Elisabeth007
Hallo...ich bekomme in 4 Monaten mein erstes Kind.Nun frage ich kurz und knapp mal die erfahrenen Mamis welche Windeln und Pflegeprodukte später für mein Baby am besten sind :)
windeln hatte ich bei allen drei kinder nur die mamia von aldi/süd. alles andere haben sie nicht vertragen. und hier ist das stichwort: vertragen! Wir können dir schlecht sagen, welche windeln die besten sind, wenn dein kind die dann später nicht verträgt. pflegeprodukte hatte ich gar keine. nur penatencreme. und feuchttücher hatte ich, aber auch nur die von aldi. Gebadet wurde das kind am anfang nur in klarem wasser, vielleicht mal mit einem schuß normalem badezusatz. außerdem bekommt man vom krankenhaus (oder von der hebamme, oder von der krankenkasse) eh genug proben, die haben bei mir ewig gehalten. teilweise hab ich sie benutzt, weil ich sie fürs kind nicht gebraucht habe. aber da kommst du sicher mit der zeit dann selber drauf, was du brauchst und was nicht :)
ich hab set Anfang an die Originalen pampers . Also erst New Born (die hat auch das Krankenhaus) Und jetzt New baby! Mit den günstigern die erfahrung das sie auslaufen :( Andere schwören jedoch auf die billigen von rossmann und DM.. ich kann das nicht bestätigen. Creme für hintern haben ich die Penaten Wundschutzcreme (nicht die dicke sondern die normale) Mein Sohn war bisher nur einmal wund, als er durchfall hatte.. sonst noch nie.. Als körpercreme nehme ich kaufmanns kindercreme (gesicht und körper creme ich damit ein) Feuchte Tücher hab ich ebenfalls von Penaten oder von Hipp. Aber ich glaube Pauschal kann man das nicht sagen. Meine Freundin kauft nur No-Name bzw. Günstig wie Baby Love usw. Und ist auch zufrieden. Ich denke das findest du mit der Zeit selber raus. Ich hab auch mal zwischen den produkten gewechselt.. aber bei denen hab ich mich festgefahren !
Zu schnell geschrieben sorry wenn es etwas undeutlich ist ;))
Hmm glaub auch viel Geschmackssache. Wir haben die ersten Monaten eigentlich nur Wasser zum Wickeln gebraucht und zum Baden einfach Olivenöl oder Muttermilch ins Wasser gemacht.Das einzige was wir wirklich gekauft hatten war die Babycreme von Weleda und die Zinkcreme von Hipp. Und nun nutzten wir Weledaöl und Weledabad. Windeln haben wir von anfang an am Tag die Babylove ( DM) und in der Nacht Pampers genutzt.Wobei als wir anfangs auch in der Nacht gewickelt haben,auch nur Babylove hatte und das hat gereicht.Nur für 13-14 Std jetzt in der Nacht müssen die Pampers her :D Bei Nr.2 das ende Juli kommt wirds auch so gemacht.
Hier wie bei schokonuss, außer die Zinkcreme, die war von Sudocreme. Aber was bei dem Einem gut ist, muss bei dem Anderen noch lange nicht gut sein. Babys Haut braucht eigentlich gar nicht so viele Zusätze.
Das kommt doch aufs Kind an. Nicht jedes Kind verträgt jede Windel. Ich habe meinen Sohn am Anfang mit Pampers gewickelt. Da sie ja sooo toll sein sollen. Für uns waren sie nicht toll. Sie haben nie länger als 2h gehalten und wund wurde er auch davon. Wir sind nun seit längerem schon bei Babydream und super zufrieden. Die kann er als einzige Sorte ab. Haben Netto, Penny, Lidl und Aldi probiert. Taugen alle nix. Zumindest nicht für uns. LG
.
Pflegeprodukte haben wir hier nur Weleda, da er nix anderes verträgt. Sowohl zum Baden als auch zum Cremen. Feuchttücher nutzen wir nur unterwegs. Von Babydream. Zuhause wird ein Einweg-Waschlappen und warmes Wasser genommen.
Ich habe mich erst einmal am Preis orientiert, weil teuer und Marke nicht besser sein muss. Wenn das Baby trocken war mit einer no-name-Windel bleib ich dabei (logo irgendwie). Ich hatte einige, bleib dann bei der die ich am einfachten bekam, Supermarkt 3min entfernt zu Fuß. Auf Pflegeprodukte reagierte kein Kind also hätte ich jedes nehmen können und kaufte was mir günstig zwischen die Finger kam. Das einzige bekannte und ein must-have war Penaten-Salbe.
Ich nutze die Windeln von Aldi. Ich bin mit der Qualität von ihnen sehr zufrieden.Selbst über Nacht laufen sie nicht aus. Pflegeprodukte nutze ich eigentlich wenige, da die Haut ja einen gewissen Eigenschutz hat. Wenn wir raus gehen gibt es die Wind und Wettercreme von Bübchen und als Badezusatz das Molkebad von Holle. Feuchttücher von Penaten und auf den Po gibt es Öl von Bübchen.
Hallo Elisabeth, ich kann mich den Damen nur anschließen. Bei Windeln und Pflegeprodukten heißt es besonders bei Neugeborenen "Versuch mach klug", und worauf die einen Mütter schwören, muss nicht zwangsläufig für die Babies anderer Mütter gut sein. Bei Kind Nr. 1 hatten wir zunächst tagsüber die dm-Eigenmarke "Babylove" und nachts die guten Pampers. Nachdem da der Gutscheinfluss seitens des Herstellers angelaufen war, hatten wir ca. ein Jahr lang ausschließlich Pampers, weil die damals vor reichlich sieben Jahren eben wirklich das beste waren, was es auf dem Markt gab. Dann ließ die Gutscheinlieferung nach und wir sind wieder zu den dm-Windeln zurückgekehrt, auch nachts über, und das dann bis zum Schluss. Bei Sohnemann dann zunächst wieder das gleiche Procedere, erst dm-Windeln tags- und Pampers nachts über Und was soll ich sagen, beide Marken bereiteten Probleme, die dm-Windeln verursachten Pickelchen am Popo und die Pampers hielten innerhalb einer Woche dreimal nachts nicht dicht (obwohl wir mindestens einmal in der Nacht gewechselt hatten und sie somit immer maximal sechs Stunden dran waren). Also musste eine neue Marke her. Wir sind nach einigem Hin- und Herprobieren dann bei der Rossmann-Eigenmarke "Babydream" gelandet und die wird es bis zum Schluss bleiben, einfach weil die vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar sind. Die halten problemlos eine 12-Stunden-Nacht aus (kann mich gar nicht mehr erinnern, wann die das letzte Mal ausgelaufen sind), und was die Dicke angeht, so stehen die den ach-so-super-dünnen-aber-in-den-letzten-Jahren-preislich-mordsmäßig-angestiegene n Pampers wirklich in nichts nach. Lange Rede, kurzer Sinn, du musst einfach ausprobieren. Das gilt halt auch für die Pflegeprodukte, die man ja vor allem zu Beginn eher sparsam verwenden soll. Sehr zu empfehlen ist die Weleda Babycreme für einen wunden Popo. Alles Gute für die letzten Monate der Schwangerschaft und dann für die Geburt! Bianca
Creme nur, wenn sie wund waren. Da hatten wir Bübchen. Bei meinem Neffen und meiner Nichte benutze ich Kaufmann's. Mag ich lieber. Babyöl bei den ersten beiden Kindern, bei Nr. 3 war's dann ein Tropfen Olivenöl ins Badewasser und auch nachher zum eincremen hab ich Olivenöl benutzt.
Die, die Dein Kind am besten verträgt. Wir nutzen für Herrn 5 Pampers und Weleda
Da gibts sicher soviele Meinungen, wie Produkte ;-) Wir hatten und haben immer Pampers, Feuchttücher auch ( sensitiv) und ich war zufrieden damit ... seltenst mal ein roter Po. Bei anderen Pflegeprodukten find ich weniger ist besser. Bin Linola Fan.
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an