Ivy Schmidt
...ich komme mit Baby nicht mehr so zur Hausarbeit, wie ich es gerne hätte; ist klar.
Aber was bei mir immer sauber sein muss ist z. Bsp. das Badezimmer. Besonders der Toilettenbereich und das Waschbecken. Und ich brauche immer frische Hand- und Geschirrtücher.
Hingegen kanns in meinem Kleiderschrank aussehen wie Kraut und Rüben und auch geöffnete Briefe und Zeitschriften u. ä. werden nicht gleich zur Seite geräumt.
Ja und alles ums Baby muss natürlich sauber sein. Baby an sich natürlich auch.
Küche vollgemüllt kann ich gar nicht ab. Spielzeug ist mir wurscht.
Schmutzige Küche und schmutziges Bad. ....das andere ist zu verkraften.
Ehrlich... Ich mag's gern aufgeräumt, clean. Meine Tasche ist immer Chaos, das ist eben so, ich hasse es aber. Aber als meine Babys klein waren hab ich auch mal 5 gerade gelassen.
ich werde es nie verstehen, wieso so viele immer sagen, mit baby kommt man kaum zur hausarbeit. die kleinen schlafen doch auch mal. klar ist jedes kind anders, aber wenn ich lese wie viele babys die mutter den ganzen tag fordern, die können doch nicht alle schwierig und gleich sein. obwohl.. ich kenn mamas, die haben so viele termine, die sind kaum zuhause. Babyschwimmen, babymassage, babykreis, babyturnen, babystillkreis........ ok, DANN kommt man freilich zu nix ;D bei mir sollte es immer so sein, daß jederzeit besuch kommen kann, ohne daß ich stundenlang vorher putzen muß. wie es bei anderen aussieht, ist mir egal, dort muß ich ja nicht wohnen. wenn allerdings katzen auf dem esstisch rumliegen, und ich dort auch was essen soll, dann weigere ich mich schonmal. auch unsaubere katzenklos mit geruch kostenlos kann ich nicht leiden, hab ich alles schon erlebt. spielsachen im wohnzimmer stört mich gar nicht. unordnung und dreck sind zwei verschiedene sachen. über unordnung seh ich gerne hinweg, dreck kann ich nicht leiden.
Wenn mein sehr anstrengendes Baby schlief, da ruhte ich. Geputzt habe ich in dieser kostbaren Zeit nicht. Hausarbeit ging nur abends wenn Papa das Kind bespasste.
Da erinnere ich mich an meine Hebamme.
Die meinte bei ihren Besuchen, es wäre viel zu sauber bei mir
Als meine Kinder klein waren, sah der Haushalt immer top aus, weil ich da deutlich mehr Zeit und Muße hatte. Jetzt, so arbeitend und Kinder durch die Gegend kutschierend bin ich meistens doch ziemlich platt und es ist eher nicht top. sondern okay ;-) Ich mag keine schiefhängenden Bilder und bin goldene Staubmausjägerin, Bad muss auch sauber sein, Küche auch, aber sauber und ordentlich sind auch wieder so "Dinge" ;-) Ich räume meine Sachen nicht immer gleich wieder auf ;-)
Ich mag es sauber und ordentlich. Es kann aber auch mal was rumliegen wenn ich mal ein Tag keine Lust habe was wegzuraumen.
Ich hab nicht gesagt, dass ich kaum noch dazu komme. Nur eben nicht mehr so wie vor dem Baby. Sie hat seit ca. 1,5 Monaten endlich einen verlässlichen Rhythmus. Vorher war stündliches Stillen angesagt. Wenn sie schlief, dann immer nur eine halbe Stunde. In der Zeit hab ich entweder selbst geschlafen, einfach mal nichts gemacht, gekocht (und konnte das grad so essen, wenn überhaupt) oder eben geputzt. Man (ich) setzt die Prioritäten anders. Aber es wird. Eine gewisse Grundordnung ist immer vorhanden, und zwar so, dass ich immer Besuch empfangen könnte.
Was mich arg stört:
Zahnpastareste im Waschbecken, genauso wie Haare diversester Art, nasse liegengelassene Handtücher, offengelassene Haargels oder Duschgels, stehengelassenes Geschirr, volle Spülen und nicht weggeräumte Tempos.
Was mir egal ist ........alles andere.
Also bei mir muss zumindest in der Küche und im Bad eine gewisse Grundordnung sein...das Wohnzimmer hab ich aufgegeben, da siehts grad aus wie im Kinderspielzeugparadies ;-) Wo immer das Chaos wohnt ist in meinem Auto...das wird auch selten geputzt, zum Glück hab ich mich damals für die Farbe "Straßendreck-Metallic" entschieden ;-) LG
Ne also mein Auto ist mir heilig. Ca alle zwei Wochen saugen ist Pflicht, waschen bei Bedarf. Das Schätzen ist 16 Jahre alt, aber deswegen muss es noch lange nicht danach aussehen oder vernachlässigt werden.
Mich stoert Systemloses, Schiefes, Hingeklatschtes.
Ich kann prinzipiell keine Unordnung sehn-bei mir zuhause. Alles hat seinen Platz. Bad muss TipTop sein und Geschirr gespült-Müll raus- Saugen -tägliches muss-schwarze Teppiche Wohnzimmer -Küche schwarzer Granit-täglich wischen. Jeden Tag ne Stunde und es ist erledigt. Bei anderen ist mir das egal,fühle mich auch wohl,wenns unordentlich ist oder aussieht,als hätte ne Bombe eingeschlagen :-)
Meine Räume müssen ordentlich und sauber sein. Meine Räume sind Wohnzimmer, Bad, Küche. Die Kinderzimmer werden einmal die Woche aufgeräumt, sauber gemacht.
Ich hasse geöffnete Mikrowellen
Das sieht sooo unordentlich aus, dafür ist hier aber mein Kleiderschrank ein Chaos (Kinder und Mann hingegen ordentlich).
Ansonsten mag ich alle Räume gern aufgeräumt und das klappt auch, weil ich bei 6 Leuten und 2 Katzen einfach hinterher sein muss.
Sand! Sand im Haus geht garnicht. Auch wenn es klebt. Hier wird jeden Tag gesaugt und gewischt!
Auch das Bad muss sauber sein.
Die Schränke hingegen sind sehr unaufgefordert. Und der Keller!
Und es kommt sehr stark auf das Baby an!!!!
Hab drei Kinder 4,2 und 8 Monate!
1. und jetziges Baby war einfach. Ich hab alles super geschaft.
Baby hat früh duchgeschlafen und lieb im Stubenwagen gelegen.
Mit dem 2. hab ich nix geschaft. Gerade mal duschen. Und hab tagsüber geschlafen wenn es eben ging
Ohne Schuhe ins Haus, kommt auch weniger Straßendreck rein...?
Das sowieso. Aber der Sand ist überall
Und woher kommt der ?
Ach Sandkörner finde ich im Sommer überall. In den Haaren, in der Windel oder sonst wo.
Da geht es nur duch die Waschküche ins Haus. Einmal abduschen.
Unordnung und Schmutz sind zwei paar Schuhe. Schmutzig darf es gar nicht sein. Unordentlich mag ich es gar nicht,wobei ich mich mit herumliegendem Spielzeug abgefunden habe.