Elternforum Rund ums Baby

Welches Thermometer ist wirklich gut?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welches Thermometer ist wirklich gut?

Jolina2019

Beitrag melden

Guten Morgen in die Runde, ich liebäugle mit dem Braun Thermoscan, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Unser Großer ist zu groß für Pomessungen und unsere Kleine windet sich wie verrückt, da ist eine sichere Messung rektal ohne Verletzungsgefahr fast unmöglich. Also muss was anderes her Welche habt ihr denn ? LG


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Braun Ohren und Stirn Thermometer, ist vielleicht nicht ganz so exakt, aber schnell.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wir haben ein Braun Thermoscan für die Ohren. Ich messe immer beide Ohren. Da gibt es manchmal leichte Schwankungen. Ich nehme dann den Mittelwert. So ganz genau ist es nicht. Aber doch ziemlich. Bei uns im Krankenhaus nutzen sie die auch.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wir haben ehrlich gesagt gar keins mehr, da wir uns eh eher an dem "Gesamteindruck" orientieren. Also ob das Kind jetzt 38,5 oder 39,7 hat, ist mir recht egal, sobald es "warm" ist und sich unwohl fühlt oder gar Schmerzen hat, bekommt es Fieber/Schmerzmittel und/oder bleibt Zuhause.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Prinzipiell hast du Recht, aber bei unserer Kleinen war es vor ungefähr 2 Wochen so, dass sie zwar warm war und noch einigermaßen ok wirkte, aber gemessen waren es dann schon 39,8 oder 40,4. Da hatte das Gefühl getäuscht, sowas würde ich gern vermeiden, weil Paracetamol bei ihr teils z.B. ne Std braucht bis es mal einigermaßen wirkt.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Bei uns wirkt Ibuprofen wesentlich besser und schneller.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich hab seit Jahren das Braun Thermoscan für die Ohren. Gab nie einen Grund zur Beanstandung.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Microlife Stirnthermometer. Ich wollte keinem meiner Kinder, eine "Pomessung" antun Mit Stirnthermometer kann man auch im Schlaf messen und es funktioniert absolut zuverlässig. Wenn man sich gaanz sicher sein will, kann man dann auch schnell bei sich selbst messen und weiß somit dass es richtig misst.


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wir haben ein Stirnthermomether. Man muss sich halt im Klaren sein, dass alle Außenflächen beeinflußt werden können. Bei uns ist es recht genau, wenn sie wach ist. Wenn sie lag, muss man halt gucken. Da ist die Seite, auf der sie lag teilweise deutlich aufgeheizt. Da hatte sie schon angeblich 42 bei rektal 40,5.Das hat mich doch kurz so panisch werden lassen, dass ich zum richtig messen geweckt habe.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-von-Linchen

Auf der Seite auf der sie schlafen, messe ich nie Ansonsten haben wir, gesund, alle absolut immer, exakt die gleiche Temperatur. Ich z.B. 36.5, Kind groß 37.2 und Kind klein 37.3. Ich fahre damit aber nie über die Stirn, sondern messe immer auf der gleichen Stelle (über einer Augenbraue). Einzig wenn es im Schlafzimmer sehr kühl ist oder man sehr oft hintereinander misst, zeigt es nicht immer zuverlässig an.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

In der Bedienungsanleitung von unserem alten Ohr-und Stirnthermometer stand auch immer an der Schläfe messen


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Bei meinem steht, von der Stirn zur Schläfe fahren (beim messen). Es funktioniert aber exakter wenn man immer an der gleichen Stelle misst Ist aber ein reines Stirnthermometer. Wenn ich an der Schläfe messe, ist die Temperatur bei mir halt höher. Bei meinen Kinder gibt es da keinen Unterschied zwischen Stirn und Schläfe.