Elternforum Rund ums Baby

Wenn aus Freundschaft Liebe und aus Liebe..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wenn aus Freundschaft Liebe und aus Liebe..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..ja eigentlich was wird? Man geht zusammen durch so vieles - man sagt immer, dass man daran wächst. Tut man, wenn man ein eingespieltes Team ist. Was wenn man merkt, dass dieser Mensch, der einem einst so nah war, einem so völlig fremd geworden ist? Was „zerstört“ eine Liebe? Was muss passieren, bis man aufgibt? Wo ist die Grenze?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist individuell, weil jeder individuell ist. Jeder hat andere Grenzen, anderes was ihm wichtig ist und jeder entscheidet daher anders. Was für mich nichtigkeiten sind, können für dich Dramen sein. Andersherum ebenso... Es kommt auf dich an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme dir da zu. Für mich spielt Ehrlichkeit, Treue, Respekt, Kommunikation, Freundschaft, Humor und noch paar andere Aspekte eine wichtige Rolle. Wenn diese Bereiche massiv mit Füßen getreten werden, Tatsachen verdreht werden und „Schuldige“ gesucht werden.. egal was man und wie man was sagt .. als Kritik angesehen wird.. und grundlegende Dinge im Alltag permanent übersehen werden.. dann stimmt was nicht.. Aber wie will man es klären, wenn der Partner uneinsichtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es liest sich so, als ob du über eine Trennung nachdenkst. Du musst für dich entscheiden, wann die Grenze erreicht ist. Wann reicht es für dich, was hast du bisher getan, um den Zustand zu ändern? Bist du glücklich in deiner Beziehung? Wenn nein, weißt du was ihr fehlt bzw. was sich ändern muss, damit du wieder glücklich wirst? Die Fragen denke ich, hast du für dich bereits beantwortet. Dein Partner ist uneinsichtig, will nichts ändern. Und du bist unglücklich. Jetzt die nächste Frage: Willst du das so? Was bist du bereit, für dein eigenes Glück zu ändern? Trennen? Oder lieber erneut einen Versuch wagen, um an der Beziehung zu arbeiten?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das ist individuell, weil jeder individuell ist. Jeder hat andere Grenzen, anderes was ihm wichtig ist und jeder entscheidet daher anders." Genauso sehe ich das auch. Kann man von daher nicht pauschal sagen, denn es kommt immer auf den (jeweiligen) Menschen sowie auf die (jeweilige) Situation an.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaube die Kunst an einer langjährigen Beziehung ist, sich klar zu machen das nicht immer alles rosa rot ist. Und viele geben lieber auf als zu kämpfen. Wegwerfgesellschaft halt! Bei mir habe zwei Gründe eine Beziehung sofort zu beenden: Gewalt und Fremdgehen! Mit 5 Kindern darunter ein behindertes, kann nicht immer alles toll sein. Nein, wir sind auch nicht immer ein Team und es gab immer Phasen wo wir uns etwas voneinander entfernt haben. Das war/ist uns aber bewusst, deshalb arbeiten wir nach einer anstregenden Phase immer wieder an einen zusammen wachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sie will ja nicht sofort beenden. Und es steckt doch eine Menge mehr hinter einer Trennung. Nicht nur Gewalt oder Fremdgehen. Ich möchte nicht an einer Beziehung festhalten, in welcher nur ich mich weiterentwickelt habe, mein Partner aber nicht. Ich möchte auch nicht wie Dreck behandelt werden, in den Augen meines Partners "nur" Putzfrau, Köchin und Haushälterin sein. Ich möchte glücklich sein, eine Beziehung auf Augenhöhe führen können. Respektiert werden, auch mit meinen Ansichten und Werten. Streit gehört dazu, ebenso Phasen in denen nicht alles 100% rund läuft. Wenn es jedoch überhand nimmt, mein Partner nicht mit sich reden lässt und meine Ansichten, Gefühle und Gedanken "abwatscht", würde ich durchaus über eine Trennung nachdenken. Denn ich habe nur dieses Leben und das möchte ich auch glücklich führen dürfen.


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir standen so manches Mal an einem Punkt, an dem wir dachten, es geht nicht mehr. Mal dachten wir das zeitgle iiich, manchmal im Versatz. Wir haben uns immer wieder zusammen gerauft, uns immer wieder auch als Paar gefunden. Meine Liebe zu meinem Mann würde auf jeden Fall zerstören, wenn er fremdgehen würde. Das könnte ich nicht verzeihen. Gewalt ist auch ein absolutes No-Go. Wenn einem der Partner völlig fremd geworden ist, stelle ich mir eine Fortführung der Beziehung sehr schwer vor und wüsste nicht, wie man das heilen kann. Ich war mir der Liebe meines Mannes zu mir immer sicher und umgekehrt wusste er das bei mir auch. So funktioniert es seit über 20 Jahren mit Hochs und Tiefs, wobei erstere definitiv überwiegen.