Schokonuss87
als 2.Namen gerne den Namen eines verstorbene Freundes nehmen. Erstens weil es einer der besten Freunde meines Mannes war und zweitens weil er eine schöne Bedeutung hat. Wie findet ihr das? Meine Freundin findet das schrecklich. Fand die Idee eigentlich nicht schlecht... LG
Ich finde es toll.
Ich finde so etwas schön und sehr bedeutsam.
sie das schrecklich findet?
Weil sie sagt dann werde immer alle an in erinnert. Aber es würde ja auch nicht der Rufname sein.
...
eben... und die Erinnerung ist gewollt und es muss nicht negativ sein
er ist doch nicht der Mörder Deiner Tochter??? Soll auch schöne Erinnerungen an verstorbene Menschen geben....komische Einstellung
Deswegen fanden wir es auch nicht schlimm...Aber sie (hatte eigentlich nie was mit ihm zu tun) sagt das kann man nicht machen.Dann sind alle wieder traurig,denkt doch mal an seine Eltern etc...
Ich finde die idee sehr schön.
Ich find die Idee schön ihr denkt euch ja was dabei.
Find ich schön... Wir haben als 2. und 3. Namen auch Verwandte,teilweise schon tot.
naja für mich persönlich wäre das nichts... ihr habt sicher einen Bezug zum verstorbenen Freund, aber euer Kind nicht, er trägt dann den Namen eines Toten, um es mal derb auszudrücken... vielleicht fragt er mal danach, dann müsst ihr es gut erklären können. Es ist ja nicht einmal ein enges Familienmitglied... ich weiß nicht, mein Fall wäre das nicht.
es trägt nicht den Namen eines Toten sondern einer Person die für Papa ein sehr wichtiger Mensch war ich denke Papa wird gern erklären woher der Name kommt
Wenn das Kind Christian heißt, wird es sicher irgendwo schon einen Verstorbenen Namens Christian geben Oder was ist mit den vielen Kindern, die nach ihren Großeltern benannt wurde, die sind oft auch schon tot... Meine Nichte hat auch als Zweitnamen den Namen unserer (toten) Oma, da hat noch nie einer so "schlechte" Gedanken zu gehabt
ist halt meine Meinung, ich persönlich würde das nicht machen
Bei Sohn drei und wüssten nicht, was daran schrecklich ist. Meine Nichte trägt als Zweitnamen den Namen unserer verstorbenen Schwester.
Wenn es so ein guter Freund war, würde ich es wohl auch machen. Ich finde das nichts "Schlimmes" bei. Unsere Tochter heißt auch so wie ihre beiden (verstorbenen) Uromas, sogar mit erstem Namen.
Meine Tochter hat als Zweitnamen den Namen unserer verstorbenen Cousine bekommen. Als schöne erinnerung und weil ich den Namen so schön finde. Meine Tante war einverstanden und hat sich sogar gefreut. LG Tanya
Ich finde es eine schöne Geste. Unser Sohn hat als ZN den Namen seines verstorbenen Opas. Mir war wichtig, dass es eben der ZN und nicht der Rufname ist. Wir verbinden somit familienintern schöne Erinnerungen mit seinem ZN, jedoch nahmen wir als Rufnamen bewusst einen "eigenständigen" Namen, dessen Bedeutung eben nur durch unseren Sohn geprägt wird...
Ja es waere "nur"der ZN. Als ersten wollte ich ihn nicht weil ich finde das Baby braucht seinen eigenen Namen.
Ist doch vollkommen Wurscht, warum man einem Kind eben diesen Namen gibt. Viele entscheiden sich schlicht und einfach für einen Namen, weil er ihnen gefällt und klar, es gibt sicherlich irgendwo einen verstorbenen, der genauso hieß. Ich würde da gar keinen Wind drum machen, das Kind einfach so nennen, mit der Begründung, das mir der Name gefällt.
Eine schöne Art, jemanden zu ehren, der einem wichtig ist/war. Mein Sohn trägt auch den Namen von jemanden, der nicht mehr lebt, der MIR aber wichtig war. Einzig der Namen meines verstorbenen Cousins ist... Tabu. Allerdings von mir aus und meiner Tante zu Liebe. Mein Bruder trägt übrigens den Namen meines Ur-Opas. Jeder freute sich, dass so ein Teil weitergeben wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt