Elternforum Rund ums Baby

Wenn das Baby zu lange schläft

Wenn das Baby zu lange schläft

Kinderkrankenschwester Betti

Beitrag melden

Ich bin um Rat gefragt worden und konnte keinen Rat geben, deshalb stelle ich die Frage nun hier. Das 5 Monate alte Baby einer Freundin hatte nach der Geburt erhöhte Blutzuckerwert und wurde über einen längeren Zeitraum behandelt und sondiert. Mittlerweile hat sich der Blutzucker reguliert und das Baby kann normal ernährt werden. Gewicht und Größe des Kindes sind im Normbereich. Was meine Freundin allerdings beunruhigt ist, dass ihr Sohn von 23 Uhr bis 11 Uhr morgens durchschläft und morgens auch nur langsam munter wird. Ist das für ein 5 Monate altes Kind normal? und was könnte dahinter stecken?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Da es einen ernsthaften Hintergrund für diese Frage gibt, das Baby ja also zuvor Probleme hatte, würde ich diese Frage dem Kinderarzt Deiner Freundin stellen, und nicht hier im Forum! Ich kann nicht verstehen, wieso man hier Laien befragt, wenn es um so etwas Wichtiges geht!


Kinderkrankenschwester Betti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Liebe Bonnie, da gebe ich dir vollkommen Recht. Der Kinderarzt ist bereits gefragt worden, aber er hat meine Freundin versucht zu beruhigen und sagt das das vollkommen in Ordnung sei wenn das Baby so lange schläft. Ich wollte hier auch nur fragen, ob jemand etwas ähnliches erlebt hat.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Was ist schon "normal"? Die Welt und ihre Menschen sind bunt, in vielerlei Hinsicht. ICH finde es ungewöhnlich. Doch wenn das Baby nur die Nacht schläft und dann munter ist, ist es doch wieder von der Gesamtmenge völlig normal. In dem Alter schlief Mini-Nilo 8-10h die Nacht und 2-3h am Tag (Mittasschlaf, Nätzchen am Nachmittag...) Es steht bald die U5 an, wo sie schlicht und ergreifend ihren behandelden Kinderarzt um Rat fragen kann, der dann entsprechen handeln kann. Er sieht das Kind, weis die Hintergründe und kann vor Ort schon einige Untersuchungen veranlassen.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Huhu Hier schlief Junior von 20-9 teilweise bis 11 Uhr ohne aufzuwachen wegen Hunger ect. im Gegenteil ich habe ihn bevor ich ins Bett bin nochmal gewickelt ohne dass er es überhaupt mitbekommen hat. Sie soll doch die Zeit genießen, die stressige Zeit kommt noch! Wenn der Arzt sagt es sei alles okay, dann darf man ihm ruhig trauen.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Wie viel macht es denn Pipi? Insulinresistenz und Diabetes wurden kontrolliert? Neonataler Diabetes ist sehr selten, kommt aber vor.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Hallo, meine Mini hat auch von Anfang an durchgeschlafen. Allerdings kam sie morgens sehr schnell in die Gänge. Aufgrund der Vorgeschichte würde ich nochmal in Richtung Diabetes fragen und evtl. testen. Das Verhalten morgens kommt mir komisch vor... aber jedes Kind ist anders und was ist schon normal. Lg


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Fändest du denn von 19 bis 7 Uhr in Ordnung? Sind ja auch 12 Stunden, aber zu einer anderen Zeit. Bis 11 Uhr schlafen hört sich für uns Erwachsene halt lange an. Isst er denn Abends ordentlich? Dann hat er vielleicht wirklich keinen Hunger oder Durst. Wenn das Kind ansonsten aufgeweckt ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe mir mal Gedanken gemacht, weil mein Sohn eine Zeit lang Unmengen an Wasser getrunken hat. Da meinte der KiA, dass man einem Baby Diabetes recht schnell anmerken würde. Entwicklungsverzögerung, lethargisch usw...


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderkrankenschwester Betti

Ich habe zwei Schlafmützen hier. Die Große war sogar von Anfang an nachts trocken, was mich erst beunruhigt hat. Aber tagsüber ist alles super. Die kleine Schläft von 21-5 oder 6, trinkt kurz und schläft dann nochmals bis 8 oder 9. Die Große könnte ohne Probleme 12 Stunden durchschlafen und ist jetzt mit 2 Jahren immer sehr schwer aus dem Bett zu bekommen. Wenn es bereits die Vorgeschichte gibt und sie beunruhigt ist, kann sie sich auch eine Zweitmeinung einholen.