Elternforum Rund ums Baby

Wenn 8jährige lispelt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wenn 8jährige lispelt

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Guten Morgen, Meine Große ist 8 Jahre. Bei der letzten Vorsorge sprach ich den Arzt auf ihre Aussprache an. Sie schiebt die Zunge immer wieder beim sprechen nach vorne, fast so wie lispeln. Er meinte das wäre nicht behandlungsbedürftig. Hätte ich auch bei ihm nicht angesprochen, haben uns selbst auch dran gewöhnt und nicht so stark wahrgenommen, aber wir wurden von der Lehrerin angesprochen. Ihr ist es aufgefallen. Wir haben keine Verordnung für eine Sprachtherapie bekommen. Ihre Zähne, der Oberkiefer steht etwas vor. Kieferorthopäde sagt aber, da voll im Zahnwechseln, Spange kann warten. Mittlerweile find ich es auch störend und sag ihr immer, Zunge hinter die Zähne. Aber ich kann es ihr natürlich nicht richtig beibringen. Kann ich auf eine Verordnung bestehen? Beim Arzt ist es auch nicht so schlimm, sie scheint sich da zusammen zu reißen. Wenn ich keine Verordnung bekomme, welche Möglichkeiten hätte ich noch? Klar selber zahlen, nur ist das bestimmt nicht billig und in ein paar Stunden erledigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Frag doch mal direkt bei einer Logopädie nach. Die kennen ja alles, wie man das beantragen/abrechnen kann.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Rezept für die Logopädin haben damals wir vom Kinderarzt bekommen. Ich würde dem Kinderarzt mit Nachdruck sagen, dass ich dort vorstellig werden möchte. Ob er das behandlungsbedürftig findet oder nicht ist sekundär. Vielleicht reichen schon ein paar Stunden um das lispeln einzudämmen.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Geh mit ihr zum Zahnarzt, die erteilen auch Verordnungen für Logopädie und sind da oftmals freigebiger.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hallo, frag mal beim Gesundheitsamt nach. Hier kann man dort zur Logopädin gehen, die dann eine Empfehlung ausspricht. Ob sie dann verordnet oder der Kinderarzt dann von ihr einen Bericht bekommt, weiß ich allerdings nicht. Viel Erfolg! Aber tatsächlich sind oft nur sehr wenige Sitzungen nötig. Dann kennen die Kinder die Technik und du könntest zuhause weiter machen. Meine Tochter brauchte nicht länger hin, weil die Logopädin sagte, sie kann es, es muss sich nur setzen und ich muss sie im Alltag erinnern. Gruß Aeonflux


HelenaGo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hey Ich bin Logopädin, zwar nicht für Kindertherapie, aber gelernt habe ich es mal. Mit 8 Jahren würde ich auf jeden Fall eine Therapie machen. Die Zahnspange bringt nur in Verbindung mit der Therapie etwas. Denn wenn die Zunge gegen oder zwischen die Zähne drückt, ist die Kraft so groß, dass sich die Zähne verschieben, das wäre nach der Zahnspange dann sehr ärgerlich. Ich würde es noch einmal beim Kinderarzt ansprechen, ansonsten beim Zahnarzt. Ich gehe aber davon aus, er schreibt dir direkt ein Rezept, das ist eigentlich so üblich. Ich vermute, mit 10 Sitzungen ist das erledigt, das kann sehr gut und schnell behandelt werden (wenn das Kind gut mitmacht). Bei Fragen kannst du dich gern melden.