht, eher nicht als schon. Aber ich habs nicht so mit Buchverfilmungen und bei dem THema?
Ich kenne das Buch und den Film und ich weiss nicht ob der neue Kinofilm da so mithalten kann wie der Film der sehr bekannt ist....es gibt genug Material darüber und es hat mir gereicht
Ich habe das Buch gelesen, kenne den Film, war in dem Haus in dem sie bis zu ihrer Inhaftierung gelebt hat in Amsterdam und war in dem KZ wo sie gestorben ist. neben einigen anderen KZ unter anderen auch in Österreich. Und wenn ich mich nicht ganz irre - ist ein paar Jahre her - hatten wir damals auch eine Zeitzeugin bei dem besuch des Hauses welche Anne Frank noch gekannt hatte. Also nein, ich werde nicht in den Kinofilm gehen.
Nein... ich gehe nicht in Kino, denn wenn ich ins Kino gehe dann um mich zu entertainen. Runterziehen lass ich mich nur zu Hause.
Nein, ich denke auf manche Filme kann man gut verzichten ...
ein film kann niemals das selbe rüberbringen wie ein buch denke ich. ich habs noch nicht gelesen, steht aber auch meiner liste. ins kino eerd ich wohl eher nicht gegen. lg
Wieviele hier das Buch nicht gelesen haben!?!?! Hier war das Plichtlektüre in der Schule.
Ja, das wundert mich auch.
Häää? 'genau zwei sagen sie hätten das Buch nicht gelesen, finde ich grad nicht viel? Bei uns war das übrigens keine Pflichtlektüre auch wurde das Thema 2. Weltkrieg meiner Meinung nach zu wenig behandelt. Ich kenne das Buch trotzdem
Vielleicht ist das auch so , das von zu vielen Büchern schon Verfilmungen gibt! Ohne was unterstellen zu wollen ist manchmal sicher einfacher einen Film zu sehen als ein Buch zu lesen. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich hab das hier im Umkreis schon öfters mitbekommen.
Bei mir in der Schule war es keine Pflichtlektüre - das Thema wurde zwar im Unterricht durchgenommen, aber das war es. Meine Sohn liest von der Schule her "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl!" - das wird nach jedem Kapitel besprochen und am Ende wird ein Test über das Thema geschrieben - Anne Frank war aber weder bei ihm, noch meiner Tochter Pflichtlektüre.
Ich kenne das Buch nicht, wurde in der Schule nicht gelesen. Wir haben damals auch "als Hitler das rosa Kaninchen stahl" gelesen und im Kino "Schindlers Liste" geguckt (gab extra Termine für Schulen). Ich werde mir den Film nicht anschauen.
unsere pflichtlektüren hießen unter anderen: - Schiller: Kabale und Liebe - Shakespeare: Romeo und Julia - die leiden des jungen Werthers - Goethe: Faust - Dürrenmatt: Die Physiker Waren sicher noch mehr, aber Anne Frank war nicht dabei
Ich kenn zwar das Buch nicht, aber ich kenn ihre Geschichte schon auswendig. Habe viele Dokus usw drüber gesehen. heißt also nicht, daß es für mich Neuland ist Ich hab z. b. "Der junge im gestreiften Pyjama" und "Schindlers Liste" gelesen. Anna Frank eben nicht.
Und in der Schule war es bei uns damals nie Thema, weder vor der Wende, noch danach.....
Ich kenne das Buch, kenne auch "der Junge im gestreiften Pyjama" sowie "Schindlers Liste" und viele andere Bücher wie auch Filme. Evtl geht sogar die ganze Klasse meiner Tochter ins Kino. Mal sehen was die Lehrerin dazu sagt...
Ich kenne das Buch auch nicht und werde mir auch nicht den Film anschauen.
Überraschend!

Ach....
Ich wäre hintenüber gefallen, wenn sie jetzt das Gegenteil geschrieben hätte!
Wer nicht? Dabei gibt es das Buch sooo günstig :-)
War ja klar. Übersteigt deinen Horizont ja sowieso.
Ich habe das Buch gelesen, als ich 12 war etwa. Mein Vater hat es mir geschenkt. Den Film hab ich ein paar Jahre später gesehen. Neuverfilmungen mag ich meist nicht. So werde ich ihn vermutlich nicht anschauen - zumindest nicht extra im Kino
Solche Filme gucke ich lieber daheim als dvd und hoffentlich mit Untertiteln. Kino ist für mich was besonderes, weil ich sehr selten gehe und dann möchte ich was lustiges oder unterhaltsames. Das Buch war Pflichtlektüre in der Schule und habe es später nochmal gelesen.
Ich hab das Buch gelesen. Es hat mich sehr bewegt. Die Verfilmung werde ich mir nicht ansehen. LG h