Elternforum Rund ums Baby

Welchen Inki und später Füller!?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welchen Inki und später Füller!?

Kruemel_08

Beitrag melden

In zwei Wochen will unsere Lehrerin anfangen mit den Kindern mit dem Inki zu schreiben. Welchen Inki haben eure Kinder benutzt? Oder welcher ist "auslaufsicher" Uns später Thema Füller? Welchen haben eure Kinder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hier schreiben Kinder mit Bleistift und später mit Tintenroller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es gab früher mal einen Geha Inki. Ob es den heute noch gibt ?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich musste ersteinmal googlen, was das sein soll. Inky... also einen Tintenroller. Mini-Nilo hatte den Griffix 3 (Pelikan), welcher aber nicht genutzt wurde. Griffix 4, also der Füller ist von der Form her der selbe, weshalb ich es ganz praktisch fand, dass man sich nicht umgewöhnen muss. Hier wurde allerdings auch ab Klasse 1 mit Füller geschrieben. Und bis dato sieht auch die Feder noch top aus (welche man auch einzeln nachkaufen kann zum wechseln).


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Unsere Schule hat alle Modelle die es auf dem Markt gibt und die Kinder probieren sich durch das Sortiment mit verschiedenen Übungen. Der Richtige wird dann empfohlen. Das nennt man bei uns Füllerführerschein. Mein Sohn benutzt einen Ballpen, den finde ich für den Anfang total super.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wieso anfangen damit zu schreiben?hier wird ab dem 1.tag mit dem Füller oder tintenroller geschrieben. Mann sollte das Kind im Fachgeschäft probe schreiben lassen.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hier wurde bis jetzt. 2 Klasse mit Bleistift geschrieben. Die Kinder sollen jetzt mit Inky schreiben also so ein Tintenroller. Dürfen aber nicht mehr radieren sondern sollen durchstreichn mit Linial. Im Februar wird der Füllerführerschein gemacht. Tintenkiller dürfen die sich dann bei der Lehrerin leihen


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Unsere benutzen den Ballpen, weil man den wegradieren kann. Tintenkiller ist hier in der Grundschule komplett verboten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wir haben eine coole Lehrerin .. Wir haben mit Frixion Stiften begonnen können die weiter nutzen oder jetzt auch Füllfeder (nach eigener Wahl) oder auch Einen Tintenroller nach Wahl... Wir haben also erst gar nicht mit Bleistift begonnen, habe nicht gedacht dass das klappt funktioniert aber tatsächlich besser.. Tintenlöscher ist hier übrigens auch erlaubt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Den Stabilo. Für den Füller waren wir im Fachgeschäft und haben uns beraten lassen. Sind bei beiden Mädels Lamys geworden. Da mein Sohn Linkshänder ist, schreibt er lieber mit seinem Inky. Darf er auch, er hat den "Füllerführerschein" gemacht und durfte danach den Inky weiter benutzen. Seine Schrift war nämlich unlesbar ^^


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kriegen wir auch ncht mehr raus, und er ist Grob/ Feinmototisch ungeschickt und drückt extrem auf, weil er Probleme mit der Wahrnehmung hat, ich beführchte das ich jede Woche eine neue Füllerfeder kaufen kann

Bild zu

ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Dann empfehle ich dir den stabilo tintenroller da bricht nix ab, guckt euch den doch mal an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja na sag ich doch! Die sind groß und stabil. Stabilo eben ;) Und wegen dem Füller: warte erstmal ab. Manchmal lernen die Kinder es doch. Sollte es gar nicht gehen, sprich mit der Lehrerin, ob er weiterhin mit dem Inky schreiben darf, auch wenn alle den Füller nutzen.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz solide aus, dann fahre ich morgenmal mit ihm los und wir gucken uns den mal an danke :)