Elternforum Rund ums Baby

Wenn wir schonmal beim KIndergeburtstag sind, ich hab ne Frage.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wenn wir schonmal beim KIndergeburtstag sind, ich hab ne Frage.

Milochen

Beitrag melden

Sohnemann wird am Montag den 7.2 fünf Jahre alt. Wann würdet ihr den Kindergeburtstag feiern? Ich persönlich finds immer ein bissl doof wenn so viel Zeit zwischen Geb. undFeier liegt, denn normalerweise feiert man ja am Wochenende. Am Samstag drauf gibts Kaafe/Kuchen mit der Family und dann gehen wir abends essen, weil meine Schwimu ja auch Geburtstag hatte. Es bliebe also noch der Sonntag drauf zum Kindergeburtstag feiern. Ich könnt mir vorstellen auch in der Woche zu feiern. D.h. ich würde seine Geburtstagsgäste mi aus´m Kiga nehmen. Dann könnte er noch am selben Tag feiern. Hier war aber meine Überlegung, dass es vielleicht zu viel gefeiere wird, da ja im Kiga auch Kuchen gegessen und gespielt wird. Was meint ihr, wann der beste Feierzeitpunkt ist? Ich will heute mit Sohnemann Einladungskarten basteln.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Tastatur geht die Batterie aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

wir feiern immer am geburtstag direkt


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein Kind und geht es auch in de Kita?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

meine Tochter ist im De´z. 4 Jahre alt geworden Um 14 Uhr kam sie aus dem KiGa und um 15:30 kamen ihre Gäste 18 Uhr wurden sie wieder abgeholt War alles prima


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es vielleicht zu trubelig ist für manche Kinder, wenn im Kiga auch schon Party angesagt ist.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Wir feiern genau auf den Tag! Hat er an einem Sonntag dann da mit Verwandten und am Montag mit den KiGa Freunden. Da der 7. ein Montag ist könntet ihr da mit den Freunden feiern und am Wochenende mit den Verwandten(auch wenn das echt ne große Spanne ist). Oder eben am Montag mit Familie und am Dienstag dann mit Freunden.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja mit der Familie ist ja am Wochenende die Feier geplant. Hier haben wir ja nur noch die Urgroßeltern. Meine Schimu und ihr Freund kommen dann das WE. Meine Eltern/Verwanten kommen eigendlich so gut wie nie...... doch zum 1. Geburtstag waren sie da. Wenn ihr dann in der Woche KiGebu feiert, gibts dann auch noch Würstchen/Pommes o.Ä.? weil essen gabs ja auch im Kiga.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Warum denn nicht!? Also mein Sohn feiert ja 10 Uhr im KiGa Geburtstag und 15 Uhr wírd er von uns mit seinen Freunden geholt. Dann waren wir im Zoo wo es eben Obst, Kuchen und Trinken gab(hatten wir alles mit) und jeder bekam später noch ein kleines Eis. 18 Uhr brachten wir alle Kinder Heim. Zu Hause machten es die Eltern wo mein Sohn war bisher so, das es 15 Uhr Kuchen gab und gegen 18 Uhr dan Abendbrot. Wobei Pommes nicht gut ankommen. Ich würde vielleicht Toast Hawaii machen, kleine Pizzen oder sowas.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

also bei uns ist es nichts ungewöhnliches, dass unter der woche gefeiert wird. ich persönlich mache den kindergeburtstag meines kindes zwar nie unter der woche bzw. nicht am gleichen tag. aber sie wurde schon ganz oft auch unter der woche eingeladen.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Na das sind wirklich Anworten die mir weiterhelfen, danke Ich denke dann spricht wirklich nichts gegen eine Montagsfeier. Ums Drumherum hab ich mir bisher weniger Gedanken gemacht, aber enn wir heute Einladungskarten schreiben, wird mir Sohnemann schon erzählen was er machen und essen will.