lirena
dann kaufe ich doch was mir gefällt oder??? Da mein Geschenk. Habe mir von meinem Weihnachtsgeldgeschenk ein paar tolle Wunschbücher gekauft :-)) Erzähl das meiner Mum und was meint die?? Warum Bücher, die stehen dann doch nur nach dem Lesen im Schrank rum-nett. Sie meinte halt ich solle mir Klamotten kaufen-aber ich habe mehr Freude an meinen Büchern. Wie sieht das bei euch aus??? lg
mein Geschenk,meine Wahl..fertig
Mein Geld, also kauf ich davon was ich haben will ;-) Ganz einfach :-)
würde ich auch so machen :D sonst hätten sie ja nen H&M Gutschein verschenkt
Ja und wenn ich das für Lebensmittel usw hernehmen würde wäre es auch egal.
warum juckt es dich, dass deine Mutter Freude an Kleidern hätte statt an Büchern? ich würde das als Information werten, bei ihrem nächsten Geburtstag berücksichtigen und ansonsten Bücher für mich selber kaufen
Genau, und dann noch die Bemerkung-das Buch war bestimmt teuer-meinte das gabs doch bestimmt als Taschenbuch-nein da Neuerscheinung :-) lg
kauf dir eine dicke Haut!
dicke Haut ist gut :-)) War halt etwas enttäuscht, da ich mich gefreut habe und sie so komisch reagiert hat. Na ja egal lg
Dann sagst halt, das hast Du Dir von dem Geld gekauft. Dann freut sie sich und schenkt weiter Geld und Du freust Dich an den Büchern, die Du Dir davon gekauft hast.
Seh ich genauso, kannst dir doch kaufen, was du magst, zumal du ja erwachsen bist. Und Bücher sind ja nix schädliches ;-) Hätt sie dir halt einen Gutschein von h&m schenken sollen?! Oder läufst du ihrer Meinung nach so verloddert rum?
Ich hätte mir auch Bücher gekauft und meiner Mutter erklärt, dass Klamotten nur doof im Schrank rumhängen. Zudem lese ich ein Buch, das mir gefällt auch mehrmals in großen Zeitabständen.
Oder hat sie dir untersagt Bücher zu kaufen? Türlich kann sich der Geldbeschenkte kaufen was er möchte. Erzählt er jemand anderen, was er sich davon gekauft hat, kann dieser jedoch anderer Meinung über die "Notwendigkeit"/"Sinnigkeit" usw. des Gekauften sein.
Letztes Jahr kauften wir uns vom W-Geld einen Geschirrspüler. Finden sicherlich viele doof. Können sie doch aber auch! Verbietet ihnen doch keiner. Uns hat das numal so gepasst.
Jeder darf mitsenfen, aber ich entscheide trotzdem, was ich mir von Geldgeschenken kaufe. Wer damit nicht einverstanden ist, soll Blumen schenken ;) Letztes Weihnachten hatten wir uns ursprünglich Geld für eine neue Nähmaschine (ich) und Werkzeug (er) gewünscht, dann gingen kurzfristig unser Kaffeeautomat und Staubsauger kaputt. Rate, was wir gekauft haben... die Nähmaschine gibt es nun zum Geburtstag.
Mein Geld und ich entscheide was ich kaufe... oft geht es leider in die Haushaltskasse oder die Kinder brauchen was... wenn nicht dann gebe ich es sehr gern für mich aus... meist Klamotten.
Meine Leute wissen das aber und sagen nichts dazu. Wenn ich es schaffe, soviel abzunehmen wie ich möchte, macht mir Klamotten kaufen bestimmt auch wieder Spaß.......trotzdem bin ich seit jeher eine Leseratte.
ich habe mir zum Geburtstag von einer Tante meines Mannes mit Absicht einen Gutschein von Thalia gewünscht und den auch online eingelöst (4 Bücher und 1 DVD bestellt). Wenn ich direkt Geld bekomme, lege ich das erstmal weg, und überleg mir dann genau was ich kaufe bzw. was ich auch brauche. DA bin ich dann auch nicht überstürzt. Lg RR
Da ich sehr gern und viel lese, würde ich wahrscheinlich auch in Bücher investieren. Und das ist auch richtig so, ich gönn mir viel zu selten was, dann möchte ich Geldgeschenke auch so umsetzen.
Ich gebe das Geld aus auf was ich Lust habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen