Elternforum Rund ums Baby

Welches Babybett

Anzeige kindersitze von thule
Welches Babybett

Pearflower

Beitrag melden

Wir erwarten im Februar das 2. Kind und langsam fängt die Planung an. Beim ersten Kind hatten wir ein Beistellbett von Roba. Dort hat er drin geschlafen bis er 2 war. Das haben wir allerdings verkauft, und eigentlich wollte ich diesmal ein anderes Beistellbett, da ich mit dem Roba nicht 100% zufrieden war. Jetzt habe ich bisschen gestöbert und festgestellt, dass die Babybetten alle nur bis ca. 85 cm Liegefläche haben. Das ist ja nicht viel und reicht höchstens ein Jahr. Das Roba hatte 120cm... Kennt ihr Alternativen, oder welches Bettchen benutzt ihr und wie zufrieden seid ihr? Am optisch schönsten finde ich das Babybay Beistellbett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Wir hatten kein extra Beistellbett, sondern gleich ein normales Gitterbett. Wir haben auf einer Seite das Gitter entfernt und das Bettchen an unserem Bett befestigt. LG!


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso haben wir es ab Kind zwei auch gemacht


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Ich würde auch von einem beistellbett abraten und ein Gitterbett kaufen, die eine Seite abmachen und an euer Bett befestigen. Ich hatte ein Babybay Maxi und das war meiner schon mit 6 Monaten zu eng. Im Gitterbett hatte sie dann genug Platz.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Wir hatten bei kind 2 das ganz billige von Ikea. 60cm breit und 120 cm lang. Eine Seite hatten wir weg gelassen und dann auf Bett Höhe gebracht. Optimal und super preiswert. Mittlerweile haben wir beim 3. Kind gar kein Bett mehr. Nun schlafen beide bei uns im bett ;)


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Genauso haben wir es auch gemacht bei Kind 3.