Engel76
Hallo, ich suche für meinen Sohn, ein Buch mit einer oder mehren Geschichte(n) zum Thema Feuerwehr. Kein "was ist was" o.ä., sondern eine Geschichte. Danke für Tipps! LG
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Ansonsten eines dieser Bücher,wo viele Klappen(Türchen) geöffnet werden können.
Hatte das Buch auch schon in der engeren Auswahl. Sind es einzelne Geschichten oder eine längere? LG
Gib mal bei Google ein: kleine Feuerwehr - Geschichten zum Vorlesen
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11806 Ich selbst habe es nicht und kann nur vom hörensagen berichten, dass es schön sein soll. Was auf gar keinen Fall geht sind Bücher mit Feuerwehrmann Sam... da haben wir auch eines geschenkt bekommen und es widert mich ein wenig an, es überhaupt aufzuschlagen...
Und warum.......?
Warum´s dich anwidert, es aufzuschlagen......?
Sam, der tollkühne Held... Elivs der Trottel... der alte Feuerwehrchef, der ein Sturrkopf darstellt... so geht es immer weiter...
Somit werden Kindern eine völlig verdrehte Welt vorgegaukelt... so ist es nunmal nicht, es gibt nicht DEN einen Helden. deshalb finde ich dieses einfach nur zum erbrechen... die Kinder kommen später in die Jugendfeuerwehr, wollen Feuerwehrmann (-frau) werden, weil sie dieses Heldenschema verinnerlicht haben und sind dann enttäuscht, wenn sie merken, dass es doch keinen Held gibt... und schwups, wird es fallen gelassen, ist doof...
Dann sollten sie zwischen Fiktion und Wircklichkeit unterscheiden können. Ich finde dein Worte etwas hart gewählt.
Kinder lieben Helden! Ich gebe knuddel-maus recht! Ich denke schon, das Kinder das unterscheiden können.
Naja, aber das findeste ja in etlichen Kinderserien wieder...... also, ich (wir) war(en) irgendwann aus dem Alter raus, dass ich (wir) das glaubte(n)...... *lol*...... so wie eigentlich alle Kinder irgendwann da raus sind...... ;-P
wenn man danach geht, müsste man wohl so einiges aus den Kinderzimmern verbannen.
...und wer träumt denn bitte nicht davon ein Held zu sein in diesem Alter?
Oder denkst du ernsthaft irgendein Elternteil erklärt... "aber im wirklichen Leben gibt es keinen Helden, sondern es ist eine Teamarbeit und jeder ist in diesem Team wichtig."
Dann frage ich mich, warum es viele Jugendfeuerwehrwarte gibt, die vor dem Problem stehen, den Kindern die Illusion zu nehmen.
Dann darfste Kindern übrigens auch nichts vom Christkind, Weihnachtsmann, Osterhasen etc. erzählen..... is genauso was Vorgegaukeltes, wennes so siehst......
Eben......
natürlich wird (oder sollte) es den Kindern so beigebracht. Allein schon zu Hause! Wir sind schließlich auch ein Team, hier ist nicht einer der "Held" sondern alle sind wichtig und sorgen mit ihrem Teil dafür, dass das Team gut funktioniert, somit ist jeder im Team wichtig. Genauso bei Manschaftsspielen in Kindergarten/Schule/Vereinen. Ich denke nicht, dass eine Teamunfähigkeit an "Feuerwehrmann Sam" liegt.
Mein Sohn findet zum Beispiel Cars toll...... er is 4 und weiß aber trotzdem, dass in Echt keine sprechenden Autos gibt.......
Und Feuerwehrmänner sind Helden! Auch in meinen Augen....auch wenn es ein ganz normaler Beruf ist....was die mitunter unter Einsatz ihres Lebens leisten..... Was im Übrigen für viele Berufe zutrifft.....
Als Feuerwehrfrau finde ich dies publikation "Feuerwehrmann Sam" einfach abartig. Dies ist MEINE Meinung, mit der ich in feuerwehrkreisen auch nicht alleine bin.
Es ist eine völlig Falsche Darstellung... von den Figuren angefangen, über die Arbeit... nein, da zeige ich meinem Kind lieber, wie wichtig es ist, dass sich Menschen auch freiwillig für ihre Gesellschaft "aufopfern", dass es Menschen gibt, die einem anderen Helfen, wenn dieser in Not gerät... ohne Heldentum, sondern weil es etwas ganz normals ist und sein sollte!
hö? naja irgendwie sind Feuerwehrmänner ja Helden! Sie machen ja auch nen Job der gefährlich und manchmal sogar lebensbedrohend ist. Spätestens seit dem 11.September habe ich tiefsten Respekt vor Menschen die andere aus Gefahren retten und dafür selbst ihr Leben hergeben. Wenn ein Kind das toll findet und aufgrund dessen zur Feuerwehr geht dann solls doch so sein!
zu, damit er gut rüberkommt. Yakari is genauso, er is der toller typ und Kleiner Dachs der ewige trolli der nix auf die reihe bekommt. find ich voll nervig, aber deswegen liebt meiner kleiner das trotzdem und fängt unsichtbare wildpferde ein und verjagt böse Kojoten usw. Maja hat auch immer alles toll gemacht, Wickie rettet auch alleine die Welt usw.
...und wollten ihnen nacheifern.......
und egal ob buch oder nicht, trennt sich dann die spreu vom weizen
davon abgesehen find ich feuerwehrmann sam aber auch doof , da guck ich lieber Chuggington
hier geht es wohl eher darum, dass eben nur EINER der Held ist und Feuerwehrmänner als Team arbeiten MÜSSEN. Und ihr das eben in dieser Serie fehlt.
ja dann wär wohl für Nilo Bob der Baumeister das Beste...^^
...sondern dass das Held sein wollen damit fokussiert wird. Und man die Chance als Kind in der Feuerwehr sieht. Und ich sehe es aus der Sicht als Feuerwehrfrau. Mich widert es an, dass dies so verherrlicht wird...
Sehen wohl nicht alle Wehren so.Und von einem Kinderbuch als "abartig" zu sprechen finde ich grenzwertig. http://www.feuerwehr-cottbus.de/ki_feuersam.html
Fein gegooglet...
Und hey... warum jemanden was glauben, der selbst in der Materie ist, mit anderen, die mit Kindern in diesem Bereich arbeiten, zu tun haben... ja warum, wenn man doch es fein ergooglen kann?!
Ich finde es grenzwertig, dass soetwas überhaupt produziert wird. Und hex, ich darf das sageb, es ist schließlich MEINE Meinung... wer andere ist, ist eben anderer... aber mit irrsinnigen Vergleichen ankommen hat mich in dem Thread schon ein wenig amüsiert.
Ich vergleiche das nächste mal auch den Toaster mit dem Wasserkocher... mal sehen, welches Ergebnis dabei raus kommt.
Ich habe so fein gegooglet das ich dir noch zig Links bringen könnte. Deine Begründung warum du die Serie "abartig" findest ist lächerlich. Und das ist meine Meinung. Der Kiga in dem eine Bekannte arbeitet hat übrigens vor Jahren mit der örtlichen Feuerwehr rund ums Thema "Feuerwehrmann Sam" ein tolles Aktionswochenende gemacht...
Den liebt mein Daniel und die Filme dazu . . . wir finden die Serie ganz schön und auch kindgerecht gestaltet . . . Und da sind auch unterschiedliche Charaktere, wie auch im wahren Leben dabei . . . wie du es schon beschrieben hast . . . Weiß echt nicht, was du dagegen hast . . . LG
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen