Sternchen80
Huhu, haben ja ein Haus mit Garten und wollen für die beiden Kleinsten einen Sandkasten anlegen. Was nimmt man denn da und auf was wäre zu achten? Ich stehe ja wie früher auf die alten Traktor Reifen :) Einen festen Mauern wäre ja Quark, weil das Buddeln ja irgendwann mal nachlässt ;) Dankööö
Wir haben einen Sandkasten mit diesen großen Bürgersteigplatten (50x75???) abgegrenzt. Der ist auch schön tief, da können die Kids lange buddeln. Rundherum auf den Steinen ist eine Holzbank. LG
Wir stehe auf ganz natürlich ;). Wir haben aus den alten Dachbalken, die beim Umbau übergeblieben sind, einen rechteckigen Sandkasten gebaut. Ca. 50 cm tief den Boden ausgehoben und mit Sand und einer Tüte Kies aufgefüllt. Ohne Plane oder so drunter. Wenn Ungeziefer in den Sandkasten will, hält sie auch ne Folie nicht auf ;). Wenn der Sandkasten irgendwann nicht mehr bespielt wird, wird ein Teil des Sandes entfernt, mit Mutterboden aufgefüllt und ein Beet draus gebastelt ;). Ach und auf einer Seite haben wir noch ein breites Brett auf den Balken geschraubt als Bank. Einmal im Jahr wird mit Holzschutzmittel gestrichen und nach drei Sommern sieht er noch immer aus wie im ersten Jahr.
Meine Eltern haben für unseren Sohnemann ein fertiges Baukasten-Set im Baumarkt gekauft (sie haben Haus mit Garten, wir nicht). Aufgebaut und Sand rein. Fertig. Sohnemann hat Spaß und es reicht völlig aus. Er hat da auch schon mit seinen Freunden gebuddelt. Also für 4 Kinder hat's auch gereicht. LG
Wir haben einen Sandkasten mit Spielhaus (das Spielhaus kann man "einfahren" -über den Sand) Wir finden ihn klasse und es reicht vollkommen aus.
Also vom Treckerreifen würde ich abraten. Wird sehr heiß und dann im Sommer mit kurzer Hose etc pp...nee, das brennt sich schon ein. Wollte ich nämlich auch, mein Mann kam mit der Argumentation und recht hat er. Wir haben nun auch nur einen Baumarkt-Satz mit Holzabdeckung für nachts, damit die katzen es nicht als klo missbrauchen.
Ich finde diesen Bunten von Big toll
Holzsandkasten mit Deckel, ebenfalls wegen der Katzen, die sonst meinen, das es ein großes Katzenklo allein für sie ist. Unser hat auch noch ein Extrafach mit Abdeckung für die Spielsachen, das ist auch ganz praktisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?