Babyborn18
Guten Abend Leute, weiß jemand, was meist in chinesischen oder indischen Restaurants an Reis aufgetischt wird? Ich finde den dort immer so toll. Er ist klebrig, aber nicht matschig. Manchmal auch so gelblich. Alles, was ich hier bisher immer an Reis hatte, ist irgendwie matschig.
Kauf die Tüte bei Aldi, der Reis braucht 18 Minuten und ist exakt dann fertig und nicht matschig.
Guck mal nach Rezepten auf Chefkoch, indischer Reis ist gewürzt. Der Rest ist denke ich garzeit/Wassermenge.
Paraboloid Reis körnig 1 Tasse Reis auf 2 Tassen Wasser.... Im kalten Topf aufsetzen, salzen/würzen und wenn es kocht, Herdplatte reduzieren und bei geschlossenen Deckel ausquellen lassen
Paraboloid Reis körnig 1 Tasse Reis auf 2 Tassen Wasser.... Im kalten Topf aufsetzen, salzen/würzen und wenn es kocht, Herdplatte reduzieren und bei geschlossenen Deckel ausquellen lassen
Der Reis, den man in indischen oder chinesischen Restaurants serviert bekommt, ist in aller Regel gewiss kein Parboiled Reis, vor dieser Erfindung gruseln sich nach meiner Erfahrung sämtliche Angehörige der "Reis-Nationen". Wenn Du Basmati-Reis von Oryza einmal wäschst (also Reis in gewünschter Menge in den Topf geben, Wasser dazu gießen, mit der Hand etwas durchkneten, so dass die überschüssige Stärke austritt, dann das milchige Wasser abgießen), mit der doppelten Volumenmenge Wasser aufgießt, nach Belieben etwas Salz zugibst, den dann zum Kochen bringst und anschließend etwa 15-20 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lässt, bekommst Du recht schönen, leicht klebrigen Reis. Der ist schon ziemlich nahe an dem Reis in asiatischen Restaurants. Mit einem richtigen Reiskocher wird der Reis dann genauso wie der in den Restaurants.
Ich stimme Möhrchen zu, Waschen ist wichtig, habe ich festgestellt. Je besser man den Basmatireis wäscht, desto besser wird nachher die Konsistenz. Ich schalte die Platte nach 10-12 min, wenn das Wasser weg ist (1 Tasse Reis - 2 Tassen Wasser, 1 Prise Salz) aus und lasse den Topf noch stehen und den Reis ziehen. So mag ich ihn am liebsten. Aber ob man im asiatischen Restaurant Basmatireis bekommt oder eine andere Sorte (es gibt leider sehr viele), weiß ich nicht. Vielleicht fragst du mal im Asia-Shop.
Dieser klebrige Reis ist Jasminreis oder Duftreis. Ich liebe den auch
Es kommt aber nicht alleine auf die Reisart an, sondern auch auf die Zubereitung an. Ich benutze japanischen Reis, hier unter Sushi-Reis bekannt. Den bereite ich im Bambusdämpfer zu. Das ist schön aromatisch und der Reis klebt, ist aber nicht matschig.
Wir benutzen auch nur noch Jasmin Reis. 1 Tasse Reis, zwei Tassen Wasser und so lange köcheln bzw quellen lassen, bis das Wasser weg ist.
Die haben alle nen Reiskocher. Das in Asien ein standard Küchengerät. Das gelbe in indischem Reis ist Kurkuma oder Safran
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen