Mitglied inaktiv
Hey, da bei mir demnächst der Kauf eines Hochstuhls ansteht, und ich mich absolut nicht entscheiden kann, brauch ich mal euren Rat. Es gibt ja so viele Modelle. Welcher ist denn für euch am einfachsten zu händeln und hält auch eine Weile?
STOKKE Auf Stokke Artikel hat man grundsätzlich 7 Jahre Garantie.
hatte erst einen von hauck .den fand ich bischengroß und sperrig . hab mir jetzt nen trip-trap von stokke gekauft
Meine 1. Tochter hat einen nachgemachten Tripp-Trapp von Roba (heißt das so?). Die 2. hat einen echten Stokke und ich kann nur sagen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!! Der billige wackelt wie Kuhschwanz, da ist auch mit Schrauben anziehen nicht lang viel zu machen. Außerdem ist das obere Brett schon mal ganz rausgekracht als sie draufstand. Bei uns steht es fest: Kind 3 bekommt auch einen echten Stokke, die wachsen super mit, hast jahrelang was von. Von den Teilen mit Tischchen dran halt ich nix, weil die Kinder da doch net so wirklich mit am Tisch dran hocken. Unseren gefiel das immer direkt an unserem Tisch zu sitzen. LG Rosinchen
Also wir haben seit dem 7 . Lebensmonat nen Tripp Trapp von Stokke. Jetzt ist Sohnemann fünfeinhalb sitzt immernoch drauf. Paßt super an den Tisch kann so richtig essen, muß nicht rumhopsen oder im Knien essen, sondern ist perfekt an den Tisch angepaßt. Also Baby war das genauso, je nach Größe super passend, im nächsten Sommer kann er so am Tisch super Hausaufgaben machen, weil man ihn wieder passend einstellen kann. und der ist top, trotz beinahe täglichem Abwaschen und hoch und runter klettern ist nichts dran. Außer dass ich mal einen neuen Überzug gekauft habe, weil der alte sich aufgelöst hat, ist nichts. Und das ist seinen Preis echt wert. Also ich würde immer wieder den nehmen.Man muß nur aufpassen, dass die Babys sich nicht mit den Füßchen an der Tischkante abstoßen können, unserer hats geschafft ihn beinahe zum Kippen zum bringen. Aber da war er auch falsch eingestellt. Ansonsten wirklich top
immer wieder
Der Trip Trap von Stokke. Der wächst super mit und ist von ca. 6 Monate bis 8 Jahre. Habe ich für meine beiden Jungs und würde den immer wieder kaufen. http://www.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=7040354000014&artdid=A011904&source=froogle&campaign=froogle&ls=d lg
Der ist sein Geld wert.
ebenfalls meine Stimme für Tripp Trapp von Stokke
ich auch, obwohl, können auch kippen...
ich habe einen geuther und bin auch sehr zufrieden!!!
http://www.amazon.de/Peg-P%C3%A9rego-H9PPDPST64-Prima-Pappa-Kollektion/dp/B001MCK9NI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=baby&qid=1279648843&sr=8-1 Den hatten wir, er ist wirklich toll, aber wenn man eine kleine Küche hat, nimmt er echt viel Platz weg. Gruß
Haben einen Tripp Trapp, sobald Samira sitzen kann ist sie dann das 4. Kind darin :-) lg. Anny
wir haben den tip top von herlag und den tripp trapp von stokke eindeutiger sieger : der tip top von herlag der tripp trapp ist überhaupt nicht kippsicher (bei den neuen gebrauchsanweisungen steht es sogar dabei !!!) lg
habt ihr Teppich. Kann mir gar nicht vorstellen wie der Kippen soll. Man Sohn drückt sich nach jd Essen damit vom Tisch ab und der rutscht aufm Laminat einfach nach hinten ohne Kippen. lg
Unser einer ist schon eimal fast umgekippt, hab ihn aufgefangen. Laminat in der Küche. Und wehe, ich will mal eben auf den Trip Trap steigen, so als Erwachsene... Sie sind nicht schlecht, aber nicht 100 % kippsicher
egal ob auf teppich oder fliesen, er ist instabil. (nach hinten) wenn die kinder größer sind und sich abdrücken kann der stuhl kippen. der tip top kippt nicht, er hat einen anderen schwerpunkt. lg
unser Stokke hat an den hinteren Stuhlfüßen extra Kunststoffteile, die das Kippen verhindern sollen. Haben die wohl nachgerüstet. Klar, aufpassen muss man mit Hochstühlen immer... man soll die Kinder ja auch nicht allein drin hocken lassen... (klar, ich weiß, dass man auch mal ne Sekunde wegschaut od. was holen muss...)
das hat gar nichts mit weggehen zu tun. der stokke ist einer der teuersten hochstühle (für normalverbraucher). ich war schon sehr entäuscht. unsere ausführung ist einer der neuen (er hat keine kunststoffteile!!!) aber schon merkwürdig, das stokke aufrüstet... ... ... lg biggi
also ich hab keine Plastikteil und wie gasagt mein Sohn dückt sich mind. 3x am Tag vom Tisch weg und da ist noch nie was gekippt. Kippt der bei dir nach vorn oder nach hinten?
Ja, Stokke hat da schon aufgerüstet wg. dem Kippen. Weiß nicht seit wann... müsste mal vielleicht auf der homepage gucken, vielleicht gibts dort auch Abbildungen mit den Kippsicherungen...
der stokke kippt nach hinten. nach eigenen aussagen von stokke, kann dieses passieren, wenn sich kinder in einen ungünstigen winkel abstützen...
Der weiße billige von Ikea!
Wir haben den von Aldi. Der ist super stabil. Dickes Holz und viele Verschraubungen. Ist auch gut zu reinigen. Den hier: http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/ALDI-Sued/2007-10-11/Kinder-Hochstuhl/276175/reminder/
http://www.stokke.com/de-de/highchair/accessories/tripp-trapp-range/tripp-trapp-extended-glider.aspx
Danke. Nö, das hab ich nicht. lg
Die Dinger sind ganz schön hässlich oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein