Elternforum Rund ums Baby

Welchen Geburtstagskuchen zum 3. Geburtstag?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welchen Geburtstagskuchen zum 3. Geburtstag?

Biest84

Beitrag melden

Mein jüngstes Kind wird demnächst 3 und ich muss einen Kuchen backen. Habt ihr Vorschläge? Ich bin darin leider nicht sehr gut, aber bestellen wollte ich dieses mal nicht. Gruß Biest84


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

guten morgen! ich glaube am dritten geburtstag meiner söhne habe ich einen einfachen gugelhupf gemacht und den mit samties und gummibärchen verziert. tja und muffins kommen auch immer gut an - schön mit was süssem ungesunden oben drauf viel spass! lg milli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

ich mache nur Kuchen, die das Geburtstagskind auch isst das müsstest du ja wissen


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das Kind ist jeden Kuchen. Es darf nur kein Alkohol drin sein, aber das versteht sich ja von selbst.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Soll der Kuchen vorrangig für Erwachsene sein oder kommt eine Horde Kinder? Meine Tochter durfte schon immer mitbacken und verzieren. Lieblingskuchen sind hier Schmandkuchen mit Mandarinen (vom Blech) und Blechkuchen mit Schmand und Zitronensaft im Teig. Verziert mit rosa Zuckerguss (aus Johannisbeersaft) und buntem Zuckerzeug.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Eigendlich eher für den Kindergeburtstag, die Reste bekommen dann die Erwachsenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

6 Ei(er) 250 g Zucker 1 EL Vanillinzucker 150 ml Zitronenlimonade 250 ml Öl 420 g Mehl 1 Pck. Backpulver Lebensmittelfarbe nach Wunsch 150 g Puderzucker Zitronensaft Süßigkeiten, (bunte Zuckerstreusel) Zubereitung Die Eier mit Zucker und Vanillinzucker weißschaumig schlagen. Zitronenlimonade und Öl dazugeben und weiter schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig vierteln und jede Portion mit einer anderen Farbe einfärben. Den gefärbten Teig löffelweise in eine Königsform oder Muffinformen füllen. Bei 180°C ca. 55 Minuten backen, Muffins natürlich kürzer (Stäbchenprobe). Den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, den abgekühlten Kuchen mit dem Guss überziehen und mit Zuckerstreuseln verzieren. Arbeitszeit: ca. 30 Min. Schwierigkeitsgrad: simpel So KÖNNTE er dann aussehen, ist nicht allerdings nicht meiner. Und Nicht an den Farben sparen, sonst leuchten die nicht so schön :)

Bild zu

Biest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Holla! Der sieht toll aus, der wird es. Aber ich werde ihn wohl mit schokoglasur machen, das essen die Kinder lieber. Danke für das Rezept.


millima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WOW - der sieht ja klasse aus :-) hab mir das rezept mal notiert - werde ich auch mal probieren. lg milli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Hihi, der wird es auch bei unseren Kindergeburtstagen werden. Meine Freundin hat den bereits nach gebacken und meinte, ich sollr nicht mit den Farben sparen, sonst werden die Farben nicht so kräftig.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Ich hab die hier gemacht : http://www.chefkoch.de/rezepte/832781187944686/Igeltorte.html http://www.chefkoch.de/rezepte/935221199000494/Ue-Eier-Torte.html http://www.chefkoch.de/rezepte/1753581284987736/Butterkekskuchen.html