JenniferBabyMaus082020
S*chlüthe oder W*ojdyla
danke für diesem "wertvollen" beitrag hilft mir ungemein weiter
Keinen
Wäre mir gleich.. Bei beiden Namen muss man die Schreibweise erklären
Ich finde es eher komisch seinen Nachnamen öffentlich im forum zu posten.. Eventuell solltest du das löschen lassen. Zumal du ja den Vornamen in deinem Nick hast
deswegen ja auch das sternchen so kann man nicht googeln und meine bekannten sind hier nicht
... weil du unten den Namen ohne Sternchen geschrieben hast.
Besser als Sauheitl oder Fleischhacker und ja die Namen gibt es tatsächlich.
Die sind ja echt gruselig, diese Namen - und ganz besonder Sauheitl. Aber Fleischhacker ist auch nicht besser.
Also wenn ich so heißen würde, würde ich mich prompt umtaufen lassen. Das geht ja - zum Glück.
In der Tat hat der Mann der Sauheitl hieß, bei der Hochzeit dann den Nachnamen seiner Frau angenommen, weil er das seinen Kindern ersparen wollte. Während meiner Ausbildung gab es einen Physiotherapeuten und der hieß Fleischhacker. Der Name passt zum Beruf doch sehr gut und ich muss da heute noch schmunzeln. Übrigens ein sehr guter Therapeut und netter Mensch.
"In der Tat hat der Mann der Sauheitl hieß, bei der Hochzeit dann den Nachnamen seiner Frau angenommen, weil er das seinen Kindern ersparen wollte."
Sehr, sehr klug und sehr vernünftig!!!!!
"Während meiner Ausbildung gab es einen Physiotherapeuten und der hieß Fleischhacker. Der Name passt zum Beruf doch sehr gut und ich muss da heute noch schmunzeln. Übrigens ein sehr guter Therapeut und netter Mensch."
Klar gibt es nette Menschen und gute Fachleute mit schrecklichen und fürchterlichen Namen. Aber; wie gesagt; da würde ICH mich halt prompt umtaufen lassen. Meine Mutter hatte mal vor zig, zig Jahren mal eine Nachbarin namens Fleischfresser und meinte da ebenfalls, so wolle sie NIE, NIE, NIE heißen und da würde sie sich ebenfalls umtaufen lassen. Und ICH AUCH! Nein, manche Namen sind eine wahre Zumutung und absolut inakzeptabel.
Kenne auch einen Fall in meinem Bekanntenkreis: Der Gatte einer Pfarrerin/Pastorin hieß mit Geburtsnamen Teufel - und dieser hat ebenfalls - klugerweise - den Namen seiner Gattin angenommen und war auch sehr, sehr froh und erleichtert, diesen Namen loszuwerden. Also Teufel wollte ich auch ums Zerplatzen nicht heißen - und schon gar nicht als Pfarrerin/Pastorin.
Müller-Lüdenscheidt
so heisst der Hund von dem Musiker fabian harloff als Folge 10 "neues vom süderhof" aber nicht mein name!
Du kennst dich aber voll aus mit den Soaps .....
Oder den. Wobei ich den als Doppelnamen mit der Stadt Lüdenscheid(t) (selbige schreibt sich ja ohne T am Schluss, aber das hört man ja nicht), nicht bräuchte. Und oftmals sind unsere sog. Allerwelts-Familiennamen doch noch viel, viel besser als solche exotischen Namen, welche man sein ganzes Leben buchstabieren muss. Also dann doch viel, viel lieber Müller, Schulze, Weber, Schmitt/Schmidt... usw... usf...
Ziegler fand ich ganz gut.
das gehört doch gar nicht zu uns!!!
Ich auch. Und Ziegler ist doch ein ganz normaler deutscher Familienname. Nicht zu häufig und auch nicht unbekannt. Jedenfalls besser hierzulande als Wojdyla und Co.
ziegler war doch auf anna ziegler bezogen aus der lindenstrasse die witwe von hans beimer die die gemeinsamen kinder auch alle ziegler genannt hat obwohl die kinder von hans beimer waren nach ihrem ersten ehemann friedhelm ziegler ziegler hat doch aber nix mit uns zutun!!!
Ich würde die Kinder trotzdem Ziegler nennen. Dann haben sie es auch später leichter bei Bewerbungen.
aber das kann ich doch gar nicht!! wie soll ich die kinder ziegler nennen wenn wir überhaupt nicht so heissen?? ich kann mir doch nicht irgendeinen nachnamen aussuchen, wo ich gar keine rechtliche verbindung zu habe!!!
Ok. Dann wechsel doch zu Beimer.
Oder Kling
Was hilft dir das in deiner Situation wer welchen Nachnamen besser findet?
Komische Frage.
Nur blöd wenn dann der ausgesuchte Vorname klangtechnisch nicht zu dem dann ausgewählten Nachnamen passt
Milow-Ly*an W*ojdyla hört sich besser an als Milow-Ly*an Sch*lüthe !!!
Milow-Lyan hört sich immer schrecklich an- egal welcher Nachname drangehängt wird. Das ist ja ein gräßliches Konstrukt. Das arme Kind wird immer erklären müssen, wir der Name geschrieben und ausgesprochen wird. Und durch den Bindestrich muss das arme Kind dann auch noch diesen Doppelnamen immer angeben, weil das als ein einziger Name gilt. Mit diesem Namen finde ich Schlühte definitiv besser; da muss das Kind zumindest meist nicht den auch noch buchstabieren.
Da kannst du auch dem 3. Kind den 3. Namen geben.
Tut mir leid, aber beide Namen passen klanglich zu keinem der beiden Nachnamen. Das ist so'n Denglisch-Ding, das leider auch die nächsten 20 Jahre noch den gesellschaftlichen Stand der Erzeuger zeigt. Da ist dann wurscht welchen Nachnamen das arme Kind bekommt, erklären/buchstabieren wird es jeden der Namen müssen. Insbesondere im starren Deutschland.
Das schlimmste am ganzen Konstrukt ist der Vorname, und dann auch noch mit Bindestrich. Wenn schon der Nachname buchstabiert werden muss, sollte wenigstens der Vorname eingängig sein. Ansonsten bin ich eher für den deutschen Nachnamen. Wie kann man aber so nativ sein, hier seinen Nachnamen reinzustellen? Ist dir klar, dass viele dich jetzt googlen?
DESWEGEN ja die vielen sternchen so isr ein googeln eben nicht möglich
Natürlich können die ganzen Foristen hier deinen Namen ohne Sternchen bei Google eingeben und dich bei Facebook, oder wo auch immer du zu finden bist, stalken.
das schon aber die leute die mich kennen und googeln können dann hier nicht im forum landen hier ihr paar seid mir egal ich musste die namen ja nun nennen um eine meinung von euch zu erhalten
Langsam komm ich durcheinander.....
Ich finde, dass er sich besser anhört als er sich schreibt.
Was hindert irgend jemanden daran, den Namen bei Google einzugeben und dabei die Sternchen einfach wegzulassen? Ein bisschen naiv bist du schon, oder? Abgesehen davon: Warum fragst du, welchen Namen die anderen User besser finden? Du hast oben irgendwo geschrieben "aber da mein kind eh schon einen ausländischen nachnamen haben wird warum soll dann der vorname deutsch sein?" Also hast du dich doch schon entschieden. Aber bitte, bitte überleg dir diesen Vornamen nochmal, ganz egal welchen Nachnamen du wählst. Das Kind bekommt damit von vornherein einen bestimmten sozialen Stempel aufgedrückt (und zwar keinen positiven). Wenn es schon diese Namen sein sollen, dann doch bitte ohne Bindestrich. Dass eines deiner anderen Kinder Justin-Barron heißt, ist ja nun leider nicht mehr zu ändern, aber wenigstens für das neue Kind kannst du noch was tun.
Also ich finde den ersten Namen besser. LG
Schlüthe oder Wojdyla völlig egal. Würde keine Alliteration mit dem Vornamen immer albern. Also Willy Wojdyla oder so. aber ich vermute bei Dir ohnehin eher etwas in Richtung Jeremy-Jason oder Ron Ramon Rainer.
Milow-Lian.
Sag ich ja
Mil*ow-Lyan mit bindestrich und Y warum wird der name hier beleidigt? er klingt gut und ihn als grässliches konstrukt zu bezeichnen voll gemein!
Also - auch wenn ich diesen Namen nicht beleidigt habe - mein Geschmack ist dieser Name (Milow-Lyan) auch überhaupt nicht und mir gefällt der ebenfalls überhaupt nicht. Aber das kann man ja auch so kundtun und das ist keine Beleidigung. Und Bindestrichnamen mag ich sowieso im großen und ganzen nicht.
Denk doch auch mal an das Kind. Beim ersten Namen ist es für manche schon schwierig in richtig auszusprechen. Milow (wie Low in Englisch) oder Low (so wie man es halt auf deutsch liest)? Also mit gesprochenem "w" hinten. Und dann noch Lyan. Kann mir. bitte jemand sagen wie man das ausspricht? Das "y" wie ein "i"? So wie in Lynn? Selbst ich habe meine Probleme. Wir leben doch hier in Deutschland und ich verstehe nicht warum man seinem Kind immer so einen schwierigen Namensstart machen muss. Es gibt doch tausend schöner wohlklingender Namen die jeder sofort richtig auszusprechen vermag.
Der Name IST ein grässliches Konstrukt und das wird ihm sein Leben deutlich mehr erschweren, als die Tatsache, dass seine Mutter drei Kinder von. drei Vätern hat.
aber da mein kind eh schon einen ausländischen nachnamen haben wird warum soll dann der vorname deutsch sein? mein Sohn hat auch einen englischen vornamen zu polnischem nachnamen Ju*stin-B*arron Wojdyla und jeder findet den namen schön und manche mütter sagen das auch sogar extra
Es gibt doch tausend schöner wohlklingender Namen die jeder sofort richtig auszusprechen vermag BEISPIELE??? Emil Schlüthe oder was?
Naja, aber da ist der Vater vermutlich auch Pole. Jetzt hast du aber keine polnischen Mann an deiner Seite und der mag das vielleicht nicht. Letztendlich kannst du dein Kind ja neben wie du möchtest, aber es gibt durchaus Kinder die unter ihrem Namen leiden. Justin ist ja inzwischen auch ein sehr gängiger Name, aber Milow kenne ich jetzt so nicht. Wenn dann lieber ohne dem "w" hinten. By the Way, weil es dich ja oben interessiert hat würde ich nicht Wojdyla heißen wollen und stimme jetzt offiziell für Schlüthe.
Milow-Lyan..
dich meine ich nicht andere haben es aber als gräßliches konstrukt bezeichnet!
Emil finde ich schön, tatsächlich. Samuel Jonas Jonathan Oliver Tristan Linus Leonardo Lias Konstantin Vincent Viktor Anton Das sind jetzt ein paar Beispiele dir mir auf die Schnelle eingefallen sind. Das kommt natürlich stark auf die Gegend an wo jemand lebt. Im Norden wäre eher nordische Namen was, aber da wohne ich nicht.
Und Justin-Bindestrich- Barron.. Treffer Aber ich sehe gerade sie hat das geschrieben, hatte die falsche Ansicht offen.
ich wollte das der kleine Jacek-Milow Heisst aber ich bin ja schon meinem partner entgegen gekommen der wollte ihn schon Jakob nennen so konnte ich noch Milow-L*yan draus drehen zum glück und jetzt will er auch noch s*chlüthe zum nachnamen!!!
????
oder sollte es Jakob heißen?
Dein Freund hat auf jeden Fall einen guten Namensgeschmack- Jakob ist ein schöner Name.
Das war unter Berlin, die so einen Vornamen vermutete... hatte sie recht.
Mit diesem Namen ist Dein Kind gebranntmarkt. Kann man trotzdem machen, ist dann halt kacke. Fürs Kind.
Ach nein, ihr gings ja um Alliteration. Sorry bin nur halb dabei gerade...
nein jacek polnisch pasend zu wojdyla jakob ist mir viel zu deutsch und gewöhnlich
Bist du Polin?
Das finde ich auch.
Das Kind hat aber nun mal keine polnischen Wurzeln, sondern dein ex.... Man merkt, dass du dem Mann tierisch hinterher trauerst, auch wenn du das noch so wehement leugnest. Ich als Ersatzpartner wäre auch stinksauer. Und dann darf dad Kind nicht mal wie der Lückenbüßer heißen sondern wird Exmanngerecht benannt.
jacek ist nach einem guten freund von meinem exmann der mir sehr geholfen hat nach der trennung und meinem 2ten exmann die freundschaft gekündigt nachdem er erfahren hat was abgegangen ist ausserdem ist jacek schön der klang das hat gar nix mit meinem exmann zutun!!!! ich trauere ihm nicht hinterher!!!
Nein. Nicht jeder. Ich nicht. Ich finde ihn lächerlich. Das arme Kind, mit so einem Namen wird er es schwer haben.
Namen kann man nicht beleidigen.
Ach schade. fast hätte das Kind einen normalen Namen bekommen. Einen, mit dem er nicht gleich in eine Schublade gesteckt wird und der ihn nicht in eine bestimmte Ecke stellt. Warum tust Du Deinem Kind sowas an?
„das wird ihm sein Leben deutlich mehr erschweren“... An wem das wohl liegt... Ich finde ja so Hohlbratzen wie dich immer ganz ulkig...
Der Kindesvater will das Kind Jakob Schlüthe nennen. Du kommst ihm entgegen, indem du dem Kind ein Milow-Lyan Wojdyla anhängst?! Wo denn? Er wählt einen klangvollen, altdeutschen Namen, passend zum Lebensmittelpunkt des Kindes, und du irgendwas Denglisch-Polnisches. Da ist kein Entgegenkommen. Er möchte, dass Menschen seinem Sohn positiv oder zumindest vorurteilsfrei entgegentreten, du willst ein wildes Namenskonstrukt wählen, das weder schön noch klangvoll ist und durch das das Kind später mal von vornherein den Stempel "doof" aufgedrückt bekommt. Er wird es damit in jedem Falle schwerer haben, Menschen für sich einzunehmen oder von seinen Leistungen zu überzeugen, als jemand mit dem Namen Jakob Schlüthe.
Wie bereits geschrieben, finde ich den Namen Jakob Schlüthe auch am allerbesten; ja sogar optimal. Das passt super zusammen und klingt gut - ganz im Gegensatz zu den anderen Namen. Und (D)englisch-Polnisch passt ja überhaupt gar nicht zusammen.
Jakob Schlüthe finde ich wunderschön. Du solltest auf den Vater deines Kindes hören.
Zum Glück haben wir dich, so kultiviert und anständig. Ganz anders, als alle anderen Userinnen hier!
Und ich bin auch immer begeistert, wie du dich bei den Themen einbringst und auch der AP entsprechend antwortest!
Weiter so!
Jakob Schlüthe ist, wie ich finde, ein sehr schöner Name! Da hat das Kind keinerlei Probleme zu erwarten (wird er Künstler und hieße gerne 'kreativer' gibt's einen Künstlernamen, den er sich selber aussuchen kann). Leider ganz anders bei deinen Wunsch-Namenskonstrukten, die tatsächlich gleich auf ein (sorry) leider geringes Bildungsniveau schließen lassen.. Bindestrich sind bis auf wenige Ausnahmen immer eine ganz schlechte Idee.. Ohne bist du viel flexibler und die sind wirklich für gar nichts gut! Auch englische Vor- und einen polnischen Nachnamen für ein Kind nur mit deutschen Wurzeln, finde ich völlig unpassend. Tue deinen Kind einen großen Gefallen und höre auf seinen Vater (zumindest bei diesem Thema). Wenn dir die kreative Namensgebung so wichtig ist, nimm Milow als zweiten Vornamen (Ohne Bindestrich) ! Du kannst ihn wenn du unbedingt willst ja auch Milow nennen. Dein Kind darf dann später selbst über seinen Rufnamen entscheiden und zweite Vornamen sind gesellschaftlich leichter 'verzeihbar', wenn sie nicht passen.. Wird er Künstler, kann er sich Milow nennen, Will er im Job seriös wirken, ist er Herr Jakob Schlüther. Es tut mir leid, dass hier viele deinen Namensgeschmack nicht teilen (so wie ich), aber das ist natürlich die Gefahr, wenn man nach Meinungen fragt.
Schmitz-Katze
Schlüthe (natürlich). Deutscher Nachname. Wojdyla mag zwar klangvoll sein, aber den müsste man hierzulande immer und ständig buchstabieren, was mir ja gewaltig stinken würde. Und ein schöner Klang ist von daher halt noch lange nicht alles.
das mit dem deutschen nachnamen dand sie dich grade nicht gut
sorry mein handy das mit dem deutschen namen fand sie dich grade negativ sie fand ja das polnische so schön
Jakob Schlüthe klingt toll
für mich der absolute horror weil jedes 3te kind so heißt (der vorname) ich war immer so stolz dass ich nach dem ja-wort von Schulte auf Wojdyla wechseln konnte. endlich nicht mehr von der stange der name!
Na, was denn nun - Schulte oder Schlüthe??? Denn vorher hast Du andauernd etwas von Schlüthe geschrieben?! "ich war immer so stolz dass ich nach dem ja-wort von Schulte auf Wojdyla wechseln konnte." Nein, da wäre ich absolut nicht stolz sowie auch nicht glücklich. Also polnische Staatsbürgerin; ja; aber mit Sicherheit nicht als Deutsch. Ich hätte somit diesen Namen sehr gerne abgegeben und sehr gerne Schlüthe oder Schulze geheißen, glaube mir! Aber Du bist halt nicht ich und umgekehrt...
ihr habt es nicht begriffen schulte der name von meinem ersten mann ich habe dann wojdyla geheiratet und war stolz einen namen zu haben der ungewöhnliCH ist schlütje ist mein freund wir haben NIE geheiratet und haben es auch nicht vor
schlüthe
Du hast schon einen Sohn der Woj*** heisst. Du heisst auch so. (Natürlich kann man das googeln, ohne Stern.... ich mein... hallo) Da würd ich das nächste Kind auch so nennen. Wer weiss, wie lange die jetzige Beziehung hält und dann hast Du ein Kind, das anders heisst als der Rest.
ok ihr hier paar ja aber leute die mich in real kennen und evtl googlen kommen nicht auf diese seite huer wegen den sternchen und endlich mal wer der auch meiner meinung ist dass der kleine besser meinen nachnamen haben soll! schade dass das mein freund nicht auch so sieht
.. Aber dein armes erstens Kind hat dann als einziger einen anderen Namen als seine Geschwister und zwar mit der Begründung, dass es dir so wichtig war, dass der jüngste Spross so heißt wie sein Halbbruder und seine Mutter, weil ein gemeinsamer Nachname ja so wichtig ist.. Das finde ich viel schlimmer, als wenn alle unterschiedlich wie ihre Väter heißen!
ich wollte ja auch ursprünglich Jacek-Milow Fernando Wo*jdyla haben mein partner Jakob S*chlüthe also da seht ihr mal wie weit wir auseinander waren!!! nun sind wir bei Milo*w - Lyan nachname meiner!!! und mein partner ist immer noch unglücklich
Mh Jakob Schlüthe... Das klingt natürlich schon echt gut. Also entweder das oder irgendwas mit Milow und Woj***
Dann nimm doch Jakob Schlüthe - das klingt gut und das sind beide auch ordentliche Namen (Vor- und Familienname). Einfach optimal sowie stimmig.
Aber Jacek-Milow Fernando Wojdyla - nein, wirklich nicht.
Wegen Jacek und Fernando - Ost küsst Süd oder wie? Und was soll MiloW eigentlich sein? Dann lasse um Himmels Willen das W am Schluss weg, denn das gehört da überhaupt nicht hin!!!!!
"und mein partner ist immer noch unglücklich."
Und auch mit Recht, wie ich finde. Wäre ich in diesem Fall auch.
Wie bereits geschrieben, hätte ich allen 3 Kindern den Familiennamen Schlüthe "verpasst" und der Käse wäre gegessen!
das allen 3 der name schlütje verpasst wird das geht eben nicht vater 1 und vater 2 würden dem nie zustimmen!
schlüthe sorry mein handy macht ja immer schlütje draus selbst mein handy hasst den nachnamen :-D
Bitte nennt das Kind Fernando.
"Bitte nennt das Kind Fernando."
Genau. Auch das ist ein ordentlicher und vernünftiger Name und viel, viel besser als Milow-Lyan und Co.
Da verstehe ich aber deinen Partner! Ist doch komisch für ihn, ein Kind zu bekommen, SEIN Kind, das den Familiennamen eines anderen Mannes, also deines Ex bekommen soll!!! Das ist doch ein schlechter Kompromiss aus seiner Sicht. Mach ihm da beim Nachnamen ein Zugeständnis und dafür darfst du einen extravaganten Vornamen wählen. Was sagt er dann dazu?
Dein Freund tut mir sehr leid.
BTW wie findet ihr den namen Grant Hendrik? wie der tonne aus nds? den namen hat sich meine mutter rausgesucht und will mir einen kindrrwagen spenden wenn wir den nehmen weil sie den mann dazu so toll findet
Grant finde ich fürchterlich, da das für mich zum einen kein Name ist - und zum anderen überhaupt keinen schönen Klang hat.
Hendrik ist OK; auch wenn ich ihn nicht vergeben würde und er nicht mein Favorit ist, aber vergebbar ist er allemal. Aber lasse bitte dieses schreckliche Grant weg!
Wie wäre es von daher mit Jakob Hendrik? Beides ordentliche und vernünftige Namen, die jeder kennt, aussprechen kann und nicht buchstabieren muss.
"den namen hat sich meine mutter rausgesucht und will mir einen kindrrwagen spenden wenn wir den nehmen weil sie den mann dazu so toll findet."
Das wird ja immer besser - ist das DEIN Sohn oder der Deiner Mutter?! Und das mit dem Kinderwagen ist ja wohl reine Erpressung.
"...weil sie den mann dazu so toll findet."
Welchen Mann - Deinen? Den kann sie ja toll finden, aber der Name ist einzig und alleine Deine Entscheidung.
wünsche euch eine tolle Familie mit Jacke-Milow-Lyan Wojdyla-Schülthe
Blöde Autokorrektur
ne meine mutter findet den Grant Hendrik tonne so toll wenn ich den kleinen nur hendrik nennen würde fände sie das nicht gut
Der Apfel fällt nicht weit vom stamm. John wayne fins ich gut. Quantin terrantino. Jeremy-Pascal.
Fernando. Du hast Fernando vergessen.
"ne meine mutter findet den Grant Hendrik tonne so toll." Deine Mutter, Deine Mutter, Deine Mutter... Deine Mutter hat Dir da einfach nicht reinzureden - Punkt!!!!! "wenn ich den kleinen nur hendrik nennen würde fände sie das nicht gut." Was die findet, würde mir sooo dermaßen am Bobbes vorbeigehen - ehrlich!
meine mutter meint wenn ich das kind wie einen gehobenen politiker nenne, das wirkt sich positiv aus sie mag keine englischen namen
Was für eine geile Nachmittagsunterhaltung! Dass du versuchst, uns zu verarschen, ist ja von Anfang an klar gewesen! Du hast wirklich eine erstaunliche Phantasie! Da dein einer Sohn wie ein NHL Spieler heißt ( da ist Barron allerdings der Nachname), wäre doch der Name eines Politikers stimmig. Wie heißt denn dein anderes Kind? Angelina Jolie? Oder Donald Trump?
Nein, das ist ja ein schöner Name. Der passt ja nicht dazu.
Der hochrangige Politiker kommt doch erst. Trommelwirbel: es wird ein: Jacek-Donald-Milow-Lyan Wojdyla-Schülthe
Ich finde, Donald-Trump W*oydyla klingt super!
Hast du mal den Zugriff auf dein eigenes Gehirn versucht? Also nur mal spaßeshalber? Das klingt bisschen nach Forrest Gump.
Forrest Gump Wojdyla ist doch auch passend zum Bruder !
schon wieder Fernando vergessen.... Ich als Mutter wäre langsam sauer.
Entschuldigung
Dann versuche ich es noch einmal
Fernando-Donald-Jacek-Milow-Liyan Wojtyla-Schülthe
Grant Hendrik ist doch schxxx ... Dann würde ich ihn lieber Angelo-Mark (in Anlehnung an Angela Merkel) und dann als Nachnamen selbstverständlich Sch*lüthe! Oder Christian-Lambrecht (in Anlehnung an unsere verehrte Bundesjustizministerin) oder Winfried-Hermann (nach dem Verkehrsminister von Ba-Wü)
Nenne ihn Hendrik Schlüthe, und dein Mann und deine Mutter können sich die Kosten für den Kinderwagen teilen, und das Kind hat einen Namen, mit dem es klar kommt.
Jepp. Meine Güte, ist das ein Theater... was es eigentlich gar nicht wert ist.
Markus Schlüthe würde ich nehmen. Ist nicht englisch, dein Freund hat seinen Nachnamen und deine Mutter den Politiker...
Okay... Sorry... aber ich bin hier nur noch am Lachen
Sowas Bitteres hab ich echt schon lange nicht mehr gelesen...
Also ich würde ihn K*arol nennen und dann natüelich als Nachnamen W*oydyla nehmen. Dann wird das Bürschchen bestimmt mal Papst.
Na wird wohl langsam Zeit das du wieder zur Schule gehst.
Na hauptsache Alessio gehts gut Mehr fällt mir dazu nicht ein
Troll
Glaube ich zwar langsam, aber sicher auch und bei jedem ihrer Beiträge immer mehr, aber es ist auch kein Beinbruch, geantwortet zu haben.
Ich würde den ersten Nachnamen wählen, damit du einmal eine Antwort auf deine Frage bekommst!
Also ich habe ihr bereits heute Nachmittag in ihrem anderen Faden schon längst geantwortet: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Extremstreit-mit-meinem-Partner-bin-voll-traurig-und-es-geht-um-eine-Nichtigkeit_5419350.htm Aber das ist ja leider alles nicht möglich in ihren Augen... Und nochmal: ICH hätte MEINEN Familiennamen allen 3 Kindern verpasst, WENN denn 3 verschiedene Väter vorhanden wären - und gut wäre.
Aber du bist nicht die mit dem dritten Kind drei Vätern von der Freundschaft plus, dessen plus sich eine intelligente Leihmutter suchen will? btw ich fänd Igor gut
Ich befürchte, sie ist es wohl. Sie hat irgendwo in diesem umfangreichen Thread geschrieben, dass der Kindesvater sie bis heute nicht seinen Eltern vorgestellt habe. Das war bei der mit dem KV, der eine Leihmutter sucht, genauso. Und so oft wird das doch wohl nicht vorkommen, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Ich befürchte, dass sie das ist. Und als ich las.... Nein, nein,nein... Ich kann doch Ziegler nicht als Nachnamen nehmen, da ich keinen Bezug dazu habe ( völlig naiv geantwortet ).... da kam dann doch der Verdacht eines Trolls hoch. Und dann die Vornamen.... ???? Ohhh je. Wenn es stimmt, das arme Kind.
Rita Sport