Elternforum Rund ums Baby

Welchen Kindersitz mit Beckengurt anschnallen?

Anzeige kindersitze von thule
Welchen Kindersitz mit Beckengurt anschnallen?

Augustbaby2012

Beitrag melden

Wir haben 3 Kinder im Alter von 4 und 8 Jahren und 5 Wochen alt mit den altersentsprechenden Kindersitzen! Also das kleine Zwerglein hat einen Römer mit belted Base Die Mittlere ne Sitzerhöhung mit Lehne (Kindersitz klasse 3 glaub ich schimpft sich das) Aber ein No Name Sitz, und die Grosse eine Römer Sitzerhöhung! Welchen schnall ich nun in der Mitte mit dem Beckengut an? Wie macht ihr das denne? Vielen Dank


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Nur mit Beckengurt darf man im KIndersitz NICHT angeschnalt werden


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ja und wie mach ich das dann, muss ich ein Kind immer zu Fuss schicken oder wie macht ihr das?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

naja..das hättest du dir halt früher überlegen müssen ob die Kinder in dein Auto passen. Warum setzt du nicht eins nach vorne????


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Wir haben auch in der Mitte einen 3-Punktgurt. Andere alternative ein Kin auf dem Beifahrersitz


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

hier sitzt immer das älteste Kind mittig


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh, das ist ne gute frage, hab ich noch nie drüber nachgedacht. In unserem großen Kombi ist auch in der mitte ein dreipunktgurt...


Augustbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ich hab mir das vorher überlegt, und wir fahren einen Galaxy! Im Normalfall sitzt ein Kind hinten und 2 vorne, aber wenn ich mal Platz im Kofferraum brauche, weil man in den Urlaub fährt, muss es doch auch anders möglich sein! Vorne der Platz ist von Papa oder mir belegt und wir passen leider nicht zwischen 2 Kindersitze! O mann, ich ärger mich gerade, das ich diese Sache nicht vorher bedacht habe


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Entweder einen 3-Punkt-Gurt und eine Kopfstütze nachrüsten für den mittleren Platz oder einen Fankörper fürs mittlere Kind kaufen, damit dieses dort sitzen kann und mit dem Fangkörper angeschnallt wird. Das geht dann auch mit 2-Punkt-Gurt. Hier sowas meine ich: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_nkw=r%C3%B6mer+vario&_frs=1


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Na ja, aber der Galaxy ist doch geräumig ... Wieso passt ihr da nicht dazwischen? Wir haben einen Sharan, allerdings nur mit 3 Punktgurten, aber der Platz in der Mitte ist Super ausreichend, auch mit Kindersitzen links und rechts. Dann kauft doch einen Sitz mit Fangkörper....


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Hmmm schwierig, kannst du nicht in der Mitte sitzen, ich würde keins der Kinder nur mit einem Beckengurt anschnallen wollen. Wir haben auch in der Mitte einen drei-Punkt Gurt und da sitz unsere Große mit der Sitzerhöhung, weil es anders nicht geht! LG


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Falls das beim beltet Base vorgesehen ist, kannst du diesen dort anschnallen. Falls das nicht geht, dann garkeinen. Sitzerhöhungen, mit und ohne Rückenlehne, sind mit Beckengurt völlig sinnfrei. Die ohne Rückenlehne sogar besonders gefährlich, wenn keine dritte Kopfstütze hinten vorhanden ist. Ich würde dann eher so einen Fangkörper für die Mittlere anschaffen und diese dann mit Fangkörper und Beckengurt am Mittelsitz anschnallen. Oder: Ganz anderes Auto kaufen, dass auch in der Mitte einen 5-Punkt-Gurt und hinten 3 Kopfstützen hat. Wenn bei mir 3 Kinder mitfahren, sitzt eines immer vorne.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

Nur mit Beckengurt kannst du keins von den Kindern anschnallen. Die klappen dir nach vorne bei einem Aufprall wie ein Klappmesser und es gibt schlimme innere bauchverletzungen da wo der beckengurt sitzt. Ordentlichen Gurt nachrüsten lassen....ein Kind nach vorne...oder neues Auto


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustbaby2012

hierzulande darf man sogar ein Kind ohne Kindersitz und nur mit Beckengurt befördern: http://www.oeamtc.at/?id=2500,1095922,, erkundige Dich doch mal bei der Polizei wie das bei Euch ist


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das ist in Deutschland wohl auch so, hab ich mir sagen lassen. Aber ob das eine so gute Idee ist, wage ich zu bezweifeln!


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hierzulande bist Du dran, wenn das Kind noch nicht 12 oder 1,50 cm ist...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

ich wußte es bisher nicht, aber was willste echt machen wenn Du keine andere möglichkeit hast? und in nem normalen Auto 3 Kindersitze unterbringen ist ja echt fast unmöglich


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, wenn man will klappt es! Wir haben auch ein "normales" Auto und bei uns sitzt der Zwerg im Römer King hinten mit seiner großen Schwester (Sitzerhöhung in der Mitte) und mir. Der Mittlere sitzt mit einem Römer Kid auf dem Beifahrersitz. Klar ist nicht die bequemste Lösung, aber es geht!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Klappt sogar bei meinem Fiesta. Der hat allerdings hinten auch in der Mitte einen 3-Punkt-Gurt. Ich habe auf der Rückbank schon einige Male 3 Kids sitzen gehabt. Einmal im Römer Kid, einmal im Maxi Cosi Rodi und einmal mit Vairo Fangtisch von Römer. Das 4. Kind dann vorne neben mir. Das mache ich aber auch nur im NOtfall, weils beim Anschnallen echt Gefummel ist. Bei unserem Ford Mondeo klappt das allerdings problemlos. Der hat auch hinten noch zusätzlich zwei integrierte Sitzerhöhungen, die aber erst ab 20 kg Körpergewicht zugelassen sind, weil die niedriger sind als andere Sitzerhöhungen.