Elternforum Rund ums Baby

Wenn ich das hier so lese, stell ich mir eine Frage:

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wenn ich das hier so lese, stell ich mir eine Frage:

Fru

Beitrag melden

mein Kind interessiert sich so überhaupt nicht für PC und Internet und Computerspiele....läuft hier was falsch? Müssen die das in dem Alter schon alles können? Hier ist Playmobil in???


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine Kinder spielen und wissen was am PC läuft und spielen trotzdem mit Playmobil und Lego.....man sollte ein Mittelmaß finden. Meine Nichte DARF nicht zum PC und hat auch überhaupt keine Ahnung mit 9.....ich finds aber persönlich wichtig dass man Kindern den Umgang mit den Medien beibringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ganz kurz: ich find die werden zwangsweise damit konfrontiert teilweise schon im kiga spätestens in der schule mit antolin toggo und andere lernseiten im netz wo sie sich mit beschäftigen können in der schule in der betreuung


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber in deiner Anfrage unten hieß es "einen eigenen PC im Zimmer nur zum Spielen, ohne Internet". Und meines Wissens benötigt man für Antolin, Toggo und anderen Lernseiten Internet. Nur zum Spielen braucht meines Erachtens kein einziges Kinder ein PC im Grundschulalter. Genauso wenig wie einen Fernseher im Zimmer. Natürlich müssen die Kinder den Umgang am PC lernen, aber das geht auch am Familien PC. Dort hat man als Eltern eine bessere Kontrolle über die Zeit die das Kind am PC verbringt und über die besuchten Seiten. Meine Kinder sind 11 und fast 9, besuchen die 6. Klasse eines Gymnasiums und die 3. Klasse der Grundschule und brauchen keinen eigenen PC. Beide können mit dem PC umgehen, aber dafür reicht unser gemeinsamer PC.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das liegt wohl in den Genen... meine Großen interessierten sich immer, die Kurzen auch und es gab immer Rechner... recht viele sogar, das der Vater das beruflich macht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na geben gibt es das hier auch alles, aber ich wurde noch nie gefragt, ob sie mal was am PC machen kann....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine Kinder Interessieren sich dafür Weil schon im KIGA was am pc gelernt wird und es ein Unterrichtsfach seit der 1. Klasse ist Aber zu Hause sind sie höchstens 2-3 mal im Monat am pc zum spielen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

im kiga gibts keinen tv und keinen pc.. und schonmal gar nicht ein unterrichtsfach damit, also in der grundschule, hier erst nach der grundschule..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier wird seltenst mal am PC gearbeitet und in Ausnahmefällen Mühle auf meinem Tablet gespielt. Aber in der Schule haben sie PC-Unterricht und wir sehen manchmal interessante Dinge an, wie bei Google Earth die Welt und den Mond und ähnliches


Binamon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meiner ist zwar erst 14 Monate alt, aber ich hoffe ich bleibe noch lange davon verschont. Ich finde es toll wenn Kinder "richtig" spielen. Klar sollen sie auch den Umgang mit dem PC lernen, aber da reicht es auch später.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

unserer großen ganz normal, das kinder mit dem pc arbeiten. lernzeiten / referate / aufgaben ........... lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ehrlich gesagt haben wir das erste Gerät (VSmile) angeschleppt. Der DS gehört auch mir. Meine Tochter (fast 8) spielt aber kaum mit sowas, könnte auch gut ohne. Deswegen gibt es da keine Beschränkungen. Eine Weile hat sie jetzt jeden Tag einnpaar Minuten auf meinem alten Handy "Pou" gespielt, das ist auch wieder eingeschlafen. Sie sieht halt viel bei ihren Freunden und in der Familie, was dann kurzfristig interessant ist. In der Schule hatten sie in der 1. Klasse einen PC-Kurs und dürfen dort Lernspiele machen und eine Suchmaschine bedienen. Viel interessanter sind Bastelzeug, Playmobil und draußen Spielen. Ausgewogen, finde ich.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

...Landeier eben :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wir sind auch Landeier, aber PC gibt es ab der 1. Klasse.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier auch Landeier. PCs hinten in jedem Klassenzimmer.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

und jedes jahr auf dem schulbuchzettel teure bücher mit CD rom drauf


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

hier auch......^^


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 Grundschulen alle ab der 1. Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

das liegt wahrscheinlich am Bundesland ;-)


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könntest du Recht haben :-)


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich habe die anderen posts jetzt nicht verfolgt.wie alt ist dein Kind denn? Meine Große ist 7 und PC,Spielekonsolen und Fernseh ist absolut kein Thema!


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

meine jungs spielen auch MAL, kennen sich auch aus.... ICH finde das soll auch so sein, als Elternteil hat man doch die Hand drüber. wer alles gänzlich verbietet, schiesst sich selbst ins aus. die Kids werden es eh machen....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Warum sollte was falsch laufen, wenn sich dein Kind nicht dafür interessiert? Läuft denn was falsch ( deiner Meinung nach), wenn sich ein Kind dafür interessiert und die Eltern den Wunsch ermöglichen? PC Kenntnisse sind doch heutzutage unumgänglich (fast). Als meine Tochter in der 4. Klasse war, hatten fast alle Internet Zugang per PC oder Handy, mehr als die Hälfte der Klasse war bei FB. Nach langem Über legen durfte sie sich ( verbotenerweise) auch anmelden, wir haben die Zugangsdaten und schaun ab und an rein.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Meine Kinder (9+6) interessieren sich sehr dafür, der große sowieso, und sie können auch schon recht gut damit umgehen. In der Grundschule gibt es extra einen PC Raum. Tataaa :-)


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

nein, müssen die nicht! und die weren auch nicht zwngsläufig damit konfrontiert! es ist wie überall: vorbildfunktion. klar kann man den kindern zeigen was es gibt und was man damit machen kann. sitzt aber der vater/die mutter selber die komplette zeit davor ist doch klar dass es interesse weckt. nach dem motto: der pc ist interessanter für mama/papa las ich. also will ich auch so einen.