nawe
Hallo würden uns gerne nen Hund zulegen und sind nun am überlegen was es für einer wird. Wir haben eine Hausähnlich große Wohnung in einem 2 Fam.-Haus (unten wohnen Großeltern meines Mannes), riesengroßer Hof (bzw. riesengroßes Bauernanwesen). Meine Kinder sind 4,5 und 6 Jahre. Es ist eigentlich bis auf kleine Einkäufe immer jemand bei uns daheim. Also immer jemand zum spazieren gehen und spielen daheim. Am liebsten würden wir den Hund größtenteils in seinem von uns selbst gebauten riesigen Hüttchen dann wohnen lassen. Tagsüber mit Freigang auf dem Anwesen, bzw. wenn Besuch da lange Kette. Was holen wir uns da am besten für einen Hund? Eher noch klein oder älter? danke lg nadine
wenn du sagst, wenn besuch dann kette - dann gar keinen hund... hund bedeutet spazieren gehen - hof reicht nicht aus hundeschule tierarztkosten etc etc
danke für deine Antwort. Schon klar dass man mit ihm spazieren geht, schrieb ich ja dazu,dass immer jemand da ist zum spielen und spazieren gehen. Hundeschule und Tierarzt ist uns auch klar. Ich wollte damit nur sagen,dass er wenn mal Besuch da wäre, das heißt wirklich Party oder sonstiges der Hund nicht in ein Zimmer gesperrt werden soll oder in ne Hundehütte,sondern WENN an ne lange Kette gelegt werden würde..... lg nadine
Aber bitte wozu um Himmels willen??? Ich meine ich habe zwar auch Angst vor großen Hunden, aber wenn ein Hund gut erzogen ist tut er doch keinem was, da muß er doch nicht angekettet werden.
geht doch mal zum örtlichen tierheim und zu hundeschulen und laßt euch beraten, was ein hund bedeutet...
hallo... ich würde mir soooo gerne eine französische bulldoge holen, nur leider ist das aus platzgründen noch nicht möglich..... und bevor wir uns mal einen holen später wollen wir alles genau durchrechnen usw..weil ein hund bedeutet auch kosten.....vondaher sollte man sich das gut überlegen und schauen das alles hundegerecht ist.... hund an der kette finde ich gaaaanz schrecklich........wir menschen wolln auch nicht an die kette...
Kette? Der Hund tut mir jetzt schon leid
Wir haben einen Husky, für uns der ideale Hund! Sie ist nur draussen, darf nicht ins Haus, aber sie läuft sehr viel frei herum, neben den Spaziergängen. Wir haben ein großes Grundstück mit angenzendem Wald, also genug Platz! LG
Wenn er draußen leben soll auf jeden Fall einen robusten. Wir hatten früher einen Rotti,der war immer draußen,bis auf schlecht Wetter,da war er drin,wenn er wollte,was aber aber nicht immer mochte. LG
Kettenhaltung ist verboten da würdet ihr bei zeiten schnell ärger bekommen.... dann gar keinen hund.....................
man kann das doch ganz normal sagen. Ich wusste nicht,dass das verboten ist. Dann würde ich das natürlich nicht tun. Ist ja wohl klar. Danke an die jenigen,die mir das ganz normal geschrieben haben und nicht gleich auf mich los sind. Denke man kann doch reden. Möchte,dass es dem Hund gut hier geht und deshalb frag ich euch ja nach eurer Erfahrung und Meinung. lg nadine
Kette hatten wir auch nie,aber ist doch das schönste für einen Hund sich frei bewegen zu dürfen. Wenn der Hund erzogen ist und damit aufwächst das Besuch kommt,gut sozialisiert ist,dann ist es das normalste der Welt für ihn,man brauch keine Kette.Wirklich nicht.
gut ok,danke dir.
ok dann nochmal ganz höfflich.... kettenhaltung ist verboten , und da kann man richtig ärger bekommen bis zu geldstrafen e.c.t. was du für ein hund holen kannst , ist vielleicht was kleines fürs häuschen , shihtzu, chihuahua (bellen aber viel) e.c.t. soll es was grosses sein würde ich dir vorschlagen eine deutsche dogge. Du kannst den welpen doch erziehen, da braucht er dann auch keine kette.. bei partys "weg sperren" gehen ja keine 12 stunden oder so.... im internet gibt es tolle seiten wo du dich über rassen und co erkundigen kannst.. habt ihr eine vorstellung was für ein hund, gross , klein?
also wir dachten an nen mittelgroßen bis großen Hund. Der kinderlieb ist, keine zu starken Jagdtrieb hat. Gerne was wirklich robusteres,damit er in seinem wirklich riesigen Häuschen auch später nächtigen kann. (wir reden von angemessenem Wetter dazu) Wie hab ich mir das so vorzustellen? "Weinen" Welpen am Anfang viel? Wie beginn ich das dann mit ihm, erst mal drinnen dann Plätzchen machen oder wie sollte der Ablauf generell mit nem Welpen dann so sein?
hallo , belest euch doch mal im internet. Du kannst auch bei verschiedene zuchter telefonisch nach fragen ob sie zur zeit welpen haben und ob man mal unverbindlich vorbei schauen kann, damit du auch deine fragen stellen kannst. Bitte nicht den züchter von der kettenhaltung erzählen , denn ein guter züchter verkauft seine welpen nicht an kettenhaltung... um den "richtigen" hund zu bekommen , kannst du bei verschiedene Rassehundvereinen auf die homepage gehen und da gibt es genug züchter , diese haben auch meist eine Homepage und da steht auch drin was diese rasse besonderst ausmacht und was man beachten sollte u.s.w. Über google , rassehundvereine ein geben und dann kommen auch ganz viele vereine ..... und dann kannste ja mal schauen ob die hunderasse e.c.t. passt oder doch e.v.t. eine andere? nicht jeder hund ist gleich.... ein absoluter familien hund ist u.a. golden redriver , deutsche dogge (?),
Die brauchen keinen "Familienhund". Er soll ja alleine draussen in seiner Hundevilla leben.
nun ja aber wenn kinder im haus leben wurde ich persönlich keinen rottweiler vorschlagen ,verstehst du mich....
ok danke dir für deine ausführlichen Antworten. Werden uns da wirklich mal noch eingehender beraten lassen. Werd wohl auch mal den netten Herren im Nachbarort (Hundetrainer) dazu ausquetschen. Möchte auch nicht voreilig handeln,gut kalkulieren und gut informiert sein. danke lg nadine
Hunde möchten bei ihrem Rudel sein und nicht in einer schönen Hütte fernab von allen leben. Zur Kette sage ich mal lieber nichts, denn verboten hin oder her, mein Menschenverstand sagt mir, das das für ein Tier eine Qual ist. Entweder lebt ein Hund mit der Familie oder man verzichtet eben.
Wie kann man einen Hund nur von seinem "Rudel"- wenns auch nur Menschen sind- denn trennen???? Da krieg ich echt die Krise, wenn ich lese das der Hund draussen alleine dann in seiner tollen, großen Hütte leben soll!! Ein Hund gehört zu seinen Menschen- oder eben in ein Hunderudel!!
Ihr habt 2 kleine Kinder, da sollte der Hund schon überall dabei sein und nicht draußen irgentwo, grad in der ersten Zeit. Ein Hund braucht schon viel Zeit, sucht sich ja auch seine Bezugsperson, kostet viel Geld... Also ich denke, ihr solltet Euch nochmal genauer mit dem Thema beschäftigen, grad weil ein Hund auch für Kinder zur Gefahr werden kann wenn nicht richtig erzogen etc.
Ich würde, wenn der Platz ausreicht - so klingt es ja-, gleich 2 nehmen. Ich finde Tiere brauchen Artgenossen, mag vielleicht welche geben die ohne besser klar kommen als mit, aber bei Hunden denke ich sind zwei, genau wie bei Katzen, Hasen, Meerschweinchen immer besser. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte immer nur einen Hund, Hasen oder Meerschwein, als Gesprächspartner, bis auf die wenigen Ausnahmen im Park, wäre das für mich schlimm. Andersrum bestimmt ähnlich
Dann aber von anfang an und nicht jedes Tier denkt wie wir, das ist der ganz große Fehler den viele machen. Denn ein schon vorhandener Hund ist oft sehr unglücklich wenn ein 2. dazu kommt. Kann dann gut gehen, oder auch nicht. Außerdem kann das auch nicht jeder finanzieren.
Wieso kann man einen Hund draussen nicht "artgerech" halten?? Ich denke gerade für große Hunde ist es doch in einer Wohnung eher eine Qual, als draussen im Freien in einem geeigneten Zwinger, Häuschen oder was auch immer! Wenn man keine Ahnung hat....... LG PS Ist nicht an dich gerichtet Nawe!
Ich denke schon das das super für den Hund ist, als Welpe sollte er aber noch viel beim Rudel sein und dann langsam nach draußen wandern. Nur sollte er wirklich so lieb etc sein das ihm Besuch nix ausmacht. Bei Feiern kann er ja dann zwischen drin und draußen wählen. Ich denke, vielen sehen da den Zwingerhund der nach jedem schnappt. Da muss man wirklich sehen, das man trotz des vielen Auslaufs noch genug mit dem Hund zusammen macht.
danke! Das Häuschen, ich sag bewußt nicht Zwinger dazu wäre absolut nicht fernab von uns. Wäre ein Top-Appartment, da mein Mann Zimmermann ist und dieses Häuschen richtig toll bauen könnte mit Isolation etc. Ginge einfach darum,dass der Hund eine Rückzugsmöglichkeit auch hat, falls es ihm mal zu viel wird, warum auch immer..... Bzw. dass er wenn er mal ein großer starker Hund ist die Möglichkeit hat da gemütlich nachts zu schlafen um dann um 5 Uhr wieder von uns rausgelassen zu werden. Natürlich nur wenn der Hund dies auch gut fände und nicht die ganze Nacht sich einsam fühlen würde.
Danke, du verstehst was ich meine!
Die Hunde gewöhnen sich ganz schnell dran! Ok, wir haben zwei, aber selbst als unsere Hündin noch alleine war, war das kein Problem, weil wir auch die meiste Zeit draussen sind. Ich würde eher den Menschen , die ihre großen Hunde in einer kleinen Stadtwohnung halten, einen auf den Deckel geben. Rudel hin oder her, das ist keine "artgerechte" Umgebung für einen großen Hund!
Ein britischer Collie z.B. würde passen.Nicht zu groß,sehr gerne draußen,kein Jagdtrieb.Ein Bekannter hat gerade welche abzugeben,zuckersüße Tierchen :-)

Kette ist verboten..........................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.