Elternforum Rund ums Baby

Wenn's mal wieder länger dauert: der Babystuhlgang

Wenn's mal wieder länger dauert: der Babystuhlgang

Clua

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrungen mit Babys, deren Stuhlgang gern mal länger ausbleibt? Bei unserer Tochter hatte sich mit ca. 12 Wochen der Stuhlgang damals komplett umgestellt. Seither (inzwischen ist sie 22 Wochen alt) macht sie selten, d.h. 1-2 mal die Woche, in die Windel. An der Nahrung hatten wir im Übrigen weder damals noch heute was geändert... Sie wird (noch) vollgestillt. Jedenfalls sind Konsistenz, Farbe und Geruch seither auch anders als der normale Stillstuhl (gelblicher Hüttenkäse) aus der Anfangszeit. Er riecht stärker, ist dunkler und homogener. Irgendwie erinnert das schon eher an Erwachsenenstuhl, wenn ihr wisst, was ich meine... Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie hat sich das im Laufe der Zeit dann bei Euch so weiterentwickelt (z.B. während der Beikost)? Würde gerne wissen, worauf ich mich einstellen sollte..


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clua

Bei uns war es mehrere Wochen sogar so, dass er nur alle 10-14 Tage mal Stuhlgang hatte - er war auch vollgestillt und das hat sich erst mit der Einführung der Beikost gegeben. Mach dir keine Sorgen, ist völlig normal bei vollgestillten Kindern und reguliert sich von selbst


Clua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Danke für Deine Antwort. Darf ich fragen: wie hat sich das mit Einführung der Beikost dann bei Euch geändert?


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clua

Bei uns war es auch die ersten 3 oder 4 Monate mehrmals täglich, dann schlagartig weniger. Nur noch 2 mal die Woche. Beikost Beginn hat erstmal die Konsistenz und Geruch nur verändert. Mit dem Abendbrei hatten wir dann ne ganze Weile Verstopfungen. Mussten 8 Woche lang milchzucker geben, mitlerweile ist der Stuhl kein leidiges Thema mehr sondern es passiert einfach.


Clua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Danke für Deine Antwort! Dann bin ich zumindest "gewarnt", was passieren könnte. Das hilft mir sehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clua

Hallo, dazu habe ich mal eine Frage. Habt ihr manchmal das Gefühl euer Baby stört das es nur so selten Stuhl hat ? Meiner pupst den ganzen Tag und ich habe oft das Gefühl er muss mal, er trinkt dann so unruhig und wenn er dann gemacht hat trinkt er ganz entspannt.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatten wir nur während Der Verstopfungen. Da hatsie aber auch versucht es raus zu drücken ganz offensichtlich aber es fing nicht. Oder nur ein kleines krümmelchen. Vor der vertopfungen, als Stuhl plötzlich selten wurde, war das kein Problem. Gepupst hat sie auch viel. Aber auch Das war nach den ersten 3-4monaten kein Problem mehr (also sie hat Noch viel gepupst aber ohne Beschwerden)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Verstopfungen hat er nicht, die Koliken hatten wir auch, die waren Zwar erst mit 4,5 Monaten vorbei aber immerhin, da konnte er gar nicht pupsen, das kann er jetzt super. Hm vielleicht denke ich auch einfach zu viel nach darüber.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja vielleicht. Ist ja irgendwie noch "alte Gewohnheit" das mehrfach am Tag die Windel voll sein muss und viel weinen durch bauchweh verursacht sind...


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clua

Wenn ich mich recht erinnere, liegt der "Rekord" laut meiner Hebamme bei vollgestillten Babys bei 22 Tagen. (Gefütterte Babys: 5 Tage!) Von "windelfrei"/Ausscheidungskommunikation/Abhalten kenne ich es, daß häufiges Abdocken als ein Signal gilt, daß ein Kind bald ausscheiden wird. Da klang es nicht nach: Kind hat dann ein Problem.... sondern einfach: geht halt der Ausscheidung voraus. Und Trinken befördert eh Ausscheidungen, dafür gibt es sogar einen schlauen Namen, den ich wieder vergessen habe...