Elternforum Rund ums Baby

Welche Zwischensnacks?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Zwischensnacks?

MissMieze

Beitrag melden

In dem Umfrage vor ein paar Tagen haben ziemlich viele angegeben, dass ihre Kinder kaum Süßigkeiten bekommen. Ich achte da auch drauf, aber bei uns kommt über den Tag dann doch einiges zusammen... Wenn man unter Süßigkeiten nicht nur Schokoriegel und Gummibärchen versteht, sondern auch z.B. Müsliriegel und Fruchtjoghurt, dann enthalten ja schon ziemlich viele Lebensmittel Zucker. Mich würde mal interessieren, welche Zwischensnacks eure Kinder (bitte das Alter angeben) so bekommen. Mein Kleiner, 17 Monate, kommt noch gut ohne Süßkram aus, er ist mit Obst und Maisstangen zufrieden. Meine großen Mädels, 9 und 6 Jahre, werden davon aber nachmittags nicht mehr satt. Vielleicht habt ihr noch Ideen, welche unaufwändigen Snacks für den Nachmittag man noch anbieten könnte. Meist gibt's bei uns Naturjoghurt mit Heidelbeeren, verschiedenes Obst, Maisflips, mal Müsliriegel, seltener zuckerreduzierte Kekse oder Kuchen. Im Sommer auch mal Eis...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Meine Kinder sind 9 und 5. Der Kleine isst im Kindergarten morgens und nachmittags aus der Brotdose (also Brot und Obst). Die Große macht sich eine Schale mit Haferflocken mit Früchten, Nüssen und Milch. Am Wochenende gibt's auch mal Kuchen oder Eis am Nachmittag. Fürs "Überbrücken" (also plötzlich auftretender Riesenhunger eine halbe Stunde vor der Mahlzeit) gibts Maiswaffeln.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Meiner ist 21 Monaten und bei uns gibt es jeden Tag Obst. Je süßer, desto besser. Er ist ei absoluter Traubenjunkie. Wobei er jetzt Kaki für sich entdeckt hat. Ansonsten darf er hier und da mal probieren. Wenn ich z.B. einen Pudding esse, bekommt er ein paar Löffelspitzen ab. Im Sommer haben wir uns hin und wieder auch eine Kugel Eis geteilt (wobei er meist wohl nie mehr als 10% der Kugel abbekommen hat).


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Ich finde ja, dass Snacks nicht immer süß schmecken müssen. Wie wärs mal mit Karottensticks, Gurkensticks, Kohlrabisticks usw? Dazu ein schnell gemachter Frischkäsedip. Das Gemüse in Sticks zu schneiden geht auch super schnell und hält sich auch bis zum nächsten Tag, wenn mal nicht alles gegessen wird. Kann man auch super unterwegs snacken. Mir hat als Kind auch manchmal einfach ne aufgeschnittene Salatgurke mit Salz gereicht Oder alternativ einen Smoothie. Da haben Kids auch oft Spaß dran den selbst zu machen :) Da kann ja gefühlt alles rein. Obst, Gemüse usw. Am Ende mit Wasser/Saft auffüllen. Das sättigt ebenfalls. Kuchen kann man auch Herzhaft gestalten. Es gibt ein tolles Kuchenrezept mit Schinken und Käse drin. Blätterteigröllchen mit verschiedenen Füllungen sind auch schnell gemacht. Einfach fertigen Blätterteig mit Tomatenmark, Salami und etwas Käse bestreuen, aufrollen, in Scheiben schneiden und backen. (Oder mit Schmand, Speck und Käse füllen). Auch hier lässt sich das super für 2 Tage vorbereiten. Es gibt eigentlich super viele Alternativen. Es kommt halt auch immer drauf an was die Kinder mögen. Oft essen sie es auch eher, wenn sie bei der Zubereitung dabei waren/mit eingebunden werden.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hier knapp 3 Jahre und es gibt meistens immer Apfel/Banane oder Gurke/Paprika. Ich lass auch mal Apfelmus löffeln oder es gibt auch mal „Wurst“ auf die Hand. Wenn der Hunger groß ist - ist bei uns nach der Kita immer so - Schmier ich einfach auch mal ein Brot, ist ja auch nicht so aufwändig. Kalte Maultaschen werden hier auch gerne gegessen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Meine 8jährige kommt auch jeden Tag mit riesigem Hunger aus der Schule. Hier gibt es neben Gemüse, Obst und Müsliriegeln gerne mal: Pistazien, Nüsse, Cashew/ Sonnenblumenkerne Cracker, Grissini Knusperbrot pur Mais/ Reiswaffeln Wraps mit Frischkäse Oder einfach ne Stulle


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hi, Meine Tochter is bald 3 und nach der Umfrage hab ich gedacht "müssen wieder runter von dem häufigen süßkram oder Fernsehen " Jetzt bereite ich bevor sie aus der Kita kommt wieder einen Teller mit Brotzeit vor. Sie hat oft einfach einen riesen Hunger dann. Gerne gibt's ein gekochtes Ei (davon mag sie dann nur das Eiweiß) auf Brot oder Semmel. Gestern war Besuch da und ich habe Breze aufgeschnitten u butterbreze angeboten. Dazu Kracker ohne Salz und einen kleingeschnitteten Apfel. Gestern gabs n frischkäsevollkornbrot Ich merke einfach, dass es echt schon fertig sein muss, wenn wir ankommen daheim. Dann ist es auch kein Thema und sie fragt nicht nach süßkram. Eis hab selbst gemacht. Aus püriertem Obst und nem smoothie und nem löffel griechischer Jogurt. Das kommt super gut an muss nur echt fein püriert sein. Ich finde es auch super lecker. Für nächstes Jahr werde ich direkt mehr Erdbeeren pflücken u Eis machen. Liebe Grüße


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hi, Meine Tochter is bald 3 und nach der Umfrage hab ich gedacht "müssen wieder runter von dem häufigen süßkram oder Fernsehen " Jetzt bereite ich bevor sie aus der Kita kommt wieder einen Teller mit Brotzeit vor. Sie hat oft einfach einen riesen Hunger dann. Gerne gibt's ein gekochtes Ei (davon mag sie dann nur das Eiweiß) auf Brot oder Semmel. Gestern war Besuch da und ich habe Breze aufgeschnitten u butterbreze angeboten. Dazu Kracker ohne Salz und einen kleingeschnitteten Apfel. Gestern gabs n frischkäsevollkornbrot Ich merke einfach, dass es echt schon fertig sein muss, wenn wir ankommen daheim. Dann ist es auch kein Thema und sie fragt nicht nach süßkram. Eis hab selbst gemacht. Aus püriertem Obst und nem smoothie und nem löffel griechischer Jogurt. Das kommt super gut an muss nur echt fein püriert sein. Ich finde es auch super lecker. Für nächstes Jahr werde ich direkt mehr Erdbeeren pflücken u Eis machen. Liebe Grüße


lena567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hier gibt es zwischendurch (6 J.) Banane oder Apfel Paprika, Gurke und/oder kleine Tomaten Nüsse Zuckerfreie Cornflakes mit Milch oder Hafermilch Selbst gemachte Energyballs Gerne auch mal einen Milchshake mit Banane, Beeren, Milch, Haferflocken, gemahlenen Mandeln und Mandelmus - das sättigt ganz gut und ist sooo lecker


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Unterwegs habe ich immer Linsenwaffeln und Kichererbsenwaffeln (von Alnatura, dm oder Rossmann) dabei, die finden wir lecker und es ist ein bisschen Eisen drin. Zu Hause gibt es als Snack öfter Naturjoghurt (10% Fettgehalt) mit Apfelmark und wahlweise Haferflocken, Obst pur, Salzbrezelchen, Nüsse, Käse, auch mal Gemüse wie Karotte oder Kohlrabi oder Paprika. Oft mache ich auch einfach zwischendurch ein Brot, z.B. mit Mandelmus und Banane. Bei Aldi gibt es seit Kurzem auch Dattelriegel mit Nüssen ohne zugesetzten Zucker. Die sind zwar auch sehr süß, aber für mich immer noch besser als Süßigkeiten und die gibt es auch ab und an, wenn der Süßhunger groß ist. Prinzipiell habe ich nichts gegen Süßigkeiten, alles nur eben in Maßen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

meiner ist 27 monate. hier gibts alles mögliche an obst, rühreimuffins, tomate-mozzarella, gurkensalat, gekochte eier, mini quiche, ne scheibe brot, rosinen, oder die reste von mittagessen. auch mal kekse, kuchen, oder eis.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Mir ist ein ganz normaler Umgang mit Süßigkeiten und auch gesunden Sachen wichtig. Ich verbiete überhaupt nichts und schliesse auch nichts weg -demnach auch gar nicht interessant. Meine Kinder sind 15,11,6 und Baby. Die drei Grossen kriegen in die Schule jeweils n Brot und dazu Obst und Gemüse, Mittags bzw nachmittags gibt's frisch gekochtes uns dazwischen kann gegessen werden was sie möchten. Keiner ist übergewichtig,keiner hat Karies, keiner stürzt sich beim Besuch auf Süßigkeiten (erlebe ich dauernd von Kindern, die kaum was kriegen). Süßigkeiten sind hier genauso interessant wie n Stück Paprika oder alles andere,weil es halt immer verfügbar ist.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Die Kinder sind aktuell 8 und 6 Jahre alt. Hier gibt es zum Snack - immer Obst oder Gemüse - dazu dann: - Maiswaffeln mit Butter und Salz/Kräutersalz - Knäckebrot mit Butter und/oder Käse, manchmal auch mit Himbeermarmelade (wenn sie arg platt sind) - Laugengebäck, blanko oder mit Butter (= 75% der Tage) Sonst zum Beispiel - Sesamsalzstangen - Porridge (Haferflocken, Haferdrink, Birnenstückchen, Rosinen und etwas Zimt) - schon auch mal Kuchen, wenn Geburtstag o.ä. war - kleine Pfannkuchen mit Zucchini und Käse - Cracker - selbstgemachtes Popcorn (ohne alles, nur den Mais in den Maker geschmissen ) - getoastetes Roggenbrot ganz knusprig mit Butter - aktuell öfter gebackene Maronen (selbst gesammelt) - Freche Freunde etc. Riegel für Kleinkinder - Joghurt mit was auch immer da ist Wenn Besuch kommt oder ich mal einen Jieper auf Süßes habe etc., gibt es aber auch Waffeln mit roter Grütze, im Sommer Eis und so. Ich achte drauf, dass es nicht täglich Süßes gibt, aber ich gönne ihnen und mir auch immer mal was. Passt so für uns.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Der 12jährige snackt zwischendurch nichts Die 3jährige snackt Gurke. Hier geht am Tag eine ganze Gurke drauf. Und im Sommer kiloweise Erdbeeren. Ab und zu, also alle paar Tage, nimmt sie sich ein Zwieback. Der kleinste, 10 Monate, snackt wenig. Aber wenn dann auch ein bisschen Gurke und ca 1-3 Zwieback.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Meine kleinen sind 3 und 1 Sie essen oft Apfel, Banane, Birne Mandarinen , Reiswaffeln, Maisflips, mal nennen Joghurt. Auch Gurke, Paprika. Weckle , Bezel, Saitenwurst oder geraucht Wurst. Meistens frägt due 3 jährige nach dem Abendessen ob sie noch ne Kleinigkeit süßes darf. Aber nicht jeden Tag. Mein Mann ist da leider nicht so konsequent wie ich und lässt sich schneller einwickeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Eigentlich gar nix. Obst zähl ich nicht zu Snacks. Obst steht hier immer zur freien Verfügung auf dem Tisch, je nach Saison. Ich meine damit, ab einem gewissen Alter sollten sie lernen, dass es die Hauptmahlzeiten gibt. Extra was gekocht oder gebacken habe ich nie. Wenn er mal wenig zu Mittag gegessen hat, gab es halt Nachmittag einen Obstsalat oder Reiswaffeln. Ab und zu auch mal einen Joghurt oder Obstquark. Ich beobachte das oft hier im Ort, dass Kinder im Buggy sitzen und was zu Futtern in der Hand haben. Oder Mama reißt im Supermarkt die Waffeln auf und das Kind bekommt eine in die Hand. Verhungern Kinder wirklich sooooooo schnell? ;-) Was mich auch immer geärgert hat, wenn ich mit ihm einkaufen ging und überall wollten sie ihm Essbares in die Hand drücken. Beim Metzger die 2-3 Scheiben Wurst oder ein Wienerl, beim Bäcker ein Stück Laugenstange oder ein kleines Partybrötchen, an der Supermarktkasse ein Lolly oder 2-3 Schokobons. Hätte ich das alles zugelassen, hätte ich nie irgendwas zu Mittag kochen müssen an Einkaufstagen. Einmal durch den Supermarkt und der Kleine war satt. Im Kindergarten gab es Nachmittags auch nur Obst oder Gemüse. Nix Süßes und nix Deftiges. Süsses gibt es bei uns meistens Abends. Wenn wir Eltern Bock auf Salzstangen/Fruchtgummi/Chips haben, dann essen wir das und mein Sohn darf dann natürlich auch.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob und wann ein Kind ohne Zwischensnack auskommt ist sehr individuell. Das hat nix mit lernen zu tun oder nur sehr wenig Unsere 3-jährige und auch mein Mann unterzuckern super schnell. Da muss alle 2,5 Stunden was zu essen sein.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Meine Kinder kommen nur selten ohne Zwischensnack aus, mir geht's aber genau so. Und wir sind alle nicht dick oder so. Wir essen zu den Hauptmahlzeiten nun mal keine hochkalorischen Riesenportionen, deswegen haben wir 2 bis 3 Stunden später wieder Hunger. In die Schule bekommen meine Mädels immer Obst, Karotten, Gurken und Knäckebrot mit. Zum Mittagessen gibt es was frisch gekochtes und abends dann Brot mit verschiedenen Belägen und Rohkost. Deswegen gibt's nachmittags eher nicht auch noch Brot oder Gemüsesticks, weil das bekommen sie ja schon abends. Joghurt mit Haferflocken oder Corn flakes zu mischen ist aber auch noch eine gute Idee!