Elternforum Rund ums Baby

Welches Bett ist euer Favorit? Welche Größe?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welches Bett ist euer Favorit? Welche Größe?

Lisa_Marie93

Beitrag melden

Leider ist das Bett welches ich wollte jetzt ausverkauft (das kommt davon wenn man zu lange wartet). Jetzt kann ich mich nicht zwischen diesen entscheiden. Welches ist euer Favorit? Welche Farbe würdet ihr nehmen? Die Wand dahinter ist hellgrau http://www.betten.de/Betten/Massivholzbetten/Liege-Alicante.html http://www.betten.de/Betten/Massivholzbetten/liege-rimini.html http://www.betten.de/Betten/Massivholzbetten/bett-rimini.html http://www.betten.de/Betten/Massivholzbetten/riga-buchenholz-massiv-180.html Welche Bettengröße habt ihr?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

1 und 2 fielen bei mir weg, weil ohne Lehne (sitze gern im Bett) also 3 oder 4 und ich mag und habe Buche


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich würde so groß nehmen wie passt ich habe 180cm und hätte auch gegen 200cm für mich allein nichts einzuwenden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Mir gefällt Rimini oder Riga.....ich mag keine Betten ohne Kopfteil... Wir haben ein Boxspringbett 180x200


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

ich finde nr. 1 am schönsten, ich mag die lehnen nicht :) momentan haben wir 140x200, nach dem umzug kommt nur noch 200x200 in frage


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Mir würde diese Futonhöhe nicht gefallen, das wäre mir zu niedrig. Auch mag ich die Rahmen ohne Kopfteil nicht.... Farben gefallen mir alle... Mein Bett ist 140x200


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Kleiner als 2x2m nur wenn der Raum nicht mehr hergibt. Wir haben 2 x 2 und ich mag kein Futon. Farben finde ich alle gut.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Unser Bett hat eine Größe von 2,20 auf 2 m Für ein Bett würde für mich nur ein Massivholzbett in Frage kommen. Mit wasserlöslicher Lasur ohne Lack. Farbe - immer hell.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Ich habe von Ikea das Bett aus der Malm-Kollektion und finde es toll.


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Von dieser Auswahl würde ich wohl Nr 3 wählen. Wir haben ein Wasserbett aus Eiche-Echtholz. Mit Kopfteil (ansonsten von der Form ähnlich zu Nr 1) und 1,80 x 2,10 m. Von meinem Onkel geschreinert und traumhaft bequem.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Nr. 3 gefällt mir am besten! Nr. 1 & 2 fallen für mich weg, da keinen Rahmen. Unser Bett ist 1,80x2m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

also 3 und 4 allerdings mag ich solche niedrigen betten gar nicht. mein nächstes wird ein Boxspringbett. unser derzeitiges bett hat die größe 2 x 2 m......kleiner darf es auch nicht sein. ich will getrennte matratzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An ein Boxspringbett kann man sich gewöhnen... Mir sind mittlerweile alle "normalen" Betten zu niedrig ;-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Höhe dieser Betten finde ich toll. Kaufen würde ich sie aber auf keinen Fall. Die Liegeeigenschaft lässt zu wünschen übrig, die Matrazen sind schlecht belüftet und somit nicht besonders hygienisch. Austauschen ist fast unmöglich. Ich möchte mir nicht alle paar Jahre ein neues Bett kaufen. Testberichte sind auch eher bescheiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also zur Belüftung kann ich nix sagen?! Die Matratze liegt ja nicht direkt auf dem Boden und die untere Box wird ja belüftet. Die Matratzen sind sauber und ohne Flecken, da müffelt auch nix oder so. Auf den eigentlichen Matratzen haben wir noch so einen Visco-Topper...wir schlafen seitdem ohne Rückenschmerzen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen sauber und hygienisch ist schon ein Unterschied. Ich schrieb für MICH käme ein solches Bett nicht in Frage wegen der aufgezählten Mängel, die sich teilweise ja oft erst mit den Jahren zeigen. Wenn ihr Euch wohl aber fühlt ist es doch in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wenn man auflagen verwendet, was will da dann passieren? wir hatten jahrelang ein französisches bett, ist ja so ähnlich... regelmässig die matratze abgesaugt und wir hatten keine probleme. wenn man aber eh allergisch reagiert, sind einzelmatratzen schon besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

140 mal 200 oder so, jedenfalls 140 cm breit. Mehr brauchen wir nicht (es sei denn, die Kinder wollen auch als Erwachsene noch zum kuscheln kommen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

140cm haben wir. Ich hätte gerne 160cm, passt nur leider nicht :-( Wir haben ein weisses Hemnes, altes Modell.