Ole020304
Hallo, bei meinem Sohn( 8Jahre, 3.Klasse) habe ich den Verdacht, das er an LRS leidet,seine Lehrerin meinte aber er wäre einfach unkonzentriert und würde sich nicht genug anstrengen!! Er ist nun in der 3Klasse, hat Problem in Deutsch und auch Lesen ( wobei das schon besser geworden ist!!) Er schreibt in Diktate ( die vorher angesagt werden und zum Teil wissen die Kids auch was dran kommt!!) meistens eine 4 wenn nicht sogar eine 5. Probleme hat er f und v zu unterscheiden, hört z.M nicht das kommen mit 2x m geschrieben wird...Probleme mit groß und klein Schreibung, verwechselt Buchstaben,schreibt so wie er es hört... Lesen macht er aber kann schwer sich auf sein Buch einlassen, vergißt sehr schnell den Inhalt, fängt an zu lesen reimt sich das ende des Satzes dann selber zusammen ohne es zu lesen... Hat jemand von euch Erfahrung in dem Bereich, wo kann ich Hilfe bekommen um evtl. einen Test machen zu lassen??? Wie habt ihr es festgestelt und wie lebt ihr jetzt damit?? LG,Andrea
oh liebe Grammatik...wo bist Du hin ???
Soviel dazu. Zum Thema zurück. Man kann es ja testen lassen, ob tatsächlich eine LRS vorliegt oder ob es andere Probleme sind. Wo sitzt er in der Klasse? Kann er gut zuhören? Wie ist der Sitzplan ansich? Frontalunterricht oder sitzen die Kinder in Gruppen und schräg zur Tafel, kann u.U. zu Hörverarbeitungsproblemen führen. Was isst er? Eine große Rolle spielt die Ernährung... melli
Wenn Du sagst, er liest Sätze nicht zu Ende, dann "fliegen" die Augen übers Papier. Evtl. kann man die Augen schulen, damit die sich von Satzanfang zum Ende hin konzentrieren und JEDES Wort lesen, so dass die Augen nicht so sprunghaft sind. Ist halt eine Konzentrationsübung. melli
" er schreibt in Diktate" ...sorry ist nicht böse gemeint, aber wie sieht es mit Deiner Rechtschreibung und Grammatik, Deinen Deutschkenntnissen aus ?
sorry das es nicht so perfekt war wie du es dir gewünscht hast???? Aber ich habe mich gerade beeilt mit dem Schreiben da ich nebenbei auch noch was anderes gemacht habe!!!!!
...die machen dort alles fertig..Tests und so...und können dir wenn dein Sohn wirklich eine Lese-Rechtschreibschwäche hat...alle weiteren "Maßnahmen" sagen. Wir stecken grade Mittendrin.....LRS wurde schon bestätigt...Termine beim JA sind gemacht. Mal sehen was kommt und wie es wird. LG & alles gute
Nunja, mir ist DEINE mangelnde Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik auch aufgefallen und auch ich hab mir die Frage gestellt, ob es vielleicht "in der Familie liegt".... Und das hat nichts mit Langeweile meinerseits zu tun, sondern es stach schon extrem ins Auge...
früher war das echt anders......Was ist nur aus dem RUB geworden???????? Ja liegt bestimmt in der Familie.....
..
Das interessiert doch nicht, sojamama! Worüber sollte man sich sonst aufregen? ;0) Die wenigsten Leute bedanken sich für Tipps oder wenn man was für sie googelt (Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel)... Keep cool...
http://www.legakids.net/eltern-lehrer/kinder-mit-lrs/
Genau das macht Dein Sohn auch. Er "macht" es nebenbei das Lesen und Schreiben. Das Kinder oft so schreiben wie sie sprechen liegt an mehreren Problemen. Erstens wird es so oft in Grundschulen gelernt, und dann ist es schwerer die Kinder zur korrekten Schreibweise zu bringen. Und zweitens, das weitaus größere Problem, die Kindern lernen schon eine falsche Aussprache. Wie soll ich dann es lernen richtig zu schreiben? Viel lesen, korrekte Aussprache und die Vorbildfunktion der Eltern sind wohl die besten Hilfen für Kinder bei den Themen Lesen und Schreiben.Die Diagnose Lernschwäche dagegen kommt viel zu oft, macht es das doch für die meisten Beteiligten leichter.
Kinderarzt, Kinderpsychologe,
Bei uns wird in der Regio in der 2. Klasse ein LRS Test in der Schule geschrieben. Bei Kindern die auffällig waren wurden die Eltern informiert. Gibt es sowas bei euch nicht? Weiß nicht ob das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Bei unserer Tochter bestand der Verdacht anfangs auch da sie in Deutsch nur 3er oder 4er mit nach Hause bringt. Mittlerweile wissen wir das es einzig und allein NUR an der konzentrationsschwäche liegt die sie hat sowie lustlosigkeit wenns ums Thema schreiben oder lesen geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??