Lexyy
Hallo zusammen, bitte keine Diskussion darüber, ob die Dinger gut oder schlecht sind. Wir sind auf der Suche nach einem lauflernwagen, der auch standfest ist und somit beim hochziehen des Kindes nicht direkt umkippt. Danke!
Wir haben einen von Haba. Teuer, aber wirklich kippsicher. Er hat vorn eine Sitzfläche und wird inzwischen als Puppen- und Transportwagen benutzt.
Klingt nach dem, den wir jetzt auch haben. Unserer wurde mit einer Bremse nachgerüstet, so sind wir wirklich zufrieden. Bei Kind 1 hatten wir einen von Wonderworld. Auch Holz, auch kippsicher. Aber wir wollten dieses Mal einen mit Sitzfläche fürs Geschwisterkind. Kind 2 läuft bisher nur an Gegenständen, aber er liebt den Wagen und fährt damit ohne Ende den Flur auf und ab.
Hallo, wir hatten damals einen von Haba, muss dir aber sagen gebracht hat er gar nix. Kind ist trotzdem erst mit 18 Monaten gelaufen. Gruß Dhana
Hier auch Haba, Kind lief erst mit 20 Monaten. Später schob sie ihre kleine Schwester damit durch die Wohnung
Hatten einen von pinolono. Wurde aber vom Kind erst genutzt als er laufen konnte, obwohl das Teil immer in Griffnähe war. Was ich an dem toll fand, dass man unten mit einem Rädchen einstellen konnte wie doll man schieben muss. Der hat sozusagen für das Kind gebremst und so hätte ein Sturz vermieden werden können. Uns war wichtig das er aus Holz ist und kein Gedöns mit Musik, Spielrädchen etc dran hat.
Es gibt fürs bobbycar eine Stange zum hinten dran schrauben das man das dann auch zum schieben benutzen kann
.....teuer aber tolles Teil und super wieder verkaufbar.
Wir hatten einen schweren aus Holz. Weiss leider nicht mehr, welches Fabrikat das war. Der war super. Ich würde beim Kauf nach wie vor darauf achten, dass der Wagen aus Holz ist (Gewicht, damit es stabil läuft und das Kind sich hochziehen kann) und dass er unten eine große Fläche hat (Stabilität). Alles andere ist Geschmackssache. Unser Kind ist damit Monate bevor es frei laufen könnte schon durch die Gegend gezockelt. Eigentlich direkt nachem es sich in den Stand hochziehen konnte. Warum glaubst du, es gibt eine Diskussion, ob die gut oder schlecht sind? Lauflernwagen stehen gar nicht in der Diskussion. Die Diskussion gibt es nur zu diesen (bescheuerten) Gehfrei-Dingern in denen die Kinder sitzen und mit den Füßen das Teil "anschubsen". Das ist ein himmelweiter Unterschied. :)
Kenne mehrere physios, die gegen diese Dinger sind.
Bist du sicher, das die Physios den Lauflernwagen meinen? Denke eher die reden vom Gehfrei. Und da kann ich wegen der Unfallgefahr wirklich auch nur abraten - die Dinger sind gefährlich. Gruß Dhana
Ja, hier sagen die auch, kann man sich sparen.
https://www.instagram.com/p/Bcp1p11nefX/?igshid=12ca5el17tyx7
DIE Anschaffung schlechthin bei uns. Kann man als Lauflernwagen und Puppenwagen benutzen, sehr stabil, hat zwei Jungs, die sich wie typische Jungs benehmen, gut geschafft und ist immer noch in Benutzung. der Große (8, 25 Kilo) benutzt das Ding immer noch zum Rollern. Hält der Wagen aus.
Ikea hatten wir auch. Waren sehr zufrieden damit.
Unsere Kinder haben den Fisher Price Wagen geliebt. Vollplastik- fantastisch
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?