Elternforum Rund ums Baby

Welcher Füller?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welcher Füller?

Hexenmami79

Beitrag melden

Hallo Zusammen, meine Tochter (2. Klasse) braucht nun einen Füller. Die Lehrerin sagte, die Kinder sollten einfach testen und schauen, welcher am besten "passt". Wie ich meine Tochter kenne, "passt" ihr der von TopModel am besten Könnt Ihr mir einen Tipp geben, worauf ich achten muss? Was haltet Ihr von dem Pelikan Griffix? Oder der Anfanger(holz)füller von Lamy? VG


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Geh ins Geschäft und lass sie testen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Im Geschäft testen, wenn der vom TopModell ein scheiß Schriftbild hat, dann siehst Du das schon...


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich würde sie testen lassen...und normal testen die da dann die Anfängerfüller z.b. Lamy Pelikan und nicht die Top Model oder ähnliches.....


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Ja, so sind die Mädchen... Meine Tochter ist Linkshänderin, sie musste auf jeden Fall schreiben damit und ausprobieren. Letztendlich hat keiner so recht gepasst. Sie schreibt nun mit diesen Tintenrollern, Frixion und von Schneider glaub ich haben wir noch einen. melli


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

meine älteste tochter ist auch LINKS.... verwischt man da nicht die tinte...?? sie kommt nächstes jahr in die schule


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Wir haben den Stabilo Easy, meine Jungs sind beide Linkshänder


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

danke dir :-)


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

muss gliech zum kleinen rauf *g* meine grosse schreibt leider noch oft von rechts nach links *urgs* ich hoffe das gibt sich bis zum nächsten jahr!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

ich halte den gerade für Linkshänder für sehr empfehlenswert, liegt Super in der Hand und verwischt null


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

suuuper danke :-)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Mit Füller war es gar fürchterlich... verwischt, gekratzt, fleckig usw. Wir haben uns dann auf Anraten der Lehrerin einige Rollerpens besorgt, also ausprobiert eben. melli


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Hätten mein zum Glück nie, müßte sich aber im Normalfall im ersten Schuljahr legen


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Ich kann Dir jetzt leider nicht sagen, mit was sie aktuell schreibt. Sie hat den Frixion im Mäppchen und noch einen, ich glaube der ist von schneider. Ich glaube.... Wir haben soviele durchprobiert... ein Elend. melli


Hexenmami79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

... dieser Stabilo Easy ist aber für Nicht- Linkshänder kein Füllerersatz, oder????


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Doch klar kann jeder verwenden, ich benutze den selbst schreibt sich wie ein Füller um löschbar wie einer is er auch, er is hält Super für Linkshänder da er nich verwischt


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Auch die Füller von Stabilo. Das Problem, was viele Kinder damit haben, sind sie Haltebuchten - sie kommen damit nicht klar. Die Lamyschreiblernfüller/Lamy Mexx sind für Rechts, wie für Linkshänder - da gibt es keinen extra Füller. Ebenso die von Pelikan. Ob Online auch Schreiblernfüller hat, weiß ich grad nicht. Es gibt aber auch Kinder, dir mit der Schreiblernfeder gar nicht klar kommen und gleich mit der normalen M-Feder schreiben. Ausprobieren solltet ihr definitiv. Nicht nur die Schreiblernfüller, auch die normalen Füller um zu sehen, wie wird der Füller gehalten, wie ist das Schriftbild. Wenn das Kind mit den Füllern gar nicht klar kommt, dann ggf. den Inki von Stabilo - also den Tintenrollschreiber.